Anbringen des Schlauchs und der Werkzeuge an einem Bissell PowerForce-Staubsauger ohne Beutel

Heben Sie den Vakuumgriff an, um ihn aufrecht zu verriegeln.

Beachten Sie, dass sich der Schlauch mit Griff um den Rücken schlängelt. Es ist dauerhaft auf der linken Seite angebracht, aber die rechte Seite kann entfernt werden. Fassen Sie den Schlauch am Griff und heben Sie ihn gerade an. Es trennt sich von der Ansaugöffnung auf der rechten Seite des Vakuums.

Befestigen Sie den Verlängerungsstab an der Schlauchöffnung. Mit dem Verlängerungsstab haben Sie eine größere Reichweite für verschiedene Haushaltsaufgaben, z. B. zum Staubsaugen von Vorhängen oder zum Herausholen von Spinnweben aus Ecken. Suchen Sie den Verlängerungsstab in der montierten Nut auf der rechten Seite des Vakuumkörpers.

Wählen Sie den gewünschten Werkzeugkopf aus und befestigen Sie ihn am Ende des Verlängerungsstabs. Die Werkzeugköpfe befinden sich an der Rückseite des Vakuums unter dem Schlauch. Wählen Sie die Bürstenseite des Reinigungswerkzeugs zum Abstauben, insbesondere Holzmöbel, Regale, Fußleisten und Lampen. Verwenden Sie die flache Polsterseite für Vorhänge, weiche Kissen und Treppen. Sie können auch das Spaltwerkzeug verwenden, um an die Wand zu gelangen, an der sich Teppiche und Fußleisten treffen.

Drücken Sie den gewählten Werkzeugkopf auf den Verlängerungsstab. Das Stück sollte eng anliegen. Drücken Sie den Werkzeugkopf auf den Stab, bis Sie auf Widerstand stoßen und dieser sich nicht mehr bewegt.

Wenn Sie mit dem Schlauch, dem Stab und den Werkzeugen fertig sind, bringen Sie sie wieder in ihre Halterungen am Vakuumkörper zurück. Vergessen Sie nicht, das Schlauchende wieder in die Ansaugöffnung zu stecken.

Brown ist ein Schriftsteller mit Fachkenntnissen in vielen Themenbereichen, darunter Recht, Gesundheit, Fitness, Reisen und Erholung im Freien. Brown erwarb einen Bachelor of Science in Geschichte an der Utah State University. Seit 2007 arbeitet er als freiberuflicher Autor. Seine Artikel erscheinen auf mehreren Demand Studio-Websites, darunter eHow.