So spülen Sie einen Küchenarmatur zurück

Moderne Küche Edelstahl stehlen Wasserhahn mit Wasser läuft in Spüle.

Ein geringer Durchfluss aus einem Küchenhahn kann bedeuten, dass sich Sediment im Wasserhahn oder in den Rohren angesammelt hat und das Wasser blockiert.

Bildnachweis: drawhadley / iStock / GettyImages

Ein geringer Durchfluss aus einem Küchenhahn kann bedeuten, dass sich Sediment im Wasserhahn oder in den Rohren angesammelt hat und das Wasser blockiert. Normalerweise können Sie das Sediment durch Rückspülen des Wasserhahns und der Versorgungsleitungen entfernen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch zunächst einige andere Mittel ausprobieren. Es ist nicht so schwierig, die Rohre zurückzuspülen, aber die anderen Abhilfemaßnahmen sind noch einfacher und lösen häufigere Ursachen für das Problem.

Das Problem ist ziemlich einfach zu lösen, wenn nur der Küchenhahn betroffen ist, da Sie Ihre Aktivität auf den Wasserhahn selbst und die Rohre beschränken können, die ihn warten. Die häufigste Ursache für einen geringen Durchfluss ist ein verstopfter Belüfter, gefolgt von Sedimenten im Wasserhahnventil und schließlich Ablagerungen in den Versorgungsleitungen. Beginnen Sie am besten mit dem Belüfter.

So überprüfen und reinigen Sie den Belüfter

Der Belüfter ist der siebartige Aufsatz am Ende des Wasserhahnauslaufs. Wenn sich hartes Wasser und Rost im Sieb ansammeln, reduzieren sie effektiv den Durchfluss aus dem Wasserhahn. So überprüfen Sie es und reinigen es gegebenenfalls:

  1. Schalten Sie den Wasserhahn aus und schrauben Sie den Belüfter ab. Möglicherweise können Sie dies von Hand tun. Wenn nicht, verwenden Sie eine Verriegelungszange. Es ist eine gute Idee, den Belüfter mit einem Lappen zu umwickeln, bevor Sie ihn mit einer Zange greifen, um Schäden am Finish zu vermeiden.
  2. Schalten Sie den Wasserhahn ein und wenn sich der Durchfluss wieder normalisiert hat, muss der Belüfter gereinigt werden. Wenn der Durchfluss immer noch gering ist, ist der Belüfter nicht fehlerhaft, sodass Sie ihn ersetzen können.
  3. Reinigen Sie den Luftsprudler, indem Sie ihn über Nacht in Essig einweichen, wodurch sich die Ablagerungen auflösen und Rost das Sieb blockiert. Ersetzen Sie es am Morgen.

Wenn Sie den Belüfter entfernen, überprüfen Sie den Bildschirm auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Ersatzbildschirme finden Sie in jedem Baumarkt. Wenn nicht, ersetzen Sie den gesamten Belüfter. Ein neuer kostet weniger als 5 US-Dollar.

Wenn Sie einen herunterziehbaren Küchenhahn haben, gibt es keinen Belüfter, aber der Auslauf kann trotzdem verstopfen. Obwohl Sie den Auslauf normalerweise nicht abschrauben und entfernen können, können Sie auf einfache Weise überprüfen, ob er blockiert ist. Ziehen Sie es heraus, klemmen Sie den Schlauch fest, damit er sich nicht zurückzieht, und legen Sie den Auslauf über Nacht in Essig. Wenn es morgens normal funktioniert, wurde es blockiert, und jetzt ist es nicht mehr.

So spülen Sie den Wasserhahn und reinigen die Ventile

Zunder und Rost können sich auch im Wasserhahnkörper und in den Ventilen ansammeln. Um dies zu beheben, müssen Sie die Absperrventile unter der Spüle ausschalten, den Wasserhahn zerlegen und das oder die Wasserhahnventile entfernen. Sie benötigen einen Inbusschlüssel oder einen Kreuzschlitzschraubendreher, um einen Wasserhahngriff zu entfernen. Danach können Sie mit Ihrer Zange die Haltemutter abschrauben oder den Haltestift ziehen und das Ventil herausziehen.

