So berechnen Sie die Gesamtverstärker in einem Leistungsschalterfeld
Suchen Sie den Hauptschalter. Es befindet sich entweder ganz oben oder ganz unten in den Säulen der Abzweigschutzschalter und besteht aus zwei miteinander verbundenen Schaltern, die als "zweipoliger Leistungsschalter" bezeichnet werden.
Addieren Sie die Zahlen, die auf jedem der beiden Schalter stehen. Diese Summe ist die Gesamtstromstärke.
Notieren Sie sich die Nummer, die auf jedem der Leistungsschalter angegeben ist. Wenn zum Beispiel der erste Unterbrecher "15 A", der zweite "15 A", der dritte "20 A" und der vierte "30 A" sagte, würden Sie 15, 15, 20 und 30 aufschreiben.
Addieren Sie die Stromstärke aller Abzweigschutzschalter. Diese Summe stellt den höheren Strombereich dar, den das Bedienfeld aus der Hauptleitung ziehen kann. Diese Zahl ist jedoch tatsächlich 25% höher als die durchschnittliche Strommenge, die vom Panel gezogen wird. Die Überschätzung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsmaßnahme.
Multiplizieren Sie die Summe aus Schritt 4 mit 0,8, um die tatsächlichen Ampere im Leistungsschalter zu bestimmen.
Wenn Sie versuchen zu bestimmen, wie viel ungenutzte Stromstärke der Leistungsschalter hat, sollten Sie die Antwort von Schritt 4 von der Gesamtstromstärke abziehen (Schritt 2). Verwenden Sie für diese Berechnung nicht die Antwort aus Schritt 5.
Andy Pasquesi, ein in Chicago ansässiger Texter, verfügt über umfangreiche Erfahrung im Schreiben für Finanzdienstleistungen im Automobilbereich (BMW, MINI Cooper, Harley-Davidson) (Ivy Funds, William Blair, T.). Kunden von Rowe Price, CME Group), Gesundheitswesen (Abbott) und Konsumgüter (Sony, Motorola, Knoll). Er hat einen Bachelor of Arts in Englisch von der Harvard University, kümmert sich aber nicht um das Oxford-Komma.