Wie man einen Kamelienbusch pflegt

Das Wachsen eines Kamelienstrauchs in alkalischen Böden führt zu gelben Blättern mit grünen Adern. Ihre örtliche Bodentestbehörde kann den pH-Wert Ihres Bodens beurteilen und Ihnen mitteilen, ob er für den Anbau eines Kamelienstrauchs geeignet ist. Das Auftragen eines 100-prozentigen Aluminiumsulfatprodukts in einer Menge von 1 Pfund pro 3 Fuß der Buschhöhe kann den pH-Wert des Bodens vorübergehend senken. Verteilen Sie das Aluminiumsulfat unter den Zweigen des Busches, vermeiden Sie den Stamm und gießen Sie es gründlich ein oder tragen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Alternativ können Sie einen Kamelienbusch in einem Behälter wachsen lassen. Kamelien wachsen am besten an Standorten, an denen am frühen Morgen oder am späten Nachmittag keine Sonne scheint. Andere Arten von Kamelien sind Teeölkamelien (Camellia oleifera), die in den USDA-Zonen 7 bis 10 wachsen, und Furfuracea-Kamelien (Camellia furfuracea), die in den USDA-Zonen 8 bis 10 winterhart sind. Teeöl-Kamelie wird 10 bis 20 Fuß hoch und breit, und Furfuracea-Kamelie wird 6 bis 9 Fuß hoch und 4 bis 7 Fuß breit. Beide Sträucher tragen weiße Winterblüten.

Befruchten Sie einen Kamelienbusch nicht im Spätsommer oder Herbst, da dies neues Wachstum fördert, das anfällig für Kälteschäden ist.

Verteilen Sie eine 2 bis 3 Zoll große Schicht Blattschimmel, Kompost, gut verfaulten Mist oder andere organische Stoffe um die Kamelie und füllen Sie den Mulch nach, wenn er dünner wird.

Beschneiden Sie die Kamelie im Spätwinter oder Frühjahr mit einer Schnittschere, die durch Abwischen der Klingen mit Alkohol sterilisiert wurde. Beschneiden Sie totes oder krankes Wachstum und entfernen Sie Stängel, die die Gesamtform des Busches beeinträchtigen. Schneiden Sie dort, wo sich die Stängel mit dem Rest des Busches verbinden. Sterilisieren Sie die Astschere erneut, wenn Sie fertig sind.

Untersuchen Sie die Kamelie auf Anzeichen von Teeschuppen, bei denen es sich um 1,5 mm große gelbe, weiße oder braune, schalenartige Insekten handelt, die sich an den Unterseiten der Blätter ansammeln und manchmal ein unscharfes Aussehen ergeben. Andere häufige Schädlinge an einem Kamelienbusch sind Blattläuse, die sich an den Triebspitzen und an den Unterseiten der Blätter ansammeln, und Spinnmilben, die einen rostigen, gesprenkelten Effekt auf den Blättern verursachen. Beschneiden Sie betroffene Blätter und Triebe und sterilisieren Sie die Schere zwischen den Schnitten, indem Sie sie in eine Lösung aus 1 Teil Haushaltsbleichmittel und 9 Teilen Wasser tauchen, um einen mäßigen Befall zu kontrollieren. Besprühen Sie schweren Befall an einem wolkigen Tag mit einem gebrauchsfertigen insektiziden Seifenspray, das alle Pflanzenteile bedeckt, und sprühen Sie es je nach Bedarf zweimal pro Woche oder wöchentlich erneut.

Überprüfen Sie die Kamelie auf Anzeichen von Krankheiten wie tote Zweige und Zweige mit Krebs oder graue Flecken und braune Blüten. Andere Symptome sind Blattvergilbung, schlechtes Wachstum und Welken sowie ungewöhnlich große, dicke, hellgrüne, weiße oder rosa neue Triebe oder Blätter. Beschneiden Sie erkrankte Pflanzenteile, schneiden Sie an einer gesunden Blattknospe 3 oder 4 Zoll unterhalb des betroffenen Bereichs und sterilisieren Sie die Schnittschere zwischen den Schnitten, um die Kontrolle zu gewährleisten. Entfernen Sie alle Pflanzenreste unter dem Busch, ersetzen Sie den Mulch und verbessern Sie die Wachstumsbedingungen. Vermeiden Sie es, das Laub der Pflanzen beim Gießen zu benetzen.

Jenny Green, Absolventin der Leeds University, hat 1998 den Master of Arts in englischer Literatur abgeschlossen und schreibt seit 2007 über Reisen, Gartenarbeit, Wissenschaft und Haustiere. Green's Arbeiten erscheinen in Diva, Whole Life Times, Listverse, Earthtimes, Lamplight, Stupefying Stories und anderen Websites und Magazinen.