So erstellen Sie eine einfache Growbox

Dinge, die du brauchen wirst

  • Altes PC-Gehäuse

  • Heißklebepistole

  • Klebestifte

  • Splitter Auto Windschutzscheibe Sonnenreflektor

  • Steckdosenleiste

  • 4 Kompaktleuchtstofflampen

  • 4 Buchsenadapter

  • 2 PC-Lüfter (online verfügbar; Link siehe Ressourcen)

  • Fernbedienung (online verfügbar; Link siehe Ressourcen)

  • Verlängerungskabel

  • Kleines Thermometer

  • Kleiner Kunststoff

  • Kleine Plastikwanne mit Deckel (passend in PC-Gehäuse)

  • Allzweckmesser

  • Bohrer und 2-Zoll-Lochsäge

  • 4 leere Joghurtbecher mit einem Durchmesser von ca. 5 cm

  • Klebeband

  • Perlit (im Gartencenter gefunden)

  • Saat

  • Einscheiben-Teichnebler

  • Wasser

Trinkgeld

Kennen Sie Ihre Pflanze. Mit einer Growbox können Sie das Klima an die einzelnen Sorten anpassen. Geben Sie Ihren Pflanzen handelsübliche flüssige Pflanzennahrung, wenn Sie das Wasser wechseln. Überprüfen Sie Ihr System mindestens einmal am Tag. Wenn Sie ein größeres System benötigen, kann dieselbe Grundstruktur der PC-Growbox auf einen größeren Container angewendet werden. Denken Sie daran, mehr Lichter und möglicherweise einen größeren Satz Lüfter hinzuzufügen.

...

Ein alter PC, der in eine Growbox umgewandelt wurde

Eine Growbox ist eine in sich geschlossene Umgebung für den Anbau von Pflanzen. Growboxen sind vollständig geschlossen und enthalten ihre eigenen Licht- und Lüftungssysteme. Dabei wird die Hydrokultur als Wachstumsmedium verwendet. Diese Art von gesteuertem System ermöglicht es Gärtnern, die umgebenden Elemente anzupassen und zu erreichen optimales Pflanzenwachstum, selbst unter städtischen Bedingungen, bei denen eine Verpflanzung auf größere Bodenflächen möglicherweise nicht möglich ist möglich. Vorgefertigte Zuchtboxen sind in Gartencentern und online erhältlich, oder Sie können eine einfache Zuchtbox mit ein paar Grundkenntnissen und diesem Handbuch zu Hause bauen.

Schritt 1

...

Entfernen Sie das PC-Gehäuse, entfernen Sie alle Schrauben, Ablagen und Beschläge, lassen Sie jedoch den Lüfter und die interne Verkabelung an Ort und Stelle. Entfernen Sie die beiden größten Seiten des PC-Gehäuses.

Schritt 2

Setzen Sie die Lüfter mit Metallschneidern bei Bedarf in eine der kurzen Seiten des PC-Gehäuses ein. Beide Lüfter sollten sich auf derselben Seite des Gehäuses befinden, einer oben und einer unten. Stellen Sie sicher, dass ein Lüfter Luft einbläst und einer Luft ausbläst.

Schritt 3

...

Schneiden Sie den silbernen Reflektor passend zum PC-Gehäuse ab. Befestigen Sie sie mit der Klebepistole und den Klebestiften an allen Seiten des PC-Gehäuses, wobei nur der Lüfter unbedeckt bleibt.

Schritt 4

Kleben Sie die Steckdosenleiste oben auf das PC-Gehäuse. Steckdosenadapter einstecken. Glühbirnen einschrauben.

Schritt 5

Setzen Sie das Hydrokultursystem ein (siehe nächster Abschnitt) und befestigen Sie ein Thermometer an der Innenwand.

Schritt 6

Nehmen Sie den Deckel von der Plastikbox ab. Machen Sie mit dem Bohrer vier 2-Zoll-Löcher mit der Säge. Wenn die Wanne aus hartem Kunststoff und nicht aus gummiartigem Material besteht, arbeiten Sie langsam, um zu verhindern, dass der Deckel reißt oder zerspringt. Löcher können auch mit einem Universalmesser gemacht werden, wenn Sie keinen Bohrer haben.

Schritt 7

Joghurtbecher gründlich reinigen und ausspülen. Testen Sie sie auf ihren Sitz im Deckel. Stellen Sie sicher, dass sie genau in die Löcher passen. Wenn die Löcher leicht erweitert werden müssen, reiben Sie sie mit Sandpapier ab.

Schritt 8

Nehmen Sie die Tassen heraus und schneiden Sie sie mit einem Universalmesser ab. Machen Sie außen und am Boden des Joghurtbehälters ¼-Zoll-Linien. Dadurch kann Wasser eindringen, das Wachstumsmedium wird jedoch nicht durchfallen.

Schritt 9

Wenn Ihre Box undurchsichtig ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Wenn Ihre Box klar ist, bedecken Sie sie mit Klebeband und lassen Sie einen kleinen vertikalen Bereich frei, damit Sie den Wasserstand im Behälter beobachten können.

Schritt 10

Füllen Sie die Joghurtbecher zu drei Vierteln mit Perlit. Füllen Sie die Perlitbecher mit Wasser. Wasser ablassen und wegwerfen. Wiederholen Sie dies fünfmal oder bis das Wasser klar ist.

Schritt 11

Schneiden Sie mit Ihrem Universalmesser ein Loch in die Ecke des Deckels. Führen Sie die Stromleitung für den Teichnebler durch das Loch und legen Sie den Nebelapparat in die Wanne. Füllen Sie die Wanne mit Wasser, bis die Nebelmaschine mit mindestens 1 cm Wasser bedeckt ist.

Schritt 12

Setzen Sie den Deckel wieder auf und schließen Sie die Nebelmaschine an.