Pflege einer Calathea-Pflanze

Exotische Calatheas (Calathea spp.) Wachsen aufgrund ihres dramatischen Laubes und gehören zu den spritzigsten Tropen. Obwohl der Stern Calathea "Lotus Pink" (Calathea loesneri "Lotus Pink") im Werk des US-Landwirtschaftsministeriums wächst Winterhärtezonen 8 bis 11, die meisten Calathea-Sorten vertragen trockene Luft und Temperaturen unter 55 Grad Fahrenheit. Wachsen Sie Ihre Calathea als Zimmerpflanze und bewegen Sie sie im Sommer nur dann nach draußen, wenn Ihre Temperaturen zwischen 65 und 90 F bleiben. Erwarten Sie, wo immer Sie es platzieren, auf seine spezifischen Bedürfnisse einzugehen.
Wann und wie düngen

Planen Sie, Ihre Calathea zwischen dem frühen Frühling und dem Spätsommer alle drei Wochen zu düngen. Ersetzen Sie eine Bewässerungssitzung durch eine Anwendung von 3/4 Teelöffel - oder der von der Marke angegebenen Menge - 20-20-20 Düngergranulat, gelöst in 1 Gallone lauwarmem destilliertem Wasser oder Regenwasser. Fluoridiertes oder hartes Wasser verbrennt das Laub. Wenn sich das Wachstum im Herbst und Winter verlangsamt, reduzieren Sie die monatliche Fütterung mit 1 Teelöffel Dünger in 1 Gallone destilliertem Wasser oder Regenwasser. Befeuchten Sie das Wachstumsmedium vor dem Düngen und verwenden Sie niemals mehr Dünger als auf dem Etikett empfohlen.
Wasser und Feuchtigkeit

Eine Calathea benötigt konstant feucht wachsende mittlere und hohe Luftfeuchtigkeit. Wasser mit lauwarmem destilliertem Wasser oder Regenwasser, wenn sich das Medium unabhängig von der Jahreszeit leicht trocken anfühlt. Lassen Sie es abtropfen, warten Sie einige Minuten und wiederholen Sie den Vorgang. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie sie auf ein flaches Tablett mit nassen Kieselsteinen stellen und das Wasser beim Verdampfen ersetzen.
Salben auslaugen

Im Laufe der Zeit kann angesammelter Dünger die Blattspitzen und -ränder Ihrer Calathea bräunen. Um das Problem zu vermeiden, sollten Sie den Salzboden alle vier bis sechs Monate auslaugen. Entfernen Sie bei Bedarf die weißlich-weißliche Salzkruste aus dem Medium, jedoch nur bis zu 1 Zoll tief. Stellen Sie dann Ihre Pflanze in die Spüle und gießen Sie destilliertes Wasser oder Regenwasser darüber, bis es aus den Drainagelöchern herausläuft. Warten Sie fünf Minuten, gießen Sie dann gründlich und lassen Sie es wieder abtropfen. Wiederholen, bis sich alle Salzspuren aus dem Medium gelöst haben.
Schädlinge verwalten

Während Krankheiten eine Calathea selten stören, lassen winzige Spinnmilben ihre Flüssigkeiten ab, kräuseln, sprenkeln und bronzefarben ihre Blätter und drapieren sie in feine Netze. Behandeln Sie die Schädlinge beim ersten Anzeichen von Problemen mit gebrauchsfertiger insektizider Seife und sprühen Sie die Pflanze, bis alle Oberflächen nass sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die Unterseite der Blätter beschichten. Lassen Sie das Spray trocknen, bevor Sie die Pflanze wieder an ihren normalen Platz bringen. Sprühen Sie alle ein bis zwei Wochen oder in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen erneut, bis die Milben verschwunden sind. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Etiketts und tragen Sie beim Sprühen Schutzkleidung, wasserdichte Handschuhe und eine Schutzbrille.
Calathea umtopfen

Wenn Ihre Calathea täglich gewässert werden muss, das Medium jedoch einige Minuten benötigt, um das von Ihnen verabreichte Wasser aufzunehmen, ist es Zeit zum Umtopfen. Wählen Sie einen neuen Behälter, der 2 Zoll größer als der vorhandene ist. Decken Sie die Drainagelöcher mit Papiertüchern ab und fügen Sie genügend frisches, feuchtes Blumenerde hinzu, um es zu einem Drittel zu füllen. Schieben Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem alten Topf, schneiden Sie bis zu einem Drittel ihrer unteren Wurzeln ab und trennen Sie die restlichen vorsichtig voneinander. Stellen Sie es in den neuen Topf, wobei die geschnittenen Enden der Wurzeln das Medium und die Basis seiner Stängel knapp unter dem Rand berühren. Fügen Sie nach und nach mehr Medium hinzu und drücken Sie leicht darauf, um Lufteinschlüsse während der Arbeit zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, gießen Sie das Medium mit Wasser ab, sodass es etwa 1 cm unter dem Rand liegt. Lassen Sie die Pflanze abtropfen und bringen Sie sie an ihren normalen Platz.