Wie man Korallenweiß bleicht
Die Korallen, die in einem Glaskanister oder auf einem Kaminsims so hübsch aussehen, sind wirklich Kolonien von Kalksteinpolypen - Tiere - die sich am Meeresboden festsetzen und über Jahrhunderte hinweg harte Skelette zu Formationen aufbauen, die wir Riffe nennen. In den meisten Ländern ist es illegal, Korallen zu stören, zu beschädigen oder zu sammeln, da steigende Temperaturen, Versauerung des Ozeans und andere Bedrohungen die lebenden Riffe und ihre Ökosysteme irreparabel schädigen. Einige Korallen, das Nebenprodukt legaler Bagger- oder Bohrarbeiten, können jedoch zum Verkauf geerntet werden. Wenn Sie ein Stück Koralle legal erhalten und es weiß bleichen möchten, gehen Sie vorsichtig vor: Kalkstein ist zerbrechlich.
Korallenbleiche
Das Bleichen von Korallen auf einem lebenden Riff führt zu gespenstisch weißen Skulpturen, die aufgrund von Stress ihre Farbe verlieren. Ein lebhaftes Riff wird blass, wenn die Korallen geschockt oder beschädigt sind und die Algen ausstoßen oder verlieren, die ihre Nahrungsquelle sind und für die normale Farbe der Korallen verantwortlich sind. Die Hauptursache für das Bleichen von Korallen ist
wärmere Meerestemperaturen Aufgrund des Klimawandels gibt es aber auch andere Stressfaktoren, die zur Aufhellung eines Riffs beitragen.- Sturm abfließen und Verschmutzung beschädigt und bleicht küstennahe Korallen.
- Länger anhaltende hohe Temperaturen führen zu hohe Sonnenstrahlung im flachen Wasser, Bleichen schnorchelzugänglicher Riffe.
- Flache Riffe sind ebenfalls anfällig für extrem niedrige Gezeiten das setzt sie der Luft aus.
- In seltenen Fällen der Schock von ungewöhnlich kalte Temperaturen Während einer Kälteperiode kann ein Korallenriff getötet werden.
Nicht jedes Bleichen ist ein Todesurteil. Wenn der Stressor mild und nicht länger ist, können sich einige Korallen regenerieren und überleben. Durch das Bleichen sind die Tiere jedoch anfällig für Krankheiten und zusätzliche Störungen. Daher ist die Wiederherstellung eines gebleichten Riffs nicht einfach und möglicherweise nicht möglich.
Bleaching Sammlerstücke
Die legal erhaltene Koralle hat normalerweise eine matte, cremefarbene, gelbliche oder zementfarbene Farbe, nicht das überraschende Schneewittchen, das für eine dramatische skulpturale Darstellung bevorzugt wird. Um weiße Korallen für Schmuck oder Ausstellungen herzustellen, müssen Sie sie sorgfältig bleichen. Kalkstein besteht aus Kalziumablagerungen und ist zerbrechlich genug, um sich aufzulösen oder aufzulösen. Gehen Sie daher beim Bleichen von Kalksteinkorallen vorsichtig vor.
- Für kürzlich untergetauchte Korallen, die möglicherweise lebende Algen in ihren Zellen haben, legen Sie die Stücke in einen Eimer mit drei Tage lang frisches Wasser. Koralle ist ein Salzwassertier und kann im Süßwasser nicht überleben. Daher sterben die Algen ab und lösen die Kalksteinschalen.
- Übertragen Sie die Koralle in einen anderen Eimer mit warmes Wasser und mildes Reinigungsmittel. Schmutz oder Sand mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste entfernen und die Koralle abspülen.
- Dann die Koralle in einem Eimer mit klarem Wasser mit einer Tasse einweichen Haushaltsbleiche und lassen Sie den Eimer für ein paar Stunden in der Sonne. Je nach Zerbrechlichkeit der Korallenstücke, die Sie bleichen, sollten Sie weniger Zeit als mehr Zeit aufwenden.
- Zum Schluss die Koralle gut in klarem Wasser abspülen und lassen trocken in der Sonne. Ihre Koralle sollte hellweiß werden und keinen Salzgeruch behalten - geeignet für eine dauerhafte Anzeige.
Einige Leute mögen es, die Koralle zum Schutz vor Staub mit nicht vergilbendem Lack zu beschichten. Es ist eine gute Idee, Korallen unter Glas zu zeigen, da sie schwer zu reinigen sind und der Bleichprozess die Zerbrechlichkeit erhöht.