So berechnen Sie die Größe des Hauptleistungsschalters anhand der Lasten
Warnung
Berühren Sie niemals ein Kabel, das Strom enthalten kann. Beginnen Sie immer mit dem Ausschalten der Stromversorgung am Hauptverteiler.

Die Größe des elektrischen Leistungsschalters wird durch die Stärke des Kabels bestimmt.
Die Leistungsschalter für zu Hause sind das Gehirn des elektrischen Systems. Sie verhindern, dass übermäßiger Strom die Abzweigdrähte beschädigt und einen Kurzschluss und sogar einen elektrischen Brand verursacht. Sie tun dies, indem sie die Stromversorgung ausschalten, wenn der Stromverbrauch des Verstärkers ihre Nennleistung überschreitet. Die Auswahl der richtigen Größe des Leistungsschalters ist wichtig, damit das System wie vorgesehen funktioniert. Ein zu großer Unterbrecher kann die Drähte bei Bedarf nicht schützen. Die Größe des Leistungsschalters richtet sich nach dem Messgerät und der Art des zu schützenden Kabels.
Schritt 1
Schauen Sie sich den blanken Draht an, den der Leistungsschalter schützt. Wenn der Draht silberfarben ist, handelt es sich um Aluminium. Wenn der Draht messingfarben ist, ist er Kupfer.
Schritt 2
Überprüfen Sie die Isolierung des Kabels auf die gedruckte Stärke. Dies ist der Durchmesser des Leiters und sieht normalerweise wie 12/2 oder 14/3 aus. Die erste Zahl ist das Messgerät, die zweite Zahl ist die Anzahl der Leiter im Draht.
Schritt 3
Wählen Sie die Größe Ihres Leistungsschalters anhand des Typs und der Stärke aus der folgenden Tabelle: Verwenden Sie einen 15-Ampere-Leistungsschalter für Kupfer-14-Gauge- oder Aluminium-12-Gauge-Drähte. Verwenden Sie einen 20-Ampere-Schutzschalter für 12-Gauge- oder 10-Gauge-Kupferdrähte aus Kupfer. Verwenden Sie einen 30-Ampere-Schutzschalter für Kupfer-10-Gauge- oder Aluminium-8-Gauge-Drähte. Verwenden Sie einen 40-Ampere-Schutzschalter für Kupfer-8-Gauge- oder Aluminium-6-Gauge-Drähte.