So biegen Sie Kupferrohre ohne Knicke für eine Klimaanlage

Kupferrohre in Klimaanlagen dürfen keine Knicke aufweisen.
Knicke im Kupferrohr einer Klimaanlage schränken den Kältemittelfluss ein, was die Systemeffizienz verringert und die Lebenserwartung des Kompressors verringern kann. In der Regel verwenden Klimaanlagen weiche Kupferrohre, die vom Hersteller in Rollen von 25 bis 100 Fuß geliefert werden. Walzkupfer begrenzt die Anzahl leckanfälliger Schmorfittings, erfordert jedoch kundenspezifische Biegungen. Knicke treten auf, wenn ein Techniker versucht, das Rohr in einem zu engen Radius zu biegen oder auf kleinem Raum zu viel Druck auszuüben.
Schritt 1
Wählen Sie einen Schlauchbieger mit der richtigen Biegematrize. Das Etikett auf der Seite des Stempels gibt die Größe an. Handgebundene Rohrbiegemaschinen haben zwei Griffe, die um eine Biegestempel herumscharnieren. Die Klemmen werden an den Griffen nahe dem Drehpunkt der Biegevorrichtung montiert. Die Biegematrize wird am Drehpunkt montiert. Biegematrizen verwenden einen talförmigen Kanal, der das Kupferrohr hält. Die Breite des Tals muss der Außengröße der Kältemittelleitungen entsprechen.
Schritt 2
Öffnen Sie die Griffe des Schlauchbieger in die vollständig geöffnete Position. In der vollständig geöffneten Position richten sich die Klemmen über der Matrize aus.
Schritt 3
Schieben Sie das Kupferrohr in die Klemmen des Schlauchbieger. Das Rohr gleitet über die Oberseite der Matrize und in den offenen Schlitz an der Seite der Klemme.
Schritt 4
Positionieren Sie das Rohr im Tal. Die Markierung oben auf der Biegematrize repräsentiert die Spitze der Biegung. Bewegen Sie das Kupferrohr, bis die gewünschte Mitte der Biegung mit der Markierung der Matrize übereinstimmt.
Schritt 5
Drücken Sie die Griffe des Schlauchbieger zusammen. Hören Sie auf zu drücken, sobald die Rohrbiegung den gewünschten Winkel erreicht hat.
Schritt 6
Öffnen Sie die Griffe des Schlauchbieger. Entfernen Sie den Schlauch.