Wie man eine DIY Kücheninsel baut

Viele Hausbesitzer träumen von einer neuen Kücheninsel, um zusätzlichen Ladentisch, Stauraum und Sitzgelegenheiten hinzuzufügen und mehr zu ihrer Küche, aber das Hinzufügen einer Insel während eines professionellen Umbaus kann unerschwinglich sein teuer. Eine DIY-Kücheninsel ist eine erschwingliche Alternative für diejenigen mit mäßiger Erfahrung im Heimwerken. Dieses Küchen-DIY-Projekt kann an einem Wochenende für Tausende weniger abgeschlossen werden, als es kosten würde, wenn eines professionell installiert würde, erfordert jedoch eine ordnungsgemäße Planung.
Haben Sie Platz für eine DIY Kücheninsel?
Die beiden wichtigsten Faktoren beim Entwerfen einer Kücheninsel sind Ihre Größenbeschränkungen und die Rollen, die die Insel übernehmen soll. Bei kleinen Küchen sollte die Größe der Insel im Vordergrund stehen.
Während die meisten Menschen die größtmögliche Insel wollen, da sie den meisten Arbeitsplatten- und Stauraum bietet, Laurysen Küchen sagt, dass es einer der größten Fehler ist, die Insel zu groß zu machen, wenn man Kücheninseldesigns macht, da sich der Rest Ihrer Küche dadurch leicht zu eng anfühlt. In der Tat, wenn Ihre Küche weniger als 13 Fuß breit ist, empfiehlt es sich, überhaupt keine Insel zu haben. Eine Alternative für eine kleine Küche ist eine rollende Insel, die bei Bedarf in den Kochbereich gebracht und bei Nichtgebrauch an einer Wand gelagert werden kann.
Wenn Sie eine U-förmige Küche haben, sollte die Öffnung (der freie Bodenbereich innerhalb des U) mindestens 3 m breit sein, da sich der Raum sonst auf der Insel wie in einem Käfig anfühlt. Im Allgemeinen sollte bei der Arbeit an einem Grundriss für Ihre Kücheninsel mindestens 36 Zoll (und idealerweise 48 Zoll) Freiraum um die Insel in alle Richtungen vorhanden sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Insel keine vorhandenen Pfade zwischen Spüle, Herd und Kühlschrank schneidet, da dies den Garvorgang stören kann.

Dimensionierung einer DIY Kücheninsel
Vorausgesetzt, es gibt genug Platz für eine Insel, finden die meisten Menschen, dass sie Inseln mögen, die zwischen 2 und 4 Fuß breit sind Diese Größen sehen optisch ansprechend aus und sind leicht zu begehen, bieten aber dennoch ausreichend Platz auf der Arbeitsplatte Kochen. Wenn Sie Sitzgelegenheiten auf der einen Seite und Stauraum auf der anderen Seite haben möchten, benötigen Sie seit den meisten mindestens 36 Zoll Platz Lagerschränke sind 24 Zoll tief, und Sie benötigen mindestens 12 Zoll für Sitzgelegenheiten, obwohl 15 bis 18 Zoll vorzuziehen ist. Wenn Sie zwei Küchenschränke hintereinander stellen möchten, benötigen Sie normalerweise einen Abstand von mindestens 48 Zoll.
In Bezug auf die Länge können 3 Fuß eine Küche funktionaler machen, aber Inseln, die 4 Fuß oder länger sind, sehen am besten aus. Wenn es darum geht, wie viele Sitze Sie auf eine Insel setzen können, lassen Sie für Komfort etwa 24 Zoll pro Person. Eine 4 Fuß lange Insel bietet Platz für zwei Erwachsene und ein 6 Fuß langes Design bietet Platz für drei Personen.
Bei der Entscheidung über die Höhe passen die meisten Menschen die Insel an ihre vorhandene Arbeitsplattenhöhe an, die normalerweise etwa 36 Zoll beträgt. Wenn Sie jedoch eine höhere Insel suchen, die für Sitzgelegenheiten in der Bar geeignet ist, sollten Sie eine Höhe von 41 bis 43 Zoll wünschen, um Barhocker bequem unterzubringen.
