So bauen Sie ein primitives Blockhaus
Die Vorstellung eines Blockhauses oder einer Hütte hat eine gewisse Mystik, was zum Teil der Populärkultur und der Folklore zu verdanken ist. Es ist durchaus möglich, ein primitives Blockhaus zu bauen, das als See- oder Jagdurlaub genutzt werden kann. Kabinen eignen sich auch hervorragend als Spielhäuser für Kinder. Mit einem Versorgungsprotokoll und einigen grundlegenden Werkzeugen können Ihre Träume vom Bau einer Kabine Wirklichkeit werden.

So bauen Sie ein primitives Blockhaus
Bildnachweis: coryz / E + / GettyImages
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie beginnen, müssen Sie einen Platz für Ihr Waldblockhaus freimachen. Entfernen Sie alle Bäume, Steine und Ablagerungen. Idealerweise sollten Sie die Struktur auf ebenem Boden und an einem Ort mit guter Drainage aufstellen.
Wenn Sie zum Bau Ihrer Kabine Elektrowerkzeuge verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie mit deren Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind. Gehör- und Augenschutz sind ebenso ein Muss wie Hochleistungshandschuhe beim Umgang mit Baumstämmen oder Schnittholz. Lassen Sie Ihre Mitmenschen wissen, dass Sie ein Bauprojekt durchführen, damit sie sich nicht versehentlich einmischen oder verletzen. Möglicherweise benötigen Sie die Hilfe eines anderen Erwachsenen, um schwere Stämme anzuheben.
Ermittlung der benötigten Materialien
Zunächst sollten Sie entscheiden, wie groß Ihre Kabine sein soll. Verwenden Sie eine Kreidekontur oder Pfähle mit Schnur, um auf Ihrer Site, auf der Sie bauen möchten, eine Karte zu erstellen. Anhand der Länge und Breite dieses Grundrisses können Sie bestimmen, wie viel Holz oder Holz Sie für den Boden benötigen. Multiplizieren Sie die Länge mit der Breite, um den Bereich des Kabinenbodens zu erhalten.
Als nächstes entscheiden Sie, wie groß Ihre Kabine sein soll. Multiplizieren Sie diese Höhe mit der Breite jeder Seite, um die Protokolle zu bestimmen, die Sie für die Wände benötigen. Abhängig von der Größe der verwendeten Protokolle oder Schnittholz benötigen Sie möglicherweise jeweils eine andere Anzahl.
Eine Hütte bauen
Legen Sie zunächst zwei Holzstämme parallel zueinander auf Ihre Kreidekontur oder Ihren abgesteckten Bereich. Verwenden Sie eine Säge oder Axt, um Kerben oben in jeder Nähe, aber nicht ganz an den Enden zu schneiden. Diese Kerbe sollte groß genug sein, um ein weiteres Protokoll auszuruhen. Platzieren Sie dann zwei weitere Stämme senkrecht zum ersten, um ein Quadrat oder Rechteck zu bilden.
Wenn Sie eine Etage bauen, können Sie diese an dieser Stelle bauen. Füllen Sie die von Ihnen erstellte Basis mit Baumstämmen oder Schnittholz und nageln Sie sie dabei an die Seiten der Basis. Wenn Sie den Boden der Kabine unverändert lassen, können Sie stattdessen die Wände weiterbauen.
Legen Sie gekerbte Stämme paarweise übereinander, sodass Sie immer die gleichen beiden Seiten zuerst platzieren. Wenn Sie die Höhe erreicht haben, in der sich Ihre Türen oder Fenster befinden sollen, müssen Sie eine Säge verwenden, um Öffnungen zu schneiden. Platzieren Sie dann die Protokolle wie zuvor.
Um ein Dach herzustellen, legen Sie Holzstämme mit Kerben an beiden Enden mit der Vorderseite nach unten in einer dicht gepackten Reihe so ab, dass sie den gesamten Bereich der Kabine vollständig abdecken. Sie können Stroh, Ton oder andere Materialien verwenden, um Lücken zwischen den Protokollen zu füllen. Je nachdem, wie primitiv Ihre Kabine sein soll, können Sie auch andere Dachmaterialien in Betracht ziehen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ton und Stroh verwenden, um die Lücken zwischen den Baumstämmen der Kabinenwände zu füllen.