Wie man eine japanische Shoji-Schiebetür baut

Dinge, die du brauchen wirst

  • Maßband

  • Schiebetür-Hängeteile

  • Holzbretter, 2 x 1 3/8 Zoll

  • Sah

  • Hammer

  • Nägel

  • Holzkitt

  • Sandpapier

  • Holzlatten, 3/8 x 3/8 Zoll

  • Hammer

  • Meißel

  • Shoji-Papier

  • Reiskleber

  • Pinsel

Trinkgeld

Traditionelle Shoji-Paneele haben ein natürliches Finish, aber Sie können sie streichen oder lackieren.

Ältere Frau im Kimono, die in der offenen Tür steht und wegschaut

Shoji-Türen bieten Privatsphäre und lassen gleichzeitig Licht herein.

Bildnachweis: Ryan McVay / Lebensgröße / Getty Images

Shoji ist eine japanische Schiebetür. Innenwände von Häusern mit Shoji-Türen können von ihren Gleisen entfernt werden, um die Räume für Partys zu erweitern. Traditionelle Shoji werden von Handwerkern namens Tategu-ya handgefertigt. Shoji-Paneele bestehen aus Holzrahmen mit durchscheinendem weißem Papier, das auf eine Gitterstruktur geklebt ist. Die Gitterstücke, Kumiko genannt, sind wie ein Korb gewebt, und der Rahmen wird durch Einsteck- und Zapfenverbindungen ohne Nägel oder Schrauben zusammengehalten. Das Papier oder Washi wird aus den Fasern des Maulbeerbaums hergestellt und manchmal fälschlicherweise als Reispapier bezeichnet.

Schritt 1

Messen Sie die Öffnung für die Shoji-Schiebetür, einschließlich der Dicke des Türrahmens. Lassen Sie genügend Platz für die Türbeschläge, z. B. in einer Taschentürschiene. Wenn sich die Türschiene an der Außenseite einer Wand befindet, z. B. bei einem Kleiderbügel mit Scheunentor, gestalten Sie den Shoji so, dass er so viel Wand bedeckt, wie Sie möchten.

Schritt 2

Schneiden Sie zwei vertikale Holzstücke auf das Höhenmaß aus Schritt 1. Sie werden die linke und rechte Seite des Shoji-Rahmens. Diese werden Stilen genannt. Die Dicke des Holzes hängt von der Größe Ihrer Shoji-Tür ab. Typische Holme und Schienen sind jedoch 2 Zoll mal 1 3/8 Zoll. Sie können jede Art von Holz verwenden, solange es nicht verzogen ist und keine Schönheitsfehler wie große Knoten aufweist. Traditionelles Shoji-Holz ist weich und feinkörnig, wie Zeder; Aber fast jede Art von Holz reicht aus.

Schritt 3

Subtrahieren Sie die Breite der beiden Holme von der Breitenmessung in Schritt 1. Schneiden Sie zwei Holzstücke auf dieses Maß. Dies sind die horizontalen Schienen.

Schritt 4

Legen Sie die Holme nebeneinander auf eine ebene Fläche. Richten Sie eine Schiene oben zwischen den Holmen aus, wobei das obere Ende der Holme bündig mit der Oberkante der Schienen abschließt. Richten Sie eine Schiene unten zwischen den Holmen aus, wobei die unteren Enden bündig mit der unteren Schienenkante abschließen. Nageln Sie die Holme von den Außenkanten der Holme durch die Holme in die Schienenenden.

Schritt 5

Füllen Sie die Nagellöcher mit einem schleifbaren Holzkitt und lassen Sie ihn trocknen. Den gesamten Rahmen glatt schleifen.

Schritt 6

Messen Sie die Innenseite der Rahmenabmessungen. Schneiden Sie mehrere Streifen 3/8-Zoll-mal-3/8-Zoll-Holz auf die Höhen- und Breitenmaße plus ¼ Zoll. Dies sind die Lamellen oder Kumiko des Shoji-Bildschirms. Sie halten das Papier im Rahmen. Sie können so viele oder so wenige verwenden, wie Sie möchten, um ein Rasterdesign zu erstellen. Es kann symmetrisch oder asymmetrisch sein. Legen Sie den Kumiko in dem gewünschten Muster auf eine ebene Fläche. Wenn Sie mit dem Muster zufrieden sind, beginnen Sie mit dem Kumiko, das sich in der Mitte der Shoji-Schiebetür befindet, und weben Sie sie mithilfe einer Korbflechtechnik zusammen. Sie werden den Kumiko leicht biegen und müssen möglicherweise einen Gummihammer verwenden, um sie in Position zu bringen.

Schritt 7

Legen Sie das Gitter auf den Rahmen. Markieren Sie die Innenkante des Rahmens dort, wo die Kumiko-Lamellen darauf treffen. Meißeln Sie an den Markierungen rechteckige Löcher aus, die 3/8 Zoll im Quadrat und ¼ Zoll tief im Rahmen sind. Setzen Sie den Kumiko in die Löcher ein.

Schritt 8

Schneiden Sie Shoji-Papier so, dass es perfekt in den Rahmen passt, und rollen Sie es auf. Malen Sie Reiskleber auf eine Seite der Kumiko-Struktur. Legen Sie das Ende der Papierrolle oben auf das Kumiko und rollen Sie es in den Rahmen. Drücken Sie das Papier auf die geklebte Kumiko. Lassen Sie den Kleber trocknen.

Schritt 9

Befestigen Sie die hängenden Beschläge oben an Ihrer Shoji-Tür, setzen Sie die Tür in den Türraum ein und platzieren Sie die Türbeschläge in der Gleitschiene.