Wie man einen Hirschhornfarn pflegt

Bildnachweis: KrimKate / iStock / GettyImages
Hirschhornfarn (Platycerium bifurcatum) ist ein tropischer Epiphyt (oder Luftanlage), der auf Baumstämmen und Felsen in seinen Heimatgebieten in Afrika, Australien und Südostasien wächst. Die Blätter des Farns werden Wedel genannt. Sie verzweigen sich und verzweigen sich in einem Muster, das dem gegabelten Geweih männlicher Hirsche oder Elche ähnelt. Hirschhornfarn ist zu einer beliebten, pflegeleichten Zimmerpflanze geworden.
Dieses immergrüne Laub wird für seine ungewöhnlichen, dekorativen "Geweih" -Wedel geschätzt. Der Hirschhornfarn produziert zwei Arten von Wedeln. Ein Typ sind die abgerundeten, sterilen Wedel (auch Basalwedel oder Schildwedel genannt), die sich in überlappenden Schichten befinden, die die Wurzelbasis bedecken. Die anderen Wedel sind hellgrüne oder graugrüne fruchtbare Wedel, die im Geweihverzweigungsmuster wachsen und zu den gebräuchlichen Namen Hirschhornfarn oder Elchhornfarn führen. Es gibt 18 verschiedene Hirschhornarten, von denen einige schwierig zu pflegen sind. Dieser ist jedoch wartungsarm und eine sehr gute Wahl für Anfänger.
Beste Verwendung für Hirschhornfarne
Als Epiphyt bezieht dieser Farn seine Nährstoffe aus der Luft, nicht aus dem Boden. Es nutzt seine Wurzeln, um an seiner Stützstruktur festzuhalten, anstatt auf der Suche nach Nahrung in den Boden einzudringen. In freier Wildbahn befestigen die Wurzeln die Pflanze häufig an den Stämmen oder Zweigen tropischer Bäume. Wenn der Hirschhornfarn als Zimmerpflanze gezüchtet wird, befestigen die Wurzeln die Pflanze an jeder attraktiven Stütze. Zum Beispiel macht es eine beeindruckende Zimmerpflanze, wenn es auf einem Stück Holz, Baumfarnfaser, Rindenstück oder interessantem Stein montiert wird. Diese Farne wachsen auch glücklich in Drahtkörben.
Hirschhörner stammen aus warmen Gegenden und vertragen keine kalten Temperaturen. Sie wachsen gut in Innenräumen bei den Temperaturen, die Menschen bevorzugen - über 55 Grad Fahrenheit. Stellen Sie sie an einem hellen Ort mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit auf. Tolle Standorte für eine Hirschhornfarn-Zimmerpflanze könnten sein in der Nähe eines Badezimmers hängen oder über dem Spülbecken positioniert.
Wie man Hirschhornfarne pflegt
Gemeinsamen Namen:Hirschhornfarn
Botanischer Name: Platycerium bifurcatum
Sonnenaussetzung:Helles, indirektes Licht; gesprenkeltes Licht; oder Halbschatten
Bodenart:Sphagnummoos oder ein anderes gut durchlässiges Wachstumsmedium
Reife Größe:Einzelne Wedel bis 3 Fuß lang, ganze Pflanze bis 4 Fuß breit
Wenn es in Schwierigkeiten ist:Wedel schimmeln und verrotten mit zu viel Wasser
Wenn es gedeiht:Mit ausgezeichneter kultureller Sorgfalt wachsen ledrige graugrüne Wedel zunächst aufrecht und hängen dann herab, um anmutige, gewölbte Arme zu bilden
Boden-, Licht- und Wasserempfehlungen für Hirschhornfarne
Wenn Sie jemals Orchideen gezüchtet haben, sind Sie mit den kulturellen Bedürfnissen von Epiphyten wie dem Hirschhornfarn vertraut. Epiphyten wachsen nicht im Boden der Natur, sondern binden sich an Bäume. Beachten Sie, dass sie keine Parasiten sind und verwenden Sie einfach den Baumstamm oder Ast als Stützstruktur. Nur so benötigt eine Hirschhornfarn-Zimmerpflanze keinen Boden. Es wird jedoch eine Art Wachstumsmedium benötigen, in das die Wurzeln hineinwachsen können, wie z Sphagnummoos oder Torfmoos. Zunächst muss der Farn mit einer Angelschnur, einem Draht oder einem Kunststoffnetz, das durch die braunen schildförmigen Basalwedel verläuft, physisch an der Stützstruktur befestigt werden. Im Laufe der Zeit schaffen die Wurzeln ihre eigene Bindung.
Obwohl Farne normalerweise in Betracht gezogen werden Pflanzen bei schlechten LichtverhältnissenFür beste Ergebnisse sollten Hirschhörner in helles, indirektes Licht gesetzt werden. Sehr schattige Bereiche können Schädlinge und Pilzkrankheiten fördern. Direkte Sonneneinstrahlung wird ihre Wedel knusprig machen.
