So berechnen Sie das Volumen eines Raums
Das Volumen eines Raums wirkt sich direkt auf seinen Energiebedarf aus.
Zeichnen Sie den Raum, in dem Sie das Volumen finden müssen. Schließen Sie Schränke und Ablagefächer oder unregelmäßig geformte Bereiche ein. Untersuchen Sie diese Zeichnung, damit Sie genau wissen, welche Maßmaße Sie für Ihre Volumenberechnungen benötigen
Nehmen Sie alle in Ihrer Zeichnung angegebenen Maße vor - Länge, Höhe und Breite. Verwenden Sie bei allen Messungen die gleichen Einheiten, egal ob Fuß, Meter oder Zoll.
Teilen Sie die Zeichnung in rechteckige Bereiche, um die Berechnungen einfach zu halten. Wenn Sie die Volumina in diesen Bereichen addieren, ergibt sich das Gesamtvolumen des Raums. Zum Beispiel kann der Raum eine "L" -Form haben, wobei der Hauptteil 10 mal 25 Fuß und der kleinere Bereich 5 mal 10 Fuß misst.
Berechnen Sie das Volumen jedes Abschnitts des Raums wie in der Zeichnung gezeigt. Berechnen Sie das Volumen, indem Sie die gemessene Länge und Breite des Raums miteinander multiplizieren und das Ergebnis mit der Höhe des Raums multiplizieren. Aus dem Beispiel ergibt sich 10 * 25 Fuß = 250 Quadratfuß und 5 * 10 Fuß = 50 Quadratfuß. Das Addieren der beiden Bereiche ergibt 300 Quadratfuß. Eine 7-Fuß-Decke gibt dem Raum 300 * 7 Fuß oder 2.100 Kubikfuß.
Verwenden Sie für Abschnitte, die nicht rechteckig sind, eine geeignete Formel, um die Fläche zu bestimmen, und multiplizieren Sie sie dann mit der Höhe. Messen Sie beispielsweise bei zylindrischen Räumen den Abstand zwischen gegenüberliegenden Wänden und dividieren Sie ihn durch 2, um den Kreisradius des Raums zu ermitteln. Quadrieren Sie den Radius, multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Zahl pi oder 3.1416 und multiplizieren Sie dann mit der Raumhöhe, um das Volumen zu bestimmen.