DIY Kücheninsel Ideen
Wenn Sie sich für eine Größe entschieden haben, überlegen Sie, welchen Zwecken der Raum dienen soll: Kochen, Zubereiten, Aufbewahren, Unterhalten, Essen, Hausaufgaben usw. Während eine typische DIY-Kücheninsel nicht mit einem Herd oder einer Spüle ausgestattet ist, können Sie dennoch mit einem Elektriker zusammenarbeiten Um die Insel mit einer Steckdose zu verbinden, können Sie kleine Geräte wie einen Instant-Topf, eine Mikrowelle oder einen Standmixer verwenden.
Erstellen Sie eine Liste der Dinge, die Sie mit Ihrer Insel tun möchten, und priorisieren Sie dann die obersten ein bis drei Dinge, damit Sie sicherstellen können, dass basierend auf Ihren Abmessungen genügend Platz vorhanden ist. Berücksichtigen Sie unbedingt die Funktionalität des Restes Ihrer Küche, um festzustellen, was Sie am meisten benötigen. Wenn die Lagerung die größte Priorität hat, möchten Sie möglicherweise die Sitzplätze zugunsten von hintereinander angeordneten Schränken verschrotten. Wenn Sie Essbereich benötigen, benötigen Sie ausreichend Platz für bequeme Sitzgelegenheiten, auch wenn Sie dadurch auf Stauraum verzichten müssen.

Suchen Sie im Internet nach "DIY-Ideen für Kücheninseln" und lassen Sie sich von Pinterest zu Funktionen und Designs inspirieren, die Ihnen gefallen. Machen Sie sich Notizen darüber, was Sie mögen und was Sie hassen. Bevorzugen Sie Schranktüren oder offene Regale? Benötigen Sie einen speziellen Platz für Ihre Schneidebretter, Mülleimer oder Standmixer? Lieben Sie die Idee eines Bücherregals an der Seite? Wenn Sie mit einem großen Überhang für einen Sitzbereich arbeiten, entscheiden Sie sich für die Stützmethode, die Sie verwenden möchten, ob dies Konsolen oder Stützbalken bedeutet.
Berücksichtigen Sie immer den Umfang des Projekts. Sie mögen Granit-Arbeitsplatten und eine zweite Serie lieben, aber diese sind für die meisten Heimwerker unrealistisch. Denken Sie stattdessen an Materialien wie Fliesen- oder Metzgerblock-Arbeitsplatten und Kleingeräte wie einen Wein Kühlschrank oder Mikrowelle, die leicht an eine Steckdose angeschlossen werden können, wenn Sie einen Elektriker für die Verkabelung beauftragen Insel.
Überprüfen Sie Ihre lokalen Bauvorschriften
Wenn Casey von Haus durch die Bucht Design Als sie ihre eigene DIY-Kücheninsel baute, stellte sie fest, dass ihre örtlichen Bauvorschriften alle Inseln über eine bestimmte Größe, um eine Steckdose zu haben, also fügte sie Verkabelung hinzu, obwohl sie ursprünglich nicht vorhatte, dies zu tun damit. Überprüfen Sie diese Codes immer im Voraus, da viele Gemeinden verlangen, dass Sie Pläne genehmigen, bevor Sie mit dem Bau beginnen. Wenn die Bauvorschriften in Ihrer Region Ihre Pläne zu stark einschränken, sollten Sie stattdessen eine rollbare Kücheninsel auf Rollen bauen.
