So stellen Sie den Auger-Gürtel eines Toros ein

Trinkgeld

Betätigen Sie die Schneefräse, um die Spannung des Schneckenriemens zu testen. Passen Sie gegebenenfalls die Riemenspannung an.

Warnung

Wenn Sie die Riemenspannung zu fest einstellen, kann die Schneefräse beschädigt werden. Der Gürtel sollte straff, aber nicht übermäßig gespannt sein.

Toro-Schneefräsen haben eine spiralförmige Klinge, die als Schnecke bezeichnet wird und den Schnee aufnimmt und zu beiden Seiten der Maschine wirft. Bei Toro-Schneefräsen wird die Schnecke von einem motorisierten Riemen- und Riemenscheibensystem angetrieben. Wenn die Spannung des Schneckenriemens zu locker oder zu fest ist, funktioniert die Schnecke nicht wie erwartet. Sie können eine rutschende Schneefräse-Schnecke korrigieren, indem Sie die Riemenspannung einstellen. Der Vorgang ist so einfach, dass Sie die Einstellung des Schneckenriemens in weniger als 10 Minuten durchführen können.

Schritt 1

Suchen Sie die dünne Sechskantmutter, die als Gegenmutter bezeichnet wird, am Gabelkopf unten an der Steuerstange des Schneckenantriebs. Lösen Sie die Gegenmutter mit einem Gegenmutterschlüssel.

Schritt 2

Entfernen Sie den Splint und den Gabelkopfstift, die den Gabelkopf an der gebogenen Stange halten. Reservieren Sie die entfernten Stifte. Die Splinte und Gabelbolzen sind klein; Achten Sie darauf, sie nicht zu verlieren.

Schritt 3

Drehen Sie den Gabelkopf, um die Spannung des Schneckenriemens einzustellen. Drehen Sie den Gabelkopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Riemenspannung zu erhöhen, oder im Uhrzeigersinn, um die Spannung zu verringern.

Schritt 4

Setzen Sie die entfernten Splinte und Gabelbolzen wieder ein, um den Riemen auf der gewünschten Spannung zu halten. Ziehen Sie die Gegenmutter fest, um sie am Gabelkopf zu befestigen.