Pflege einer gusseisernen Glocke

Dinge, die du brauchen wirst

  • Warmes Wasser

  • Seifenpad

  • Weiche, trockene Lappen

  • Ofen

  • Leichtes Maschinenöl

Warnung

Erhitzen Sie niemals ein nasses Stück Gusseisen.

Befeuchten Sie niemals ein Stück heißes Gusseisen.

Berühren Sie niemals ein Stück heißes Gusseisen.

...

Gusseisenglocken erfordern besondere Sorgfalt, damit sie klar läuten.

Große Messingglocken rufen Sie am Sonntag in die Kirche. Glänzende Schiffsglocken sagen Ihnen den Namen eines Schiffes. Aber gusseiserne Glocken rufen Sie traditionell zum Abendessen. Gusseisen ist eine kostengünstigere Alternative, die weniger Sorgfalt erfordert als andere Glocken. Gusseisenglocken waren in den vergangenen Jahren häufiger. Wenn Sie Ihr Haus mit einem westlichen Thema dekorieren, können Sie viele der beliebten Ranchgegenstände im alten Stil wie gusseiserne Glocken verwenden. Eine gründliche Reinigung und eine frische Schicht Öl halten Ihre gusseiserne Glocke regelmäßig bereit, um Ihre Familie zum Abendessen zu rufen.

Schritt 1

Waschen Sie die gusseiserne Glocke innen und außen mit warmem Wasser. Schrubben Sie jede Oberfläche mit einem Seifenpad, um Rost zu entfernen. Spülen Sie die Glocke mit warmem Wasser.

Schritt 2

Trocknen Sie die mit weichen Lappen. Wischen Sie jede Oberfläche ab, um so viel Feuchtigkeit wie möglich vom Metall zu entfernen. Konzentrieren Sie sich auf das Innere der Glocke, insbesondere um die Klappe.

Schritt 3

Legen Sie die Glocke in Ihren Ofen. Stellen Sie den Ofen auf die niedrigste Hitzeeinstellung und lassen Sie die Tür offen. Lassen Sie die Glocke eine Stunde lang im Ofen.

Schritt 4

Schalten Sie den Ofen aus und öffnen Sie die Tür so weit wie möglich. Lassen Sie den Ofen und die Glocke vollständig abkühlen, bevor Sie fortfahren. Nehmen Sie die Glocke aus dem Ofen und schließen Sie die Tür, nachdem sie Raumtemperatur erreicht hat.

Schritt 5

Gießen Sie leichtes Maschinenöl auf einen Lappen. Reiben Sie das Öl in jede Oberfläche der Glocke. Beschichten Sie die Glocke vollständig und wischen Sie den Überschuss mit einem trockenen Lappen ab.