Wie man knorrige Kiefer bleicht

Sind Sie bereit, Ihren alten knorrigen Kiefernschränken oder Verkleidungen einen neuen Look zu verleihen? Durch das Bleichen können dunkel gefärbte, knorrige Kiefern oder sogar hellere Kiefernstücke ein helleres, frisches Aussehen erhalten. Das Bleichen kann ein Auftakt zu spektakulären Tünche- oder Fleckenbehandlungen sein, die das Erscheinungsbild Ihrer Küche oder Ihres Wohnzimmers vollständig verändern.

Knorrige Kiefer

Wie man knorrige Kiefer bleicht

Bildnachweis: SondraP / E + / GettyImages

Sicherheit beim Bleichen von Kiefernholz

Denken Sie daran, dass Holzbleichmittel ätzend sind und mit Respekt behandelt werden müssen. Lesen Sie immer die Anweisungen und Verpackungshinweise auf dem von Ihnen ausgewählten Holzbleichprodukt, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich mit geöffneten Fenstern und wenn möglich laufenden Lüftern. Denken Sie daran, dass das Bleichmittel jede Oberfläche beschädigen kann, mit der es in Kontakt kommt. Wählen Sie Ihren Arbeitsbereich daher sorgfältig aus.

Tragen Sie Schutz, einschließlich Handschuhe, lange Hosen, lange Ärmel und Schutzbrillen, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Verwendung von Oxalsäure sollte eine Staubmaske getragen werden. Verwenden Sie keinen Metallbehälter, um Ihr Bleichprodukt zu halten, da das Bleichmittel es beschädigen kann. Glas- und Keramikbehälter sind sicher zu verwenden. Tragen Sie das Bleichmittel vorsichtig auf, damit es nicht auf Ihre nackte Haut oder andere zu schützende Oberflächen spritzt.

Ein Zweck für jedes Bleichmittel

Ultraviolettes Licht von der Sonne kann die natürlichen Farben der Kiefer ziemlich gut bleichen, aber es gibt einen schnelleren Weg, der keine graue Oberflächenbeschichtung aus toten Holzzellen hinterlässt. Ein zweiteiliges Bleichmittel aus Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid macht genau das, und Sie können es mehrmals auftragen, um das Holz zunehmend heller zu machen. Wenn Sie mehr Bedenken haben, Farbstoffe aus verschütteten Säften oder Tinte zu entfernen, benötigen Sie Chlorbleiche. Verwenden Sie Oxalsäure, um dunkle Flecken auszubleichen, die durch Reaktionen zwischen dem Holz und Mineralien in Wasser entstehen, das in die Maserung eingedrungen ist. Oxalsäure stellt auch die natürliche Farbe von Holz wieder her, das durch Sonneneinstrahlung grau geworden ist.

Das Holz vorbereiten

Sie können nur unbehandeltes Holz bleichen. Wenn Sie also Ihre holzigen Kiefernholzvertäfelungen oder -schränke aufhellen möchten, haben Sie wahrscheinlich eine umfangreiche Abisolier- und Schleifsitzung auf Lager. Zerlegen Sie so viel Holz wie möglich, um diese Arbeit zu erleichtern. Wenn Sie Kiefernholzschränke bleichen, entfernen Sie die Türen und alle Beschläge. Wenn Sie Wände bleichen, entfernen Sie alle Verkleidungen. Nach dem Abziehen gut abspülen und das Holz trocknen lassen, bevor Sie schleifen. Knorrige Kiefernvertäfelungen weisen häufig tiefe Rillen auf, und der schnellste Weg, um das Finish von ihnen zu entfernen, ist um sie mit einem rotierenden Werkzeug und einer Detaillierungsbürste zu schleifen, die aussieht wie ein Schaufelrad aus Sandpapier.

Beginnen Sie mit dem Entfernen von Flecken

Das Holz hat möglicherweise keine Farbstoff- oder Wasserflecken, aber wenn dies der Fall ist, ist es am besten, sie vor dem Aufhellen der Holzfarbe auszubleichen. Mischen Sie eine gesättigte Lösung aus Oxalsäurekristallen und Wasser. Malen Sie diese Lösung auf dunkle Holzflecken und graues Holz. Sobald die Flecken oder die gräuliche Färbung verschwunden sind, neutralisieren Sie die Säure durch Spülen mit einer Backpulverlösung. Um Farbflecken zu entfernen, bürsten oder sprühen Sie flüssiges Chlorbleichmittel auf die Flecken und lassen Sie sie trocknen. Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal, wenn noch Farbe übrig ist. Danach ist ein weiteres Bleichen unwirksam.

Das Holz aufhellen

Zweiteilige Holzbleichmittel zur Aufhellung der natürlichen Farbe sind leicht erhältlich. Sie bestehen aus einem Teil A, Natriumhydroxid, und einem Teil B, Wasserstoffperoxid. Sie können die Teile manchmal mischen, bevor Sie das Bleichmittel auftragen, dies hängt jedoch vom Produkt ab. Lesen Sie daher das Etikett.

Wenn das Mischen nicht empfohlen wird, schwämmen Sie Teil A ab und folgen Sie ihm sofort mit Teil B. Warten Sie nicht, sonst kann das Natriumhydroxid einige Teile des Holzes verdunkeln. Wenn das Produkt vor dem Auftragen gemischt werden muss, warten Sie, bis Sie bereit sind, das Holz zu bleichen. Verwenden Sie es am besten direkt nach dem Mischen. Sie müssen wahrscheinlich nur einmal bleichen, aber Sie können es erneut tun, wenn Sie eine hellere Farbe wünschen. Dieses Bleichmittel ist alkalisch. Waschen Sie das Holz daher mit einer schwachen Säure, um es zu neutralisieren. Eine 1: 2-Lösung aus Essig und Wasser funktioniert gut.

Das Bleichen von Kiefernholz ist eine effektive Methode, um Flecken zu entfernen und das Aussehen Ihres Holzstücks aufzufrischen. Befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen, unabhängig davon, welche Art von Holzbleichprodukt für Ihre knorrigen Kiefernplatten, Möbel, Schränke oder andere Teile ideal ist.