Beschaffung von Materialien für Ihre Insel
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine DIY-Kücheninsel zu bauen: vorhandene Materialien verwenden oder mit einem Holzrahmen von vorne beginnen. Das Erstellen von Grund auf ist möglicherweise einfacher, wenn Sie eine kleine Struktur mit einem einfachen Layout erstellen möchten. Die Beschaffung von Materialien ist ziemlich einfach, da Sie sie in jedem Baumarkt erhalten können. Da es so wichtig ist, genaue Maße und Winkel zu haben, ist es am besten, online Pläne für eine Kücheninsel ähnlicher Größe zu finden und diese dann nach Bedarf anzupassen.
Wenn Sie mit vorhandenen Materialien arbeiten, arbeiten die meisten Menschen mit Standard- oder geborgenen Küchenschränken, aber Sie können Verwenden Sie auch Gegenstände wie Bücherregale oder sogar Kommoden, sofern diese kürzer als die gewünschte Theke sind Höhe. Wenn sie etwas zu kurz sind, können Sie mit zusätzlichen Regalen oder Unterlegscheiben zusätzliche Höhe hinzufügen.
Sie können Ihre eigenen alten Bücherregale oder Kommoden verwenden oder sie in einem Gebrauchtwarenladen kaufen, aber wenn es darum geht Bei der Beschaffung von Schränken liegen den meisten Menschen keine Extras herum, und nur wenige Second-Hand-Läden führen diese Art von Materialien. Das heißt aber nicht, dass Sie keine billigen Schränke finden können. Lagerschränke von Orten wie IKEA sind im Allgemeinen ziemlich erschwinglich, aber Sie können möglicherweise noch mehr Geld sparen, indem Sie Baumärkte wie Habitat überprüfen für Humanity's ReStore oder auf Websites wie Craigslist oder OfferUp nach kostenlosen oder billigen Schränken suchen, die während der Küchenrenovierung aus den Häusern anderer Leute gezogen wurden.
Wenn Sie dekorative Verzierungen oder Fußleisten wünschen, können diese normalerweise an denselben Stellen wie Schränke bezogen werden. Stützen für den Essensüberhang können ebenfalls von denselben Standorten bezogen werden, aber Sie sollten danach suchen Dinge wie Tischbeine gleicher oder höherer Höhe, Regalstützen (für leichtere Arbeitsplatten) oder auch nur Holz Bretter.

Wenn Sie gebrauchte Schränke verwenden, erhalten Sie häufig einzigartigere, teurere und / oder optisch interessantere Schränke als in einem Einzelhandelsgeschäft. Möglicherweise müssen Sie jedoch einige Änderungen vornehmen. Sie können auch Materialien kombinieren. Zum Beispiel könnten Sie einen geborgenen Schrank auf einer Seite der Insel, eine Kommode auf der Rückseite und ein Bücherregal am Ende verwenden.
Beschaffung. eine Arbeitsplatte
Außerhalb grundlegender Baumaterialien müssen Sie auch eine Arbeitsplatte beschaffen. Leider sind viele beliebte Arbeitsplattenmaterialien wie Granit für den Bau einer DIY-Kücheninsel nicht geeignet, da sie zu schwer, zu schwer zu schneiden und schwer zu glätten und zu polieren sind. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Heimwerker für Metzgerblock-Arbeitsplatten, die in Baumärkten erhältlich sind, bei den meisten Designs gut aussehen und einfach zu handhaben sind.
Wenn Sie das Aussehen eines Metzgerblocks nicht mögen, können Sie stattdessen eine billige Spanplatten-Arbeitsplatte kaufen, die mit Laminat, Fliesen, Farbe oder sogar mit Stein bedrucktem Kontaktpapier überzogen werden kann. Sie können auch versuchen, gebrauchte Arbeitsplatten an denselben Stellen zu finden, an denen Sie gebrauchte Schränke beziehen können. Abhängig von der Größe Ihrer Insel können Sie sogar geborgene Massivholztüren verwenden, um eine Arbeitsplatte herzustellen.
Denken Sie bei der Beschaffung von Arbeitsplatten daran, dass die meisten Leute es vorziehen, wenn die Theken einen Überhang an der Vorderseite und an den Seiten der Schränke haben. Möglicherweise möchten Sie den Überhang Ihrer vorhandenen Schränke messen und anpassen, aber die meisten Arbeitsplatten hängen 1 bis 1 1/2 Zoll über.
