So berechnen Sie die Linienregelung

Dinge, die du brauchen wirst

  • Taschenrechner

  • Spannungsausgangsmesser

Die Leitungsregelung ist definiert als der Prozentsatz der Spannungsänderung, der aus dem Spannungsausgang eines bestimmten Stromkreises oder Stroms abgeleitet wird. Von Zeit zu Zeit sollten Ströme und Stromkreise um ein Haus herum gemessen werden, um festzustellen, ob die Leitungsregelung für einen bestimmten Abschnitt zu hoch ist. Dies kann zu Fehlfunktionen der Geräte oder sogar zu Kurzschlüssen führen. Die Formel für die Leitungsregelung ist sehr einfach, und Sie benötigen ein Spannungsmessgerät, um die erforderlichen Berechnungen durchzuführen. Beginnen Sie mit der Messung des Ausgangsspannungsausgangs für eine bestimmte Schaltung und notieren Sie dann die größte Abweichung von dieser Anfangsspannung über die nächsten 10 Messungen.

Schritt 1

Finden Sie die Differenz zwischen der Anfangsspannung und der maximalen Schwankung. Wenn beispielsweise die Anfangsspannung 25 und die maximale Messung 28 betrug, würde die Spannungsdifferenz 3 Volt betragen.

Schritt 2

Teilen Sie die Spannungsänderung durch die Anfangsspannung. Mit dem obigen Beispiel ist 3/25 = .12

Schritt 3

Multiplizieren Sie die in Schritt 2 erhaltene Zahl mit 100. Dies gibt Ihnen den prozentualen Anteil der Leitungsregelung für den Stromkreis oder Strom, den Sie messen. Beispiel: 0,12 x 100 = 12%