Wie man eine konkrete Rollstuhlrampe baut

Dinge, die du brauchen wirst

  • 2x4 oder 2x6 Holz

  • 1x6 Holzbretter

  • Maßband

  • String

  • Einsätze

  • Betonmischer

  • Beton

  • Holzestrich

  • Stahlkelle

  • 3/8-Zoll-Bewehrung

  • Vibrationsmaschine

  • Besen mit mittleren Borsten

Trinkgeld

Wenn die Rampe am höchsten Punkt mehr als 30 Zoll betragen soll, benötigen Sie eine Leitplanke. Es wird empfohlen, eine Bordsteinkante um die Rampe herum zu erstellen, wenn diese nicht neben einer Wand steht. Dadurch fällt der Rollstuhl nicht von der Rampe. Dies kann gleichzeitig mit dem Formen und Gießen der Rampe erzeugt werden. Rampen, die länger als 30 Fuß sind, benötigen eine Zwischenlandung. Erstellen Sie einen Landebereich oben und unten auf der Rampe. Stellen Sie sicher, dass am Eingang Platz zum Öffnen der Tür ist. Wenn Sie viel Beton gießen, ist es am besten, einen Beton-LKW und einen Pumper zu kaufen.

Warnung

Betonarbeiten erfordern viel schweres Heben.
Kaufen Sie mehr als genug Beton. Es ist besser zu überschätzen als zu kurz zu kommen und nicht fertig zu werden. Beton muss gleichzeitig gegossen werden, da sonst zwischen den beiden Güssen Risse entstehen.

Die Barrierefreiheit ist für viele Menschen ein großes Problem. Seit den 1990er Jahren ist es nach dem Gesetz über Amerikaner mit Behinderungen gesetzlich vorgeschrieben, dass öffentliche Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Viele müssen jedoch auch ihre Eingangsbereiche nachrüsten, um einen Rollstuhl oder einen Motorroller unterzubringen.

Planung

Schritt 1

Messen Sie den Bereich, in dem sich die Rampe befinden soll. Eine ADA-Rampe muss 36 Zoll breit sein und darf eine Neigung von 1:12 nicht überschreiten. Wenn Sie beispielsweise nur 1 Fuß nach oben gehen müssen, ist Ihre Rampe 12 Fuß lang und 3 Fuß breit.

Schritt 2

Markieren Sie den Rampenbereich mit Pfählen und Schnur.

Schritt 3

Messen Sie, wie hoch Sie gehen müssen, um den Eingang zu erreichen, und berechnen Sie dann die Länge der Rampe mithilfe der Steigungsregel 1:12.

Formulare erstellen

Schritt 1

Schneiden Sie das 2-mal-4 oder 2-mal-6-Holz und die Dielen, um die Schalung zu erstellen, die den Beton an Ort und Stelle hält. Graben Sie tiefer in den Boden, wenn Sie das Holz am unteren Rand der Rampe platzieren. Der Beton braucht etwas, um es zu stoppen. Sie haben auch etwas zum Estrich des Betons.

Schritt 2

Legen Sie Pfähle um die Schalung, um sicherzustellen, dass sie den Beton hält.

Schritt 3

Schneiden Sie die oberste Ebene der Schalung so ab, dass sie der Neigung von 1:12 entspricht. Auf diese Weise können Sie es als Leitfaden verwenden, wenn Sie die Betonebene streichen.

Schritt 4

Legen Sie die Bewehrung in das Formular. Verwenden Sie eine 3/8-Zoll-Bewehrung mit einem Abstand von 6 Zoll, um ein Gitter zu bilden. Bewehrungsstäbe geben dem Beton die nötige Festigkeit und verhindern, dass er zu stark reißt.

Schritt 5

Bei einer längeren Rampe ist es am besten, die Bewehrung zu überlappen. Binden Sie die Bewehrungsstücke mit Draht zusammen.

Den Beton gießen

Schritt 1

Mischen Sie den Beton gemäß den Anweisungen. Es sollte wie dickes Haferflocken aussehen.

Schritt 2

Gießen Sie den Beton zuerst auf den dicksten Teil der Rampe.

Schritt 3

Gießen Sie gleichmäßig, bis die gesamte Rampe gefüllt ist und sich rund um die Bewehrung Beton befindet.

Schritt 4

Vibrieren Sie den Beton, um sicherzustellen, dass er in alle kleinen Räume gelangt und Luftblasen entfernt.

Schritt 5

Glätten Sie den Beton mit einem Holzestrich in der Breite der Rampe so, dass er mit der Schalung übereinstimmt. Der Holzestrich hilft dabei, den Beton an Stellen zu verteilen, an denen nicht genug gegossen wurde, und bewegt den Beton an Stellen, an denen zu viel Beton gegossen wurde.

Rampe fertig

Schritt 1

Den Beton mit einer Stahlkelle glätten.

Schritt 2

Nach dem Glätten des Betons und bevor er zu stark ausgehärtet ist, ein Besenfinish auftragen. Nehmen Sie einen Besen mit mittleren Borsten und streichen Sie die Linien leicht auf den Beton. Dadurch entsteht eine Textur, die sicherstellt, dass Menschen nicht verrutschen, wenn es nass wird.

Schritt 3

Entfernen Sie nach dem Aushärten des Betons die Schalung.

Schritt 4

Sie müssen warten, bis der Beton vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie die Rampe benutzen können. Besprühen Sie den Beton dann mit Wasser, damit er nicht zu schnell austrocknet.