Andere Materialien, die möglicherweise erforderlich sind
Selbst wenn Ihre Insel so einfach ist wie zwei hintereinander angeordnete Lagerschränke, benötigen Sie dennoch andere Materialien, um das Projekt abzuschließen. Sie benötigen Spanplatten, Sperrholz oder Faserplatten mittlerer Dichte, um die Seiten und Nähte abzudecken, sowie Holz und L-Klammern, um eine Basis unter den Schränken zu bilden.
Sie benötigen auch häufig Holzklötze und Unterlegscheiben, um eine ebene Oberfläche für die Arbeitsplatte zu schaffen. Sie benötigen Werkzeuge, darunter eine Gehrungsbox, einen Hammer, einen Nagler, einen Schraubendreher, einen Bohrer, eine Handsäge, Holzleim und eine Kreissäge. Für eine lackierte Oberfläche benötigen Sie eine Grundierung und eine Versiegelung. Wenn Sie jedoch eine Holzoptik bevorzugen, können Sie auch Laminatplatten in Holzoptik erhalten, die geschnitten und an die Seiten und die Vorderseite der fertigen Insel geklebt werden können.

Küche. Grundlagen des Inselbaus
Sie möchten Pläne finden, wenn Sie von Grund auf neu bauen, aber wenn Sie mit Materialien wie Schränken, Kommoden und Bücherregalen arbeiten, möchten Sie Schauen Sie sich einige Tutorials an, wie andere Leute ähnliche Projekte durchgeführt haben, auch wenn Sie herausfinden müssen, wie Sie Ihre spezifischen Materialien zusammenstellen können du selber.
Unabhängig davon, wie Sie vorgehen, müssen Sie im Allgemeinen zunächst eine Basis erstellen, die unter den Speicherbereich passt. Dies sollte an allen Seiten, an denen Sie kochen oder vorbereiten möchten, einen Zehentritt haben, damit Sie sich während der Arbeit dem Schrank nähern können. Die meisten Zehenstöße sind zwischen 3 und 4 Zoll tief. Ziehen Sie diese daher unbedingt von der Gesamtgröße des Gehäuses ab. Verwenden Sie 2x4s, um die Basis zu bauen, und L-Halterungen, um sie am Unterboden zu befestigen.
Wenn Sie von Grund auf neu bauen, müssen Sie in der Regel zunächst die äußere Box bauen. Fügen Sie dann vertikale Trennwände hinzu, gefolgt von den Regalen, der Rückwand, dem maßgeschneiderten Gesichtsrahmen und den dekorativen Verzierungen. Sie möchten dann Ihren neuen Schrank, den Sockel und alle Schubladen oder Türen streichen. Befestigen Sie den Schrank an der Basis und installieren Sie dann Türen und Schubladen.
Wenn Sie mit vorhandenen Materialien arbeiten, sollten Sie diese zuerst aneinander befestigen und dann an der Basis befestigen. Decken Sie die Seiten mit Spanplatten, Sperrholz oder mitteldichten Faserplatten ab und fügen Sie, falls erforderlich, um Nähte abzudecken, eine Fläche hinzu Rahmung. Fügen Sie eine dekorative Verkleidung hinzu, streichen Sie den Schrank und den Sockel und installieren Sie dann alle Türen und Schubladen.
Egal wie Sie die Insel bauen, der letzte Schritt ist die Installation Ihrer Arbeitsplatte. Wenn Sie Unterstützung für den Überhang des Essbereichs benötigen, installieren Sie diese, bevor Sie die Arbeitsplatte hinzufügen. Befestigen Sie zum Schluss die Arbeitsplatte, indem Sie sie durch den Schrank und alle Stützen in die Theke schrauben. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Schrauben verwenden, die nicht durch die Oberseite gehen.