Sobald Sie dies getan haben, ist es einfach, einen Küchenhahn zu spülen, aber es kann unordentlich werden. Halten Sie also einen Eimer und einige Lappen bereit. Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperrventil allmählich und lassen Sie Wasser aus der Ventilöffnung austreten. Verwenden Sie den Eimer, um Wasser aufzufangen, das über die Spüle hinausschießt. Lassen Sie das Wasser etwa 30 Sekunden lang fließen, schließen Sie dann die Kaltwasserabschaltung, öffnen Sie die heiße und wiederholen Sie den Vorgang.

Durch Spülen des Wasserhahns werden alle Ablagerungen im Ventilgehäuse entfernt, aber das Ventil (oder die Ventile) können kleine Löcher aufweisen, die ebenfalls verstopfen können. Weiche sie über Nacht in Essig ein, um Kalk oder Rost aufzulösen, der das Fließen von Wasser verhindert. Essig ist hart für Gummi. Entfernen Sie daher alle O-Ringe oder Gummidichtungen, bevor Sie das Ventil einweichen.

Rückspülen der Versorgungsschläuche und der Absperrventile

Wenn Sie nach dem Spülen des Wasserhahns immer noch einen geringen Durchfluss feststellen, müssen Sie die Versorgungsschläuche im nächsten Schritt zurückspülen. Der Zweck dieses Verfahrens besteht darin, Sedimente zu entfernen, die die Rohre blockieren, die die Absperrventile versorgen.

  1. Schalten Sie das Ventil am Warmwasserbereiter aus und öffnen Sie die heiße Seite des Küchenhahns, um sicherzustellen, dass kein Druck vorhanden ist.
  2. Stecken Sie den Belüfter mit einem Cent oder einem ähnlichen Gegenstand in den Wasserhahn. Wenn Sie einen herunterziehbaren Küchenhahn haben, betätigen Sie den Hebel am Auslauf, um den Wasserausgang auszuschalten.
  3. Suchen Sie im Haus einen Wasserhahn mit einem großen Auslauf, der wahrscheinlich nicht durch Schmutz blockiert wird. Vorzugsweise ist es so nah wie möglich am Warmwasserbereiter. Der Wasserhahn im Waschbecken ist normalerweise ideal. Öffnen Sie die Heißwasserseite des Wasserhahns und decken Sie den Abfluss ab, damit Sie sehen können, was aus dem Wasserhahn kommt.
  4. Gehen Sie zurück zum Küchenhahn, drehen Sie die kalte Seite ganz durch und achten Sie auf den Wasserfluss. Lassen Sie das Wasser ein oder zwei Minuten lang an und schalten Sie es dann aus.
  5. Schließen Sie die heiße Seite des Sekundärhahns und versuchen Sie dann den Küchenhahn, um festzustellen, ob sich der Durchfluss verbessert hat.

Sie können dieses Verfahren verwenden, um die kalte Seite zurückzuspülen, aber Sie müssen das Wasser für das gesamte Haus abstellen und eine verwenden externe Versorgung, z. B. ein Schlauch, der an den Außenhahn eines Nachbarn angeschlossen und mit einem an den Küchenhahnauslauf angeschlossen ist Adapter. Dies ist problematischer, aber zum Glück müssen Sie es wahrscheinlich nicht tun, da durch Spülen der heißen Seite die meisten Blockaden beseitigt werden.

Rückspülung hat nicht funktioniert - was nun?

Wenn Sie in einem älteren Haus mit verzinkten Stahlrohren wohnen und den Druck nicht durch Rückspülen wiederherstellen können, liegt dies wahrscheinlich daran, dass die Rohre korrodiert sind. Korrosion ist einer der Hauptnachteile von verzinkten Rohrleitungen und einer der Gründe, warum sie nicht mehr für Inneninstallationen verwendet werden.

Korrosion ist grundsätzlich Rost. Wenn es im Rohr wächst, wird der Wasserfluss allmählich eingeschränkt, während gleichzeitig die Rohrverbindungen geschwächt werden und schließlich Undichtigkeiten verursacht werden. Wenn die Rohre korrodiert sind, tritt viel Rost aus dem Sekundärhahn aus, wenn Sie die Technik zum Rückspülen der Ventile und Zuleitungen verwenden.

Leider gibt es keine schnelle und einfache Möglichkeit, mit korrodierten verzinkten Rohren umzugehen. Sobald Sie feststellen, dass die Rohre korrodiert sind, sollten Sie darüber nachdenken, sie durch Kupfer- oder PEX-Rohre zu ersetzen, die hygienischer sind und nicht korrodieren. An dieser Stelle rufen Sie am besten einen Klempner an, damit Sie Ihre Optionen besprechen können.