So stellen Sie die Spannung an einem Maytag-Unterlegscheibenriemen ein

Dinge, die du brauchen wirst

  • Zange

  • Schraubenzieher

  • Eimer

  • Leichtes Schmiermittel (optional)

  • Ersatz 41 1/2-Zoll x 1/2-Zoll Hauptantriebsriemen (optional)

  • Ersatz 40 1/2-Zoll x 3/8-Zoll-Pumpenantriebsriemen (optional)

...

Wenn sich Ihre Maytag-Waschmaschine nicht mehr richtig dreht, kann ein loser Antriebsriemen daran schuld sein. Ersetzen Sie die Gurte, wenn sie abgenutzt oder ausgefranst aussehen. Wenn sie jedoch in gutem Zustand und relativ neu sind, ziehen Sie sie zuerst an. Manchmal können sich die Schrauben, die die Baugruppe an Ort und Stelle halten, lösen und den Riemen zu viel Spiel hinzufügen. Wenn Sie die Pumpenscheibe so weit wie möglich einstellen und die Riemen noch zu locker sind, versuchen Sie, die Riemen vollständig auszutauschen.

Schritt 1

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wenn Ihre Waschmaschine gasbeheizt ist, schalten Sie die Gasversorgung aus und trennen Sie sie. Schieben Sie die Unterlegscheibe nach vorne, bis Sie leicht auf die Rückwand zugreifen können.

Schritt 2

Suchen Sie die Wasserschläuche oben auf der Rückseite der Waschmaschine. Schalten Sie die Wasserversorgung an der Wand und an der Maschine aus, indem Sie die Ventile nach rechts drehen. Lösen Sie die Kupplungen mit einer Zange und lassen Sie jeden Schlauch in einen Eimer ab, bis der Durchfluss stoppt.

Schritt 3

Suchen Sie das Service-Panel und legen Sie die Unterlegscheibe mit dem Service-Panel nach oben auf den Boden. Je nachdem, welches Modell Sie haben, kann das Service-Panel das Front-, Back- oder Side-Panel sein. Die richtige Platte hat eine offensichtliche Naht und leicht zugängliche Schrauben. Entfernen Sie das Service-Panel.

Schritt 4

Schauen Sie sich die Unterseite der Waschmaschine an und suchen Sie alle Teile. Das große Rad in der Mitte ist die Übertragungsscheibe, das kleine Rad oben links ist die Antriebsmotorscheibe und das kleine Rad rechts ist die Pumpenscheibe. Der Motor befindet sich in der Maschine über der Antriebsmotorscheibe, und die Pumpe befindet sich in der Maschine über der Pumpenscheibe.

Schritt 5

Schieben Sie den Motor bis zum Anschlag in Richtung Maschinenmitte. Es sollte leicht gleiten. Wenn nicht, schmieren Sie die Gleiter. Halten Sie den Motor mit einer Hand fest und lösen Sie mit der anderen Hand die Schrauben, mit denen die Pumpenscheibe befestigt ist.

Schritt 6

Schieben Sie den Motor zur Seite der Maschine. Dadurch sollte der Pumpenantriebsriemen gespannt werden, der von der Pumpenscheibe zur Antriebsmotorscheibe läuft. Ziehen Sie eine Schraube der Pumpenscheibe wieder an.

Schritt 7

Ziehen Sie den Motor wieder an seinen Platz, wodurch beide Riemen festgezogen werden sollten. Lösen Sie die eine Schraube leicht, damit die Pumpenscheibe einrasten kann. Ziehen Sie alle drei Schrauben der Pumpenscheibe fest.

Schritt 8

Drücken Sie die Mitte des Pumpenantriebsriemens zusammen. Wenn der Spalt mehr als 1/4 Zoll beträgt, lösen Sie ihn leicht. Wenn es weniger als 1/4 Zoll ist, ist der Riemen abgenutzt und muss ersetzt werden. Ersetzen Sie die Riemen auf die gleiche Weise wie beim Anziehen, außer dass Sie die alten Riemen entfernen und neue einbauen, bevor Sie die Schrauben der Pumpenscheibe lösen.

Schritt 9

Bringen Sie das Servicepanel wieder an und stellen Sie die Unterlegscheibe aufrecht. Schließen Sie die Wasserschläuche wieder an und ziehen Sie die Kupplungen mit einer Zange fest, bevor Sie die Wasserversorgung wieder einschalten. Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten, bevor Sie es wieder anschließen und die Gasversorgung anschließen.

Trinkgeld

Die Aufgabe des Pumpenantriebsriemens besteht darin, die Spannung am Hauptantriebsriemen aufrechtzuerhalten. Wenn der Antriebsriemen der Pumpe nach dem Anziehen noch locker ist, ersetzen Sie beide Riemen.

Verwenden Sie immer Maytag-Ersatzteile. Generische Teile können Schäden verursachen.

Warnung

Trennen Sie immer die Strom- und Gasversorgung, bevor Sie Reparaturen durchführen.