Wie man einen Massangeana Cane pflegt
Dinge, die du brauchen wirst
Destilliertes Wasser
Weiche Kleidung
Pflanzennahrung
Pflanzenschere
Insektizid
Wattestäbchen und Alkohol
Trinkgeld
Verwenden Sie ein Bodenmessgerät mit einer Sonde, um die Bodenfeuchtigkeit zu testen.

Pflege für einen Massangeana Cane
Möchten Sie eine auffällige Zimmerpflanze, die wenig Pflege benötigt und sogar Vernachlässigung toleriert? Der Massangeana-Zuckerrohr oder die Maispflanze passt zu dieser Beschreibung. Die Blätter der Pflanze sind das beste Merkmal - hellgrün mit einem gelben Streifen. Außerdem verträgt es wenig Licht und Luftfeuchtigkeit und benötigt oder will nicht viel Wasser.
Schritt 1
Stellen Sie Ihren Massangeana-Zuckerrohr für ein optimales Wachstum in indirektes, helles Sonnenlicht. Massenstöcke vertragen wenig Licht, wachsen aber sehr langsam.
Schritt 2
Besprühen Sie die Pflanze bei heißem Wetter oder niedriger Luftfeuchtigkeit täglich. Bestäuben Sie die Blätter nach Bedarf mit Wasser und einem weichen Tuch.
Schritt 3
Wasser mit destilliertem Wasser. Fluorid, Salze und Chlor im Leitungswasser können die Blätter und Wurzeln der Pflanze schädigen.
Schritt 4
Nicht mehr als einmal pro Woche gießen, da durch Übergießen die Wurzeln der Pflanze verrotten können.
Schritt 5
Reduzieren Sie gelegentlich neues Wachstum, damit der Massangeana-Stock eine neue Spitze wachsen kann.
Schritt 6
Füttern Sie Ihren Rohrstock bei warmem Wetter etwa einmal im Monat mit einem handelsüblichen Pflanzenfutter.
Schritt 7
Überprüfen Sie Ihren Massangeana-Stock regelmäßig auf Spinnmilben, mehlige Käfer oder Schuppen. Behandeln Sie jeden Befall mit einem Insektizidspray. Bei mehligen Insekten und Schuppen können Sie die Pflanze auch mit einem alkoholgetränkten Wattestäbchen reinigen.
Schritt 8
Achten Sie auf diese anderen Problemzeichen: braune Ränder an den Blättern (Überbewässerung), verbrannte Stellen (zu viel Sonne), graubraune Flecken (Pilz durch zu viel Feuchtigkeit verursacht) und herabhängende Blätter oder Stiele (über- oder Unterwasser).