So berechnen Sie den Kopfverlust
Der Wasserdruck sinkt, je höher Sie in diesem Gebäude sind.
Definieren Sie die Kopfverlustanwendung. In diesem Beispiel versorgt eine Wasserpumpe im Keller eines 10-stöckigen Gebäudes jede Etage mit Brauchwasser. Angenommen, jede Etage im Gebäude entspricht einer Höhe von 12 Fuß, können Sie den Druckverlust aufgrund der Höhe berechnen und ihn überall im Gebäude vom Ausgangsdruck der Pumpe abziehen. Die Leistung der Pumpe beträgt 125 psi und befindet sich 10 Fuß unter dem Erdgeschoss (erster Stock). Das Beispiel untersucht den Mittelpunkt des Kopfverlusts im achten Stock und setzt einen nicht fließenden Zustand voraus.
Berechnen Sie die Höhe über dem Pumpenmittelpunkt im achten Stock. Da die Höhe im achten Stock der Mittelpunkt ist, beträgt die Höhe über dem Boden 7 1/2 Stockwerke x 12 Fuß / Stockwerk + 10 Fuß für die Höhe im Keller über der Pumpe. Dies entspricht einer Höhe von 100 Fuß über dem Pumpenausgang.
Berechnen Sie den statischen Druckverlust basierend auf einer Höhe von 100 Fuß. Der Umrechnungsfaktor für Wasser bei normalen Umgebungsbedingungen von 60 Grad Fahrenheit beträgt 2,31 Fuß Höhe pro Pfund pro Quadratzoll Wasserdruck. Das Teilen der 100 Fuß Höhe durch 2,31 Fuß pro psi ergibt einen Kopfverlust von 43,29 psi. Der verfügbare Wasserdruck auf diesem Niveau wäre daher ein Pumpenausgangsdruck von 125 psi - 43,29 psi = 81,7 psi.
Definieren Sie die dynamische (fließende) Anwendung. Für dieses dynamische Beispiel wird angenommen, dass eine Schwimmbadfilterpumpe mit einem Ausgangsdruck von 40 psi 150 Gallonen pro Minute pumpt Wasser in einer Schleife vom Pool durch 300 Fuß Rohrleitungen, ein Fernfiltersystem und 250 Fuß zurück zum anderen Ende des Schwimmbad. Die verwendete Rohrleitung ist ein weißes 3-Zoll-Schedule 40-PVC-Kunststoffrohr. Angenommen, das gesamte Rohrleitungssystem enthält zwölf 90-Grad-Bögen und der stetige Verlust durch den Filter beträgt 3 psi. Mit diesen Informationen können Sie den dynamischen Druckverlust über das PVC-Rohrleitungssystem berechnen.
Die Druckverlustdaten für 3-Zoll-PVC-Kunststoffrohre Schedule 40 finden Sie in der Branchendatentabelle. Eine Durchflussrate von 150 gpm führt zu einem Druckverlust von 2 psi pro 100 Fuß 3-Zoll-PVC-Rohr. Addiert man die äquivalente Länge von 2,5 Rohrfuß pro Ellbogen, ergibt sich eine Gesamtrohrlänge von 300 Fuß plus 250 Fuß plus 30 Fuß (für die Ellbogen) oder 580 Fuß.
Berechnen Sie den Gesamtdruckverlust über das gesamte Filtersystem. 580 Fuß x 2 psi / 100 Fuß = 11,6 psi plus 3 psi Druckverlust durch den Filter für einen dynamischen Gesamtkopfverlust von 14,6 psi.