So berechnen Sie die Generatorleistung
Verwenden Sie den Link Ressource für weitere Berechnungen der elektrischen Last. Alle elektrischen Lasten sind genauso unterschiedlich wie Generatoren. Es ist immer am besten, einen Generator an die elektrische Last anzupassen. Mit anderen Worten, wenn die elektrische Last 3.000 Watt beträgt, ist es möglicherweise am besten, den Generator auf 4.500 Watt zu dimensionieren.
Informationen zu Problemen mit der doppelten Spannungsversorgung finden Sie in den Spezifikationen des Generatorherstellers. Nicht alle Generatoren können gleichzeitig 120 Volt und 240 Volt liefern.
Verstehen Sie, dass alle Elektromotoren zwei Wattzahlen haben. Die Laufbewertung und die Startbewertung. Die Startbewertung ist im Stromverbrauch viel höher als die Laufbewertung. Stellen Sie sicher, dass bei der Dimensionierung eines Generators mit einer Motorlast die konstante Betriebslast des Generators größer ist als die Gesamtstartwerte aller vom Generator betriebenen Motorgeräte. Mit anderen Worten, wenn eine Motorlast eine Startleistung von 4.000 Watt hat, hat der Generator eine Größe von 4.500 Watt oder mehr.
Führen Sie das elektrische System Ihres Hauses niemals zurück, indem Sie ein Verlängerungskabel wieder in das elektrische System des Hauses einstecken. Alle Elektrogeräte können schwer beschädigt werden und eine schwere elektrische Gefahr für alle Personen darstellen.
Elektrische Generatoren verwenden Watt, um die Leistung des Generators zu bewerten. Watt ist eine Kombination aus Spannung und Lastkapazität der elektrischen Geräte in Stromstärke. Die richtige Dimensionierung eines Generators ist ein entscheidender Prozess für einen effizienten Betrieb. Ein zu kleiner Generator liefert nicht genügend Strom für die Geräte, die Sie mit dem tragbaren Stromversorgungsgerät betreiben möchten. Sie müssen über die Spezifikationen der elektrischen Ausrüstung verfügen, um den richtigen Generator für die Ausgangsnutzung berechnen zu können.
Schritt 2
Finden Sie die Stromstärke, die der Generator bei 120 Volt ausgeben kann. Die Leistung entspricht der Volt-Zeitstromstärke (w = v X a). Teilen Sie die Leistung durch Volt, um die Stromstärke zu ermitteln (a = w / v). In diesem Beispiel entsprechen 3.000 Watt geteilt durch 120 Volt 25 Ampere. Einige Generatoren können vom Typ mit doppelter Spannung sein und auch 240 Volt ausgeben.
Schritt 3
Finden Sie die Stromstärke, die vom selben Generator, aber bei der höheren Spannung verfügbar ist. Teilen Sie 3.000 Watt durch 240 Volt. Bei höherer Spannung stehen vom gleichen Generator nur 12,5 Ampere zur Verfügung. Berücksichtigen Sie, was Sie mit dem Generator betreiben werden. Mit anderen Worten, die Gesamtlast der Geräte darf die Gesamtleistung des Generators nicht überschreiten.
Hunker kann eine Entschädigung durch Affiliate-Links in dieser Geschichte verdienen.