So bauen Sie eine bärensichere Müllbox

Müllcontainer Bär

Große Behälter, die ein Bär nicht umkippen kann, sind am sichersten.

Bildnachweis: Suzann Julien / iStock / Getty Images

Es sind nicht nur Camper und Bewohner abgelegener Gemeinden, die ein Bärenbewusstsein benötigen - Schwarzbären leben in 41 der 50 US-Bundesstaaten und in allen kanadischen Provinzen mit Ausnahme von Prince Edward Island. Wenn ein Bär in Ihrer Nähe lebt, kann Ihre Einführung in Form einer umgestürzten Mülltonne erfolgen, und sobald dies geschieht, können Sie einen weiteren Besuch erwarten. Wenn Sie Ihren Müll vor dem zweiten Besuch gegen Bären schützen, wird dies wahrscheinlich einen dritten verhindern.

Leistungsstarke Aasfresser

Bären sind Aasfresser und finden Tischabfälle, altes Tierfutter, Futterbehälter und sogar Vogelfutter interessant. Während ein Waschbär mit List in einen geschlossenen Müllcontainer einbrechen kann, tut dies ein Bär mit brutaler Gewalt. Bewohner abgelegener Gemeinden im Bärenland schützen ihren Müll häufig gegen Bären, indem sie ihn in Containern aufbewahren an Bäumen aufgehängt oder den Müll im Haus oder in der Garage aufbewahrt, aber diese Strategien sind nicht immer praktisch. Für die Bärensicherheit eines Müllgehäuses sind starke Materialien erforderlich, die nicht auseinandergerissen werden können. Das Verstärken eines herkömmlichen Plastikmüllbehälters mit Bungee-Schnüren kann Waschbären fernhalten, aber einen Bären nicht abschrecken.

Richtlinien für das Bärengehege

Das beste Bärengehege ist eines, das die Mülleimer versteckt, da Bären weniger an den Dosen interessiert sind, wenn sie sie nicht sehen können. Das Gehege muss stoßfest und verankert sein, damit es nicht umkippt und keine Nähte aufweist, in die ein Bär seine Krallen einrasten kann. Sperrholz, schwerer Kunststoff und Metall sind geeignete Materialien für das Gehäuse - Sperrholz sollte mindestens 5/8 Zoll dick sein. Um stark genug zu sein, um einem Bären standzuhalten, sollte der Rahmen aus 2 x 4 Zoll großem Holz bestehen und mit Schrauben zusammengebaut werden - Bären können Nägel auseinander ziehen.

Bärensichere Riegel

Um Ihr Gehäuse ordnungsgemäß abzudichten, sollten Sie mehr als eine Verriegelung verwenden. Der Riegel sollte bei geschlossener Tür so fest wie möglich sitzen. Selbst wenn dies der Fall ist, kann ein Bär möglicherweise seine Krallen darunter bekommen. Verlassen Sie sich daher nicht auf Schrauben, um zu verhindern, dass der Bär die Haspel oder den Ösenhaken abhebelt - schrauben Sie sie an das Gehege. Befestigen Sie die Haspel mit einem Vorhängeschloss oder einem federbelasteten Clip am Ösenhaken. Wenn Sie Ihr Gehäuse aus starrem Kunststoff herstellen, verstärken Sie die Riegel mit Metallreparaturplatten, um zu verhindern, dass der Bär den Riegel durch den Kunststoff reißt.

Ändern Ihres Müllcontainers

Wenn Sie in einer Gemeinde mit Müllentsorgungsdienst leben, müssen Sie möglicherweise einen vom Dienst bereitgestellten bärenfesten Müllcontainer verwenden oder einen beschaffen oder erstellen. Obwohl es für einen Bären leicht ist, einen herkömmlichen Müllcontainer zu kippen, ist der Container stark genug, um den Bären fernzuhalten, wenn Sie den Deckel ausreichend verschließen. Sie können dies tun, indem Sie Haspel und Augenschrauben mit dem Behälter verschrauben und diese mit Ausbesserungsplatten verstärken, um ein Zerreißen des Kunststoffs zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest sitzt, wenn der Behälter verschlossen ist, damit ein Bär seine Krallen nicht darunter bekommen kann.