So berechnen Sie eine Öffnung für Treppen

click fraud protection

Sie können keinen Riser haben, der kürzer als die anderen ist, da dies eine Stolpergefahr darstellt. Deshalb runden Sie auf die nächste ganze Zahl auf.

Jede Öffnung in einem Boden schwächt die Struktur. Konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie die Öffnung ausschneiden.

Es gibt keine offizielle maximale Öffnung für eine Treppe.

Messen Sie die Treppenbreite oder konsultieren Sie die Baupläne. Die allgemein akzeptierte Mindestbreite für eine Treppe beträgt 36 Zoll. Die Breite der Treppenöffnung beträgt 36 Zoll oder die tatsächliche Breite der Treppe, je nachdem, welcher Wert größer ist.

Messen Sie den Abstand vom Boden, in dem sich die Basis der Treppe zur Decke befindet. Nimm es auf. Schneiden Sie ein kleines Loch in die Decke, in dem Bereich, von dem Sie wissen, dass er für die Treppe entfernt wird. Machen Sie das Loch groß genug, damit Sie den Abstand von der Decke zur Oberfläche des Obergeschosses leicht messen können. Nennen Sie diesen Abstand die Bodendicke. Addieren Sie die beiden Maße, um die Gesamthöhe oder den Anstieg der Treppe zu bestimmen. Wenn beispielsweise der Abstand vom Boden zur Decke 110 Zoll und die Bodendicke 10 Zoll beträgt, beträgt die Gesamthöhe 120 Zoll.

Teilen Sie den Anstieg der Treppe durch die Höhe der Steigleitungen und die vertikalen Stufen. Die maximal zulässige Höhe eines Steigrohrs beträgt normalerweise 8 1/4 Zoll. Teilen Sie also den gesamten Anstieg der Treppe durch 8 1/4 und runden Sie auf die nächste ganze Zahl auf. Das Ergebnis ist die Anzahl der erforderlichen Steigleitungen. Wenn der Gesamtanstieg beispielsweise 120 Zoll beträgt, teilen Sie 120 durch 8 1/4, um 14,54 zu erhalten. Aufgerundet wird das zu 15.

Subtrahieren Sie eine von der Anzahl der Steigleitungen - es gibt eine Stufe weniger als Steigleitungen auf jeder Treppe - und multiplizieren Sie sie mit der Tiefe jeder Stufe. Wenn die Laufflächen beispielsweise 10 Zoll tief sind und 15 Riser vorhanden sind, multiplizieren Sie 10 mit 14. Das Ergebnis ist der Lauf oder die horizontale Distanz, die von der Treppe zurückgelegt wird. In dem Beispiel beträgt der Lauf 140 Zoll oder 10 Zoll mal 14.

Legen Sie den erforderlichen Mindestabstand fest. Der übliche Wert ist 6 Fuß 8 Zoll. Möglicherweise bevorzugen Sie jedoch einen höheren Wert, z. B. 7 Fuß (84 Zoll).

Eine fortschreitende Vereinfachung der Gleichung ergibt (94 x 140) / 120, dann 13.160 / 120 und schließlich 109,67. Die Beispieltreppenöffnung muss 109,67 Zoll oder 9 Fuß 1 2/3 Zoll betragen.

David Robinson schreibt seit 2000 professionell. Er ist Fellow der Royal Geographical Society und der Royal Meteorological Society. Er hat für die Zeitungen "Telegraph" und "Guardian" in Großbritannien, Regierungspublikationen, Websites, Zeitschriften und Schulbücher geschrieben. Er hat einen Bachelor of Arts in Geographie und Bildung sowie ein Lehrzertifikat der Durham University, England.