So stellen Sie den Lufteinlass an Ölbrennern ein
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenzieher
Weiche Kleidung
Wattestäbchen
Trinkgeld
Halten Sie das Benutzerhandbuch für alle spezifischen Fragen zu Ihrem spezifischen Ölbrennermodell bereit.
Nehmen Sie Einstellungen bei laufendem Brenner vor. Dies zeigt sofort Ergebnisse darüber, was der Luftstrom mit der Flamme tut.
Warnung
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Einstellung von Ölbrennern haben, beauftragen Sie einen Fachmann.

Viele Häuser werden mit Ölheizgeräten beheizt.
Ölverbrennungsvorrichtungen verwenden Flammen, ebenso wie andere Arten von Heizungen. Diese Flammen können durch einfache Einstellungen des Lufteinlasses am Brenner selbst geändert werden. Mit den richtigen Kenntnissen können die Lufteinstellungen zu Hause vorgenommen werden. Da es sich jedoch um eine Flamme handelt, ist es wichtig, dass Sie bei dieser Art von Reparatur Ihre Erfahrung berücksichtigen. Wenn Bedenken oder Fragen auftauchen, wenden Sie sich sofort an einen Fachmann.
Schritt 1
Entfernen Sie die Abdeckung am Lufteinlassventil und prüfen Sie, ob sie sauber ist. Schmutz kann die Luftmenge reduzieren, die durch das Ventil strömt. Reinigen Sie den Lufteinlass mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen, wenn Schmutz oder andere Verunreinigungen vorhanden sind.
Schritt 2
Überprüfen Sie die Rußmenge, die sich vom Brenner angesammelt hat. Eine erhöhte Menge an Ruß wird erzeugt, wenn der Ölbrenner einen geringen Luftstrom erhält. Die Menge an erzeugtem Kohlenmonoxid wird ebenfalls zunehmen.
Schritt 3
Suchen Sie den Lufteinlass am Lüfter, der sich auf der linken Seite des Brenners befinden sollte. Stellen Sie die Käfigleitbleche ein, indem Sie die Schraube lösen, mit der sie an der Heizeinheit befestigt sind. Die Leitbleche befinden sich auf der linken Seite des Brenners in der Nähe der Pumpe. Schieben Sie den Kragen neben die Leitbleche nach links oder rechts. In jeder Richtung wird die Luftmenge angepasst, die sich durch die Heizung bewegt, entweder erhöht oder verringert.
Schritt 4
Sehen Sie sich die Flammenfarbe am Ölbrenner an, während der Kragen bewegt wird. Dies zeigt an, ob Luft fehlt. Eine dunkelgelbe Flamme zeigt weniger Luft an. Eine Flamme, die die richtige Luftmischung erhält, sollte eine weiße, verchromte oder blaue Farbe haben. Je nach Marke des Ölbrenners kann die Flamme auch hellgelb erscheinen. Einzelheiten zur Flammenfarbe des Brenners finden Sie in der Bedienungsanleitung. Nehmen Sie kleine Anpassungen vor, während Sie den Kragen bewegen, bis die entsprechende Flammenfarbe erreicht ist.