So berechnen Sie, wie viele Betonblöcke für eine Garage benötigt werden

Wenn Sie einfach rechnen können, können Sie den konkreten Blockbedarf abschätzen.
Bildnachweis: Empato / iStock / Getty Images
Wenn Sie vorhaben, eine Garage aus Betonblöcken zu bauen, sollten Sie wissen, wie viele Blöcke Sie benötigen, bevor Sie bei örtlichen Blocklieferanten einkaufen. Glücklicherweise ist ein Betonblock standardisiert, mit einer Fläche von 8 Zoll hoch und 16 Zoll lang, sodass Sie mithilfe einfacher Berechnungen die Anzahl der Blöcke abschätzen können, die für Ihr Garagenprojekt erforderlich sind.
Schritt 1
Finden Sie den Umfang Ihrer geplanten Garage, indem Sie die geplante Länge aller vier Wände in Fuß addieren. Subtrahieren Sie von dieser Zahl die Breite in Fuß des Garagentors oder der Garagentore, da Sie keine Wand in die Türöffnung stecken werden. Zum Beispiel, wenn Ihre Garage 24 Fuß breit und 20 Fuß tief ist, mit zwei 9 Fuß breiten Türen, Sie Addiere 24 + 24 + 20 + 20, um 88 Fuß zu erhalten, und subtrahiere dann 18 Fuß für die Türen, um ein 70-Fuß-Netz zu erhalten Umfang.
Schritt 2
Multiplizieren Sie den Nettoumfang mit der geplanten Höhe in Fuß, um die gesamte Wandfläche in Quadratfuß zu erhalten. Wenn Ihre Garagenwände 10 Fuß hoch sein sollen, multiplizieren Sie 10 mit dem Nettoumfang von 70 Fuß, um eine Gesamtwandfläche von 700 Quadratfuß zu erhalten. Für diese grobe Schätzung müssen Sie weder die Seitentür noch den Seitenfensterbereich abziehen.
Schritt 3
Multiplizieren Sie die gesamte Wandfläche mit 1,125, um die ungefähre Anzahl von Blöcken zu erhalten, die Sie zum Bau der Garagenwände benötigen. Das Multiplizieren von 700 Quadratfuß Wandfläche mit 1,125 ist 788, was bedeutet, dass Sie ungefähr 788 Betonblöcke benötigen, um Ihre Garagenwände zu bauen. Addieren Sie 5 Prozent zur Gesamtsumme, um verdorbene Blöcke zu berücksichtigen, in diesem Beispiel 40 Blöcke. Wenn Sie 40 bis 788 hinzufügen, werden 828 Blöcke benötigt, um Ihre Garagenwände zu bauen.