So berechnen Sie den Tankfüllstand anhand des Drucks

Der Füllstand in jedem Tank kann aus dem hydrostatischen Druck berechnet werden.
Das Erfassen des hydrostatischen oder flüssigen Beinkopfdrucks ist eine genaue und zuverlässige Methode, um die Höhe des Flüssigkeitsstands in einem Tank zu kommunizieren. Es basiert auf dem Prinzip, dass Wasser oder eine andere Flüssigkeit mit bekanntem spezifischem Gewicht am Boden einen bestimmten Druck ausübt, der mit steigendem Füllstand zunimmt. Während die Methode hauptsächlich für den Wasserstand verwendet wird, kann sie modifiziert werden, um den Gehalt anderer Flüssigkeiten zu messen. Kenntnis ihres spezifischen Gewichts sowie in unter Druck stehenden Sicherheitsbehältern, in denen statischer oder pauschaler Druck herrscht bekannt.
Entlüfteter Wassertank
Schritt 1

Der belüftete Kunststoffwassertank hat unten Druck.
Definieren Sie die Anwendung. In diesem Beispiel wird ein Kunststoff-Wasserspeichertank verwendet, um Leitungswasser für Notfälle zu speichern. Der Tank ist 96 cm hoch. Der Tank wird 6 Zoll über dem Boden auf einem Pad angehoben, damit ein Kunststoffrohr aus seinem Boden austreten kann. Ein genaues Manometer von 0 bis 10 Pfund pro Quadratzoll (psi) zeigt genau 3 psi an. Aus diesen Informationen können Sie den Pegel berechnen.
Schritt 2
Konvertieren Sie den Messwert des 3-psi-Manometers in Zoll Wasser (inH2O). Da 27,71 Zoll Wasserhöhe 1 psi entsprechen, beträgt der Druck 3 psi x 27,71 inH2O / psi = 83,13 inH2O.
Schritt 3
Berechnen Sie den genauen Wasserstand basierend auf seiner S.G. von 1,0. Nehmen Sie den umgerechneten Druckterm, 83,13 inH2O / 1,0-S.G. = 83,13 Zoll.
Höheres spezifisches Gewicht (1.1 S.G.)
Schritt 1

Chemietanks können ein höheres spezifisches Gewicht als Wasser haben.
Definieren Sie die Berechnung des höheren spezifischen Gewichts. In diesem Fall zeigt derselbe Tank immer noch 3 psi an, außer dass er eine Salzlösung mit einem spezifischen Gewicht von 1,10 enthält. Mit den Zusatzinformationen können Sie den Füllstand aus dem Druckwert berechnen.
Schritt 2
Konvertieren Sie die Anzeige des 3 psi-Manometers in Zoll Wasser (inH2O). Da 27,71 Zoll Wasserhöhe 1 psi entsprechen, beträgt der Druck 3 psi x 27,71 inH2O / psi = 83,13 inH2O.
Schritt 3
Korrigieren Sie den Druckwert, um das höhere spezifische Gewicht auszugleichen. Wenn Sie den statischen Druck von 83,13 inH2O durch das spezifische Gewicht von 1,1 dividieren, erhalten Sie einen Tankfüllstand von 75,57 Zoll. Das niedrigere berechnete Niveau ist auf das größere Gewicht der Flüssigkeit pro Zoll Höhe zurückzuführen, das den gleichen Druck ausübt wie ein größeres Niveau der leichteren Flüssigkeit.
Druckbehälter
Schritt 1

Ein alter Drucktank mit abgerundeten Druckenden.
Definieren Sie die Ebenenanwendung. In diesem Beispiel hat ein Druckwassertank mit einem spezifischen Gewicht von 1,02 zwei genaue Manometer von 0 bis 10 psi, eines oben und eines unten. Wenn der obere Wert 4 psi und der untere 7,5 psi anzeigt, können Sie den Füllstand aus der Druckdifferenz berechnen.
Schritt 2
Berechnen Sie den Druck auf dem unteren Manometer ausschließlich aufgrund des Wasserstandes. Da sich über dem oberen Manometer kein Wasser befindet, wird der statische Tankdruck nur angezeigt. Das Subtrahieren des oberen Messwerts von 4 psi vom unteren Messwert von 7,5 psi ergibt einen Nettodruck aufgrund eines Niveaus von nur 3,5 psi.
Schritt 3
Konvertieren Sie den Messwert des 3,5-psi-Manometers in Zoll Wasser (inH2O). Da 27,71 Zoll Wasserhöhe 1 psi entsprechen, beträgt der Druck 3,5 psi x 27,71 inH2O / psi = 96,985 inH2O.
Schritt 4
Berechnen Sie den tatsächlichen Tankfüllstand, indem Sie den Nettokopfdruck durch das spezifische Gewicht dividieren. Ersatzwerte: 96,985 in H2O / 1,02 SG = 95,08 Zoll.
Trinkgeld
Das Ändern der Temperaturen kann die Werte des spezifischen Gewichts ändern und die Pegelberechnungen beeinflussen. Die Messung des Differenzdrucks über eine feste Höhe kann zur Berechnung des spezifischen Gewichts verwendet werden.
Warnung
Druckbehälter können die Reichweite überschreiten und empfindliche Druckinstrumente beschädigen. Verwenden Sie immer Instrumente, die dem Druck der Anwendung standhalten.