Hirschhornfarne müssen regelmäßig bewässert werden. Sie nehmen Feuchtigkeit sowohl über ihre Wurzeln als auch über ihre Wedel auf. Daher ist es am besten, wenn Sie beim Gießen sowohl die Basalwedel als auch das Wachstumsmedium einweichen. Experten empfehlen, den Farn erst zu gießen, wenn er leicht welkt, normalerweise etwa einmal pro Woche bei warmem, trockenem Wetter. Ein welkender Farn wird schnell wieder munter, wenn ihm Wasser gegeben wird, aber er verrottet und stirbt, wenn er überbewässert wird. Die Pflanze wird im Laufe der Reife ziemlich dürreresistent und kann längere Zeit ohne Bewässerung auskommen.

Bildnachweis: Allison Cherry / iStock / GettyImages
Düngemittelempfehlungen für Hirschhornfarne
Hirschhornfarne können von der Anwendung von a profitieren ausgewogener, verdünnter Dünger. Während der Farn jung ist, tragen Sie den Dünger während der Vegetationsperiode einmal im Monat auf. Im Winter jedoch ist die Regeln für die Pflege von Zimmerpflanzen sind anders. Reduzieren Sie die Düngung für Hirschhornfarne in den kühleren Monaten und geben Sie sie höchstens alle zwei Monate an. Sobald Sie ein reifes Hirschhorn haben, können Sie auch während der Vegetationsperiode weniger Dünger verwenden. Eine etablierte Pflanze sollte nur ein- oder zweimal im Jahr gedüngt werden.
Luftfeuchtigkeits- und Temperaturempfehlungen für Hirschhornfarne
Diese tropischen Epiphyten können Temperaturen bis zu 40 Grad Fahrenheit bewältigen, bevorzugen jedoch die gleiche Wärme, die Sie in Ihrem Haus mögen. Das heißt, sie gedeihen bei Temperaturen zwischen 55 und 70 Grad, was wahrscheinlich der aktuelle Temperaturbereich Ihres Hauses ist.
Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto besser. Deshalb wachsen Hirschhornfarne am besten in einem feuchten, hellen Bad oder in der Küche. Es kann schwierig sein, eine ausreichende Luftfeuchtigkeit bereitzustellen. Zögern Sie also nicht, bei niedriger Luftfeuchtigkeit häufig zu nebeln oder einen Luftbefeuchter in der Nähe aufzustellen.
Wie man Hirschhornfarne beschneidet
Ein Hirschhornfarn erfordert kein regelmäßiges Trimmen oder Beschneiden, um eine starke, gesunde Pflanze zu werden. Das einzige Mal, dass Sie das Trimmen in Betracht ziehen sollten, ist, wenn ein fruchtbarer Wedel trocknet und bräunt. Wenn ein Wedel tot oder auf dem Weg zu sein scheint, schneiden Sie ihn mit einer Gartenschere ab, aber schneiden Sie ihn nicht zum Spaß. Es ist nicht erforderlich, den Farn zu beschneiden, um eine hübsche Form zu erhalten, da nichts besser ist als die natürliche, einzigartige Hügelgewohnheit des Hirschhornfarns.
Eintopfen (und Umtopfen) von Hirschhornfarnen
Da der Hirschhornfarn keinen Boden benötigt, um zu wachsen, ist er nicht unbedingt eingetopft oder umgetopft. Im Allgemeinen werden diese Pflanzen an einer Stützstruktur befestigt und verdrahtet, um an Ort und Stelle zu bleiben, bis ihre Wurzeln sie dort verankern. Zu den beliebten Stützstrukturen gehören Holzstücke und Rindenplatten, die eine erstklassige Drainage bieten und gleichzeitig das einzigartige Aussehen und Flair des Hirschhorns demonstrieren. Material wie Sphagnum oder Torfmoos wird als Basis für die Wurzeln verwendet.
Neue, kleine Hirschhornfarne können jedoch in Behältern in extrem gut durchlässigem Medium gezüchtet werden. Eine andere übliche Option ist die Verwendung eines Drahtkorbs, der auf die Seite gedreht und mit organischem Medium gefüllt ist.
Hirschhörner wachsen nicht sehr schnell, aber sie werden mit der Zeit groß. Eine durchschnittliche Pflanze kann einen Durchmesser von 4 Fuß haben und aus ihrer Stützstruktur herauswachsen. Diese Hirschhörner können bei Bedarf wieder montiert oder geteilt werden. Ziehen Sie eine erneute Montage in Betracht, wenn die Basalwedel des Hirschhorns an den Seiten der Auflagefläche gewachsen sind. Mach dir nicht zu viele Sorgen; Hirschhörner vertragen überfüllte Bedingungen.

Bildnachweis: ramustagram / iStock / GettyImages
Wie man Hirschhornfarne vermehrt
Hirschhornfarne produzieren keine Samen oder Blüten. Sie vermehren sich aus ihren Sporen - dem braunen, flockigen Material unter den Wedeln. Die Sporenvermehrung ist ein langer und kurvenreicher Weg, der viel Zeit und Geduld erfordert. Wenn Sie es versuchen möchten, warten Sie bis zum Ende des Sommers, wenn sich die Sporen verdunkeln. An diesem Punkt einige Wedel abschneiden und in einer Papiertüte aufbewahren, um sie zu trocknen. Wenn sie trocken sind, bürsten Sie die Sporen auf ein Papiertuch oder einen Teller und säen Sie sie dann in Torfmoos oder feuchte, sterile Blumenerde. Decken Sie den Behälter mit Plastik ab und stellen Sie ihn an einen dunklen, warmen Ort. Gießen Sie es regelmäßig von unten. Die Sporen keimen innerhalb von sechs Monaten, und sechs Monate danach können kleine Pflanzen zur Transplantation bereit sein.
Gibt es einfachere und schnellere Möglichkeiten, Hirschhörner zu vermehren, wie bei Stecklingen? Denken Sie nicht daran, Stängelstecklinge zu nehmen, da Sie keine neuen Hirschhornfarne daraus wachsen lassen können, unabhängig davon, ob Sie sie in Wasser suspendieren oder pflanzen. Das Hirschhorn funktioniert einfach nicht so. Es ist jedoch möglich, aus den vorhandenen Pflanzen zusätzliche Pflanzen zu machen, indem Sie sie mit den eigenen Welpen der Pflanze teilen.
Schauen Sie sich die Basis der Hirschhornwedel genau an. Wenn Ihre Pflanze schon eine Weile existiert, finden Sie dort kleine Pflänzchen, die als "Welpen" bekannt sind und in Reittieren wachsen. In freier Wildbahn ziehen sich diese Welpen ohne Hilfe von der Mutterpflanze zurück, wenn sie alleine überleben können. Um eine Zimmerpflanze zu vermehren, schneiden Sie mit einem Messer einen oder mehrere Welpen los und pflanzen Sie dann jeden Welpen auf ein Stück Treibholz oder in einen Drahtkorb. Stecken Sie Sphagnummoos um die Wurzeln des Welpen und verdrahten Sie es dann. Halten Sie die neue Pflanze warm und feucht, bis sie sich gut etabliert hat. Dies werden eher Monate als Tage sein.
Häufige Schädlinge und andere Probleme für Hirschhornfarne
Der Hirschhornfarn ist keine Pflanze, die viele Schädlinge anzieht, was ein Grund dafür ist, dass er so pflegeleicht ist. Der Farn kann jedoch von Schuppeninsekten, Blattläusen oder Mehlwanzen befallen werden. Sei dir sicher, dass du es bist bereit, Ihrer Pflanze zu helfen und halte es gesund.
Farnschuppeninsekten ernähren sich manchmal von Hirschhornfarnwedeln. Im Allgemeinen sind Schuppen kleine, unbewegliche Insekten, die Gärtner für das Wachstum einer Pflanze halten. Weibliche Farnschuppen, hellbraun und statisch, passen genau zu dieser Beschreibung. Männliche Schuppen sehen aus wie weiße Mücken und sind im Laufe der Zeit sehr beweglich. Versuchen Sie am besten, diese Tiere zu entfernen, ohne ein anderes Produkt als Ihren Fingernagel und kühles, fließendes Wasser zu verwenden. Seien Sie sanft und achten Sie darauf, die Wedel nicht zu verletzen.
Blattläuse sind kleine Insekten mit durchdringenden / saugenden Mundteilen, die es ihnen ermöglichen, einen Hirschhornwedel zu durchbohren und die Säfte auszusaugen. Blattlausschädlinge neigen dazu, sich an der Unterseite der Wedel zu sammeln. Sie werden diese Fehler auf jeden Fall loswerden wollen. Waschen Sie diese mit einem Wasserstrahl ab.
Mealybugs lassen Blattläuse riesig aussehen. Es sind winzig kleine Käfer, die Wedelverzerrungen verursachen und das Laub mit einem klebrigen Detritus namens Honigtau bedecken, der die Entwicklung von Rußschimmel ermöglicht. Wie gehen Sie mit diesen Schädlingen auf Ihrem Hirschhornfarn um? Waschen Sie diese Insekten mit einem in Seifenwasser getauchten Schwamm ab.
Überwässerung ist ein echtes Problem für Hirschhornfarne und man kann sich nicht auf ihre Wurzeln verlassen, um den Überschuss aufzunehmen. Nasser Boden oder übermäßige Bewässerung verrotten die Wurzeln des Farns und töten ihn letztendlich ab. Unterwasser verursacht ein Welken des Wedels. Glücklicherweise erholt sich das Laub schnell, wenn die Pflanze Wasser bekommt. Unter Wasser ist es viel besser als über Wasser.
Übermäßiges Sonnenlicht versengt die schönen verzweigten Wedel des Hirschhornfarns. In diesem Fall bedeutet übermäßiges Sonnenlicht jede direkte Sonne. Getupfter Sonnenschein oder Halbschatten sind der richtige Weg, wenn es um die Exposition dieser