So wenden Sie Stuck an
Stuck ist eine der ältesten, langlebigsten und vielseitigsten Behandlungen für den Außenbereich. Es kommt in vielen Farben und kann Glas glatt, Popcorn holprig oder jede Textur dazwischen aufgetragen werden. Das dreistufige Bewerbungsverfahren erfordert ein wenig Erfahrung zum Selbermachen, aber mit etwas Übung können Sie professionelle Ergebnisse erzielen, ohne professionelle Preise zu zahlen.

So wenden Sie Stuck an
Bildnachweis: KathyDewar / E + / GettyImages
Fakten über Stuck
Stuck wird seit den Tagen des alten Roms verwendet, obwohl die Zutaten, zu denen häufig Dinge wie Tierblut oder Urin, Bienenwachs, Eier und Roggenwhisky gehörten, einer gesunden Überarbeitung unterzogen wurden. Moderner Stuck besteht aus Portlandzement, Kalkhydrat, Sand und Wasser.
Wo man Stuck aufträgt
Stuck haftet auf fast jeder Art von Mauerwerk, solange es nicht gestrichen oder versiegelt ist, damit es kein Wasser aufnimmt. Es kann auch auf lackiertes oder nicht lackiertes Holz aufgetragen werden. Dazu muss jedoch zuerst eine Leiste angebracht werden, bei der es sich um ein stabiles Metallgitter handelt.
Sammeln Sie Ihre Werkzeuge und Vorräte
Wenn Sie Stuck auf Mauerwerkswänden auftragen, benötigen Sie entweder einen 15-Pfund-Dachpappe oder eine Papierlatte, eine Metallschere, Nägel, die Ihren Wänden entsprechen, und eine Nagelpistole. Sie benötigen auch einen großen Eimer oder eine Wanne, um den Stuck und die Werkzeuge zum Auftragen zu mischen. Zuerst ist eine große, flache Kelle zum Auftragen des Kratzers oder der Grundierung. Zweitens ist ein Kratzer, der wie ein sehr breiter Kamm aussieht. Als nächstes kommt der Doppelhand-Darby, eine lange, schlanke Kelle, mit der das braune Fell geglättet wird. Schließlich brauchen Sie einen Falken und eine Kelle. Ein Falke dient demselben Zweck wie eine Künstlerpalette. Es enthält kleine Mengen Stuck, auf die Sie auftragen und Ihre Entwürfe, falls vorhanden, im Decklack anbringen können. Es ist auch hilfreich, mehrere Helfer zu haben, um sicherzustellen, dass der Stuck nicht trocknet, bevor Sie die gesamte Wand bedecken können.
Bereiten Sie die Oberfläche vor
Bürsten Sie Schmutz und Ablagerungen mit einer stabilen Bürste oder einem Besen von Ihrer Oberfläche ab. Sie können auch einen Hochdruckreiniger verwenden, solange die Außenbehandlung Ihres Hauses dies ohne Beschädigung bewältigen kann. Bei Bedarf eventuelle Risse ausbessern. Wenn Sie Stuck auf Ziegel, Zementblock oder vorhandene Stuckwände auftragen, müssen Sie die Wände mit einem Mister feucht halten.
Wenn Sie den Stuck auf eine bemalte oder hölzerne Oberfläche auftragen, müssen Sie eine Latte an der Wand anbringen. Wenn Sie eine selbstpelzige 17-Gauge-Leiste mit Papierrücken verwenden, sparen Sie sich den Schritt, zuerst Dachpappe anzubringen. Messen Sie sorgfältig und schneiden Sie die Latte mit Ihrer Metallschere oder einer Kreissäge so, dass sie in große Paneele passt. Mach eine Seite der Wand, dann die andere und dann die Mitte. Befestigen Sie die Latte mit den richtigen Nägeln in Abständen von 18 Zoll.
Tragen Sie den Stuck auf
Mischen Sie Ihren Stuck gemäß den Anweisungen des Herstellers. Arbeiten Sie in kleinen Mengen, damit es nicht austrocknet und aushärtet. Tragen Sie den Stuck auf, indem Sie ihn in einer Schicht mit einer Dicke von ca. 3/8-Zoll auf die Leiste streichen. Sobald die gesamte Wand bedeckt ist, ziehen Sie den Scratcher in horizontalen Linien darüber. Dies hilft dem nächsten Anstrich, besser zu haften.
Lassen Sie den Stuck aushärten und fortfahren
Stuck muss zwischen jedem Anstrich 24 bis 48 Stunden aushärten. Sobald die Basis oder der Kratzer ausgehärtet ist, können Sie den braunen Anstrich auftragen. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie beim Scratcher-Anstrich - einfach den Stuck in einer 3/8-Zoll-Schicht so glatt wie möglich auftragen. Anstatt es zu kratzen, verwenden Sie einen Darby, um es vollständig zu glätten. Viele Heimwerker überspringen diesen Schritt, aber es macht Ihren Stuck stärker und haltbarer. Lassen Sie es 24 bis 48 Stunden aushärten und tragen Sie dann die Deckschicht mit einem Falken und einer Kelle auf. Entscheiden Sie sich im Voraus für Ihre Designpräferenz und üben Sie auf Altholz, bis Sie sich auskennen. Tragen Sie das Stuckdesign Ihrer Wahl auf und lassen Sie es 24 bis 48 Stunden aushärten.
Wie man Stuck pflegt
Stuck hält zwischen 50 und 80 Jahren, wenn er richtig angewendet und gepflegt wird. Ausbessern Sie Risse sofort und halten Sie Ihren Stuck frei von Schimmel und Schimmel, insbesondere wenn Ihre Wände mit Pflanzenmaterial oder starker Feuchtigkeit in Berührung kommen. Stuck nicht unter Druck waschen, da er zerbröckeln kann.