So berechnen Sie die Effizienz des Kühlers

Wasserkühlmethoden sind weitaus effizienter als Luftaustauschmethoden (reguläre Klimatisierung) zur Kühlung größerer Anlagen.

Nicht überwachte Kühlsysteme können das umlaufende Wasser einfrieren und mechanische Schäden verursachen, wenn die Wärmelast nicht auf die Kühlleistung abgestimmt ist.

Industriekühler erfordern lange Läufe isolierter Rohrleitungen.

Definieren Sie die Anwendung des Wasserkühlers. In diesem Fall wird ein Kühlwassersystem verwendet, um Lebensmittelherstellungsbereiche nahe 40 Grad F zu halten. Das Kühlsystem zirkuliert 40 Gallonen Wasser pro Minute, das um 24 Grad Fahrenheit gekühlt wird, und verwendet 24,8 kW / h Strom zur Erzeugung der Kühlung. Mit diesen Informationen können Sie den Wirkungsgrad des Kühlers anhand des Energieeffizienzverhältnisses (EER) und des Leistungskoeffizienten (COP) für Kältemaschinen berechnen.

Berechnen Sie die Kühlleistung in Tonnen Kühlung. Die Formel für die Gesamtwärme, die in einer Kälteanlage abgeführt wird, lautet h = 500 x q x dt, wobei h = Gesamtwärmeabfuhr ist in Btu / h ist q die Kühlwasserdurchflussrate in gpm und dt die Gesamttemperatur des Kühlwassers Differential. Einsetzen, h = 500 × 40 gpm × 24 ° F = 480.000 Btu / h. Wenn 1 Tonne Kühlung 12.000 Btu / h entspricht, hat das System eine Kühlkapazität von 40 Tonnen Kühlung.

Berechnen Sie den Systemwirkungsgrad anhand der Formel für den Wirkungsgrad der Klimaanlage. EER = Btu / h Kühlung / verbrauchte Watt. Ersetzen der Istwerte 480.000 Btu / h / 24,8 kW / h = 480.000 Btu / h / 24.800 Watt / h = 19,35. Dies ist eine sehr hohe Kühlleistung im Vergleich zu den SEER-Standards 2010 von 13 bis 14 für die Haushaltsklimatisierung, was die höhere Effizienz der Kaltwasserstrategie widerspiegelt. COP wäre der EER (19,35) x 0,293 = 5,67.

Definieren Sie die Kaltwasseranwendung. Meerwasser mit einer spezifischen Enthalpie von 0,94 Btu / lb / ° F wird um 18 ° F gekühlt, um Meeresfrüchte lebendig und frisch zu halten. Wenn Sie wissen, dass das System 69,06 kWh verwendet, um 6.000 Gallonen / h dieses zirkulierenden Meerwassers zu kühlen, können Sie den Kühlwirkungsgrad berechnen.

Berechnen Sie die Gesamt-Btu / h, die vom Kühlsystem entfernt wird. Da h = 500 x q x dt und die Wärmekapazität von Meerwasser nur 0,94 Btu / lb beträgt, lautet die modifizierte Formel h = 500 X q X dt X 0,94 = 500 x 6.000 gph / 100 gpm x 18 ° F x 0,94 = 846.000 Btu / h / 12.000 Btu / h / Tonne = 70,5 Tonnen Kühlung.

Berechnen Sie den Wirkungsgrad des Kühlsystems, indem Sie die 846.000 Btu / h durch die verbrauchten 69,06 kWh dividieren, um einen EER von 12,25 und einen COP von 3,59 zu erhalten.