Aufbringen einer Epoxidbeschichtung auf Betonböden

Betonplatten sind ideal für Garagenböden, da sie hart, flach, glatt und langlebig sind. Sie sind jedoch alles andere als attraktiv, insbesondere nachdem sie mit jahrelangen Ölflecken, Reifenspuren, Schmutz und anderen Fehlern gewürzt wurden. Epoxy Bodenbelag bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Beton Garagenplatte noch idealer, da sie nicht nur all diese alten Flecken und Verfärbungen abdeckt, sondern auch stoppt auch die zukünftige Absorption von Ölen, Fett, Schmutz, Gas und Chemikalien, so dass der Boden besser aussieht länger.

Epoxy Garagenboden.

Epoxid-Bodenbeläge verbergen frühere Schönheitsfehler und erleichtern es, einen Garagenboden in Zukunft sauber zu halten.

Bildnachweis: Armorpoxy

Epoxid-Bodenbeläge sind in benutzerfreundlichen Formeln erhältlich, die in Heimzentren und bei Lacklieferanten verkauft werden. Es geht weiter wie Farbe, mit Standardpinseln und Walzen. Und wie bei der Farbe ist der wichtigste Teil der Arbeit die Oberflächenvorbereitung. Der Beton muss sauber und frei von Fett- und Ölflecken sein. Es muss auch blanker Beton sein: Wenn die Platte jemals versiegelt wurde, besteht eine gute Chance, dass die Epoxidbeschichtung nicht wie gewünscht am Beton haftet.

Epoxy-Bodenbeläge werden normalerweise in Kits geliefert, die die Epoxy-Flüssigkeiten, einen Beutel mit Säureätzkristallen (zum Mischen mit) enthalten Wasser) und Farbchips, die Sie nach dem Auftragen auf das feuchte Epoxidharz streuen können, falls gewünscht (Hinzufügen von Chips) Optional).

Dinge, die du brauchen wirst

  • Malwerkzeuge

  • Bürste mit steifen Borsten in Vollkunststoff- oder Holzkonstruktion

  • Entfetter aus Beton

  • Gartenschlauch mit Sprühdüse

  • Schaumrakel

  • Ganzkunststoff-Gießkanne oder Eimer

  • Nass-Trocken-Ladenstaubsauger (optional)

  • Schutzkleidung

  • Expoxy-Beschichtungsset

Deck-Bürste

Eine gründliche Reinigung mit einer Bürste mit steifen Borsten ist für die Vorbereitung eines Betonbodens für Epoxidharz unerlässlich.

Bildnachweis: Quickie / Home Depot

Wie sich Epoxid-Bodenbeläge von Farben unterscheiden

Epoxid-Bodenbeläge sehen aus und wirken sehr ähnlich wie Farbe und können sogar als Farbe bezeichnet werden, aber es ist keine Farbe. Farbe trocknet durch Verdampfen seines Lösungsmittels, das normalerweise Wasser ist. Sie öffnen die Dose, rühren sie auf, um die Farbkonsistenz zu gewährleisten, und tragen sie auf Ihre Oberfläche auf. Der Trocknungsprozess findet statt, wenn das Wasser (oder ein anderes Lösungsmittel) verdampft.

Epoxidbeschichtungen bestehen aus zwei Teilen, die Sie vor dem Auftragen mischen müssen. Ein Teil ist ein Epoxidharz; Das ist die Basis. Der andere Teil - der Aktivator - ist ein Polyaminhärter. Wenn Sie sie miteinander mischen, wird eine chemische Vernetzungsreaktion ausgelöst, die die Chemikalien zu einer harten Membran bindet, die Ölen, Benzin, Salz und vielen Chemikalien widersteht. Sobald die beiden Teile des Epoxids gemischt sind, beginnt der Härtungsprozess, sodass Sie die gesamte Mischung verwenden müssen. Sie können keine zusätzlichen Daten für die spätere Verwendung speichern, wie dies bei Farbe der Fall ist.

Epoxid-Bodenbeschichtung.

Dieselben Produkte, die zum Beschichten von Garagenböden verwendet werden, können auch auf Sichtbetonplatten wie Kellergeschossen verwendet werden.

Bildnachweis: Rust-Oleum / Heimdepot

Schritt 1: Testen des Betons auf Versiegelung

Der erste Schritt beim Aufbringen eines Epoxid-Bodenbelags besteht darin, sicherzustellen, dass der Beton nicht versiegelt wurde. Besprühen Sie einfach den Garagenboden mit Wasser aus einem Schlauch und beobachten Sie, was das Wasser tut. Wenn es in den Beton eindringt, können Sie loslegen. Wenn das Wasser jedoch an der Oberfläche perlt und nicht leicht in die Poren des Betons eindringt, wurde es höchstwahrscheinlich versiegelt, sodass Sie es nicht mit Epoxidharz bedecken sollten. Beachten Sie, dass bei Ölflecken auf dem Boden Wasser in diesen Bereichen perlen kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Beton versiegelt ist. Sie müssen jedoch Ölflecken entfernen, bevor Sie den Boden beschichten.

Schritt 2: Reinigen des Bodens

Der nächste Schritt im Prozess ist die Reinigung des Betons mit einem Betonentfetter.

  1. Sprühen Sie den gesamten Boden mit Wasser ein und suchen Sie nach Bereichen, in denen. Das Wasser perlt ab oder erhält den Regenbogeneffekt, der auf Öl- oder Gasflecken hinweist.
  2. Gießen. den Entfetter auf diese Bereiche auftragen und mit einer steifen Bürste kräftig schrubben. Verwenden Sie unbedingt einen biologisch abbaubaren Reiniger, der für Pflanzen und Regenwasserableitung unbedenklich ist.
  3. Spülen. den Boden gründlich mit einem Schlauch mit Sprühdüse und Sprühen aus dem. zurück zur Vorderseite der Garage.
  4. Testen Sie die Spots mit Wasser zu. Bestätigen Sie, dass die Ölvorkommen verschwunden sind.
  5. Wiederholen Sie gegebenenfalls den Reinigungsvorgang.
Epoxid-Bodenbeschichtung.

Mehrere Hersteller bieten Kits für die Epoxidbetonbeschichtung an.

Bildnachweis: Quikrete / Amazon

Schritt 3: Ätzen des Bodens

Durch Ätzen des Bodens mit einer Säure-Wasser-Lösung erhält der Beton einen "Zahn", um den Griff des Epoxids zu verbessern, ähnlich wie beim Schleifen einer glatten Oberfläche die Farbe daran haften bleibt. Befolgen Sie die Anweisungen, die mit den Säureätzkristallen oder der Flüssigkeit geliefert werden. Säurekristalle, die in Epoxid-Bodenbelags-Kits verwendet werden, enthalten normalerweise relativ sichere Zitronensäure, keine Ätzmittel-Salzsäure. Sie mischen die Kristalle mit Wasser in einer vollplastischen Gießkanne oder einem Eimer (verwenden Sie kein Metall, das mit der Säure reagiert). Eine Gießkanne erleichtert das Streuen der Lösung in kleinen Arbeitsbereichen.

  1. Schützen Sie sich mit Gummistiefeln, langen Hosen und Ärmeln, Gummihandschuhen, Schutzbrillen oder Schutzbrillen.
  2. Mischen Sie die Säurelösung wie angegeben. vom Hersteller. Warnung: Füllen Sie immer Wasser in die Wasserkanne oder den Eimer. zuerst, dann die Säure hinzufügen. Gießen Sie kein Wasser in die Säure, da dies eine gefährliche schafft. chemische Reaktion.
  3. Befeuchten Sie den Boden mit sauberem Wasser und verwenden Sie dazu einen Rakel. Pfützen entfernen.
  4. Tragen Sie dann die Säure-Wasser-Lösung in einem Bereich von 10 x 10 Fuß auf. Schrubben Sie den Boden kräftig mit einer steifen Bürste aus Kunststoff- oder Holzteilen (wieder kein Metall, das mit der Säure reagieren kann).
  5. Spülen Sie den Bereich. mit sauberem Wasser und Pfützen wegwischen. Wiederholen Sie den Vorgang, um das zu ätzen. Rest des Bodens in kleinen Abschnitten.

Es ist sehr wichtig, den gesamten Boden gründlich abzuspülen und mit dem Rakel Schmutz und überschüssiges Wasser zu entfernen. Es ist auch eine gute Idee, den Boden mit einem Nass-Trocken-Staubsauger abzusaugen, um Wasser und Sand zu entfernen. Wiederholen Sie das Spülen und Abwischen oder Staubsaugen, bis der Boden sauber und kornfrei ist. Lassen Sie den Boden vollständig trocknen.

Epoxid-Bodenbeschichtung

Epoxy-Bodenbeläge werden in verschiedenen Kits geliefert, die unterschiedliche Farb- und Texturoptionen bieten.

Bildnachweis: Valspar / Amazon

Schritt 4: Epoxidharz auftragen

Wenn der Betonboden gründlich sauber und trocken ist, ist es Zeit, das Epoxidharz aufzutragen.

  1. Öffnen Sie die Dose mit Epoxidbasis (Harz) und Aktivator (Härter). Gießen Sie den gesamten Inhalt des Aktivators in die Dose mit der Basis und rühren Sie drei Minuten lang. Stellen Sie die gemischte Dose aus der Sonne und lassen Sie sie für die empfohlene Zeit stehen. Dies kann je nach Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit bis zu 30 Minuten dauern.
  2. Beschichten Sie die Kanten des Garagenbodens und alle angrenzenden Bordsteine. Oberflächen mit Epoxidharz, mit einem Pinsel mit Nylonborsten, so wie Sie es entlang der Kante von "einschneiden" würden. eine Wand beim Malen.
  3. Beginnen Sie mit dem Abdecken des Bodens mit einem Farbroller und arbeiten Sie ein. 4 mal 4 Fuß große Abschnitte.
  4. Streuen Sie nach dem Rollen jedes Abschnitts die Farbchips darauf. die nasse Farbe, falls gewünscht.
  5. Rollen Sie sofort den nächsten 4-Fuß-Abschnitt vor dem. Der erste Abschnitt trocknet (behalten Sie eine "nasse Kante" für glatte Ergebnisse bei) und fügen Sie dann Farbe hinzu. Chips wie zuvor.
  6. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um den gesamten Boden fertigzustellen.
  7. Lassen Sie die Beschichtung. Heilen Sie einen Tag, bevor Sie darauf gehen, zwei Tage, bevor Sie schwere Gegenstände darauf ruhen lassen. es und drei Tage vor dem Fahren darauf.

Die Epoxidbeschichtungen in DIY-Kits basieren normalerweise auf Wasser und werden mit Wasser gereinigt. Reinigen Sie Ihre Werkzeuge nur, bevor das Epoxidharz aushärtet. Sie können gehärtete Teile mit Lackverdünner entfernen. Wenn Sie während des Lackierens eine Beschichtung an unerwünschten Stellen verschütten oder abtropfen lassen, reinigen Sie das Epoxid sofort mit Wasser, da es nach dem Aushärten des Epoxids schwer zu entfernen ist.