Wie man einen Curbless Walk in Shower baut

Wenden Sie sich an einen Auftragnehmer, wenn Sie ein begehbares Gerät ohne Locken installieren möchten.
Eine lockenlose ebenerdige Dusche bildet eine nahtlose Linie mit dem Badezimmerboden. Diese Duschkabinen ermöglichen den Zugang für Rollstuhlfahrer und erleichtern den Zugang für diejenigen, die nicht problemlos eine Badewannendusche oder eine gedämpfte Duschkabine betreten können. Der Schwierigkeitsgrad beim Bau einer begehbaren Dusche ohne Locken hängt letztendlich davon ab, wie viel Sie an Ihrem Badezimmer ändern müssen, um eine Kabine unterzubringen.
Duschwanne
Die Duschwanne besteht aus den drei Schichten eines Duschkabinenbodens. Diese Schichten, die Vorwanne, die Wanne und der Duschboden, verhindern, dass Wasser durch den Duschboden zum Badezimmerboden gelangt. Um eine begehbare Dusche ohne Locken zu bauen, müssen sich die Duschwanne und die Vorwanne unter dem Badezimmerboden befinden, sodass der Duschboden für eine nahtlose begehbare Dusche auch mit dem Badezimmerboden übereinstimmt. Duschwannen sorgen für eine wasserdichte Abdichtung unter der Duschkabine. Sie können vorgefertigte Duschwannen kaufen, die normalerweise aus Kunststoff wie PVC bestehen, oder eine mit einer Folie oder PVC oder einer Flüssigmembran herstellen. Pre-Pan-Materialien variieren erheblich und umfassen Mauerwerk und Metall.
Wände
Die Materialien, die Sie für eine begehbare Duschwand ohne Locken verwenden, hängen letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Badezimmerwände aus Fliesen erfordern keine Modifikation. Lackierte Oberflächen können jedoch durch in Duschkabinen eingeschlossene Feuchtigkeit ernsthaft beschädigt werden. Zu den Lösungen gehören das Ändern von Wänden durch Überfliesen und das Installieren vorgefertigter Kunststoffwände für Duschkabinen. Sie können Oberflächen wie Holz, Gips, Wandbretter und Mauerwerk verfliesen, jedoch niemals Tapeten oder Stoffe. Sie müssen Papier oder Stoff entfernen, bevor Sie Fliesen verlegen. Für die Installation vorgefertigter Duschwände aus Kunststoff muss möglicherweise ein Teil einer vorhandenen Wand entfernt werden.
Fußboden
Wenn Sie den richtigen Boden für eine begehbare Duschkabine ohne Locken finden, kann dies zu umfangreichen Änderungen an Ihrem Badezimmer führen. Wenn Sie möchten, dass die Dusche eine nahtlose Bodenlinie mit Ihrem Badezimmer bildet, sollten Sie den gesamten Boden des Badezimmers verfliesen. Selbst wenn Sie eine Tür mit einer wasserdichten Dichtung installieren, kann bei jedem Öffnen der Tür Wasser aus einer Dusche ohne Locken austreten. Um zu vermeiden, dass der gesamte Badezimmerboden verfliest wird, können Sie den Duschboden unterhalb des Niveaus des installieren Rest des Badezimmerbodens durch Entfernen eines Teils des Bodens und Einsetzen der Duschwanne tief in den Fußboden. Oder Sie können den Boden so abwinkeln, dass kein Wasser durch die Tür entweichen kann. Beide Ansätze erfordern eine signifikante Modifikation eines Bodenbereichs.
Wasserhähne und Türen
Kaufen Sie Türen und Wasserhähne für eine begehbare Duschkabine ohne Locken in einem Badezimmerfachgeschäft, Baumarkt, Kaufhaus oder bei einem Online-Händler. Lockenlose Duschkabinen-Türen sitzen auf dem Badezimmerboden. Sie können auch einen Auftragnehmer beauftragen, eine maßgeschneiderte Tür oder umgebende Wand von Grund auf zu bauen. Wenn Ihr Badezimmer bereits eine Dusche enthielt und Sie diese lediglich ändern müssen, um einen begehbaren Lockenraum zu schaffen, Lassen Sie den Duschauslauf auf seiner normalen Höhe und bewegen Sie das Ventil so über das Rohr, dass es 48 Zoll vom Rohr entfernt sitzt Fußboden. Wenn das Ventil zu niedrig installiert wird, sind die Duschsteuerungen möglicherweise nicht mehr erreichbar.
Rollstuhlgerechte Duschen
Sharon Haby-Robie, Autorin von "Dekorieren ohne Angst", empfiehlt Duschabmessungen von mindestens 5 mal 5 Fuß, um einen Rollstuhl unterzubringen. Ein Standardrollstuhl benötigt einen Kreis mit einem Durchmesser von mindestens 60 Zoll, um sich in einem vollen Kreis zu drehen. Installieren Sie Wasserhähne und einen Haltegriff in einer Höhe, die für die rollstuhlgebundene Person, für die die Dusche bestimmt ist, bequem ist. Für einen einfachen Zugang für Rollstuhlfahrer benötigen Türen eine Breite von mindestens 36,5 Zoll.