So berechnen Sie den Frostpunkt
Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung ist Frost kein gefrorener Tau. Frost ist eine kristalline Formation kleiner, dünner Eiskristalle, die sich auf Objekten bilden, wenn die Luft direkt über dem Objekt den Frostpunkt erreicht. Der Frostpunkt ist die Temperatur, bei der Luft ihr Wasser nicht mehr im Dampfzustand halten kann, und die Lufttemperatur liegt nahe oder unter dem Gefrierpunkt (32 Grad Fahrenheit). Die Frostbildung hängt stark von der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Frost entsteht, wenn der Taupunkt den Gefrierpunkt oder niedriger erreicht und die Lufttemperatur gleich oder niedriger als die Taupunkttemperatur ist. In diesem Fall entspricht der Taupunkt dem Frostpunkt.
Ideale Wetterbedingungen für die Bildung von Frost sind ruhige, klare, kalte Nächte, in denen die Temperatur nahe oder unter den Gefrierpunkt fällt. Frost bildet sich normalerweise auf bodennahen Objekten (Gras) und kalten Objekten (Autodächer und Fenster), da die Temperatur dieser Objekte tatsächlich kälter als die Umgebungsluft ist. Manchmal kann sich auf Objekten Frost bilden, selbst wenn die aufgezeichnete Lufttemperatur höher als der Gefrierpunkt ist, da die Lufttemperaturen normalerweise ungefähr 4 Fuß über dem Boden aufgezeichnet werden.
Je mehr Wasserdampf sich auf der Oberfläche eines Objekts zu Eis verfestigt, desto stärker wird der Frost. Ein leichter Frost kann weder Gras noch Getreide schädigen, aber ein starker Frost tötet sogar herzhafte Pflanzen ab. Schützendes Mikroklima kann vor Frost schützen. Pflanzen in der Nähe eines Gebäudes oder unter einer Traufe frieren weniger wahrscheinlich als dieselbe Pflanze im Freien.
Die Form eines Objekts bestimmt auch, wie sich Frost darauf bildet. Zum Beispiel hat ein Grashalm auf seiner Ober- und Unterseite eine unterschiedliche Topographie. Frost bildet sich zuerst am kältesten Teil der Klinge und am tiefsten Teil der Klinge. Wenn Sie beobachten, wie und wann sich Frost auf einem einzelnen Grashalm oder einem einzelnen Blatt bildet, ist es leicht zu verstehen, wie sich Frost in einer größeren Umgebung aus Hügeln und Tälern bildet.
Jean Range verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Schreiben für internationale Print- und Online-Medien. Ihre Arbeiten wurden von Adobe Systems, der University of California und der James Beard Society veröffentlicht. Jean hat einen Bachelor of Fine Arts der Rhode Island School of Design und ein Business Management Certificate der UCLA.