Wie man Küchenschränke antik oder glasiert
Glasieren Sie Ihre Küchenschränke für einen antiken Look.
Waschen Sie die Schränke mit einer seifigen Spülwasserlösung. Verwenden Sie einen Lappen oder Schwämme zum Waschen und spülen Sie dann die Schränke aus. Schränke um Öfen müssen nach dem Waschen möglicherweise mit einem Entfetter entfettet werden, um Speiseöle zu entfernen. Nach dem Entfetten die Schränke waschen, ausspülen und trocknen lassen.
Mischen Sie eine Glasurlösung in einer Schüssel. Eine Glasurlösung besteht aus Latexglasur gemischt mit Latexfarbe. Die Farbe der Farbe sollte zur Farbe Ihrer Küche passen. Wenn Sie beispielsweise braune Akzente haben, verwenden Sie braune Farbe mit Glasur. Wenn Sie graue Arbeitsplatten haben, verwenden Sie graue Farbe mit Glasur gemischt. Wenn Sie eine neutrale Glasurfarbe wünschen, die zu jedem Küchenmotiv passt, verwenden Sie schwarze Farbe. Letztendlich ist dies ein subjektiver Prozess, der von Ihrem persönlichen Geschmack abhängt.
1 Teil Farbe zu 3 Teilen Glasur geben, um eine leichte Glasurlösung zu erhalten. Eine mittelgroße Glasurlösung besteht aus 1 Teil Glasur auf 1 Teil Farbe, und eine dunkle Glasurlösung besteht aus 3 Teilen Farbe auf 1 Teil Glasur. Mischen Sie die Glasurlösung gut mit einem Farbstift.
Tauchen Sie einen Lappen in die Glasur und tragen Sie ihn auf kleine Teile des Schranks oder der Türen auf. Reiben Sie es kräftig auf die Oberfläche und wischen Sie es dann vorsichtig mit einem anderen Lappen ab. Je mehr Druck Sie verwenden, um die Glasur abzuwischen, desto weniger Glasur bleibt auf der Oberfläche. Sie können es in langen vertikalen oder horizontalen Bewegungen anwenden, um ein gestreiftes Aussehen zu erzielen, oder in einer kreisenden Bewegung, um ein stärkeres Aussehen zu erzielen. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren, wie es für Sie am besten aussieht.
Dale Yalanovsky schreibt seit 1978 professionell. Er wurde im "Woman's Day", im "New Home Journal" und auf vielen Do-it-yourself-Websites veröffentlicht. Er ist spezialisiert auf Do-it-yourself-Projekte, Haushalts- und Autowartung sowie Hausverwaltung. Yalanovsky schreibt auch eine zweimonatliche Kolumne, die Ratschläge für Heimwerker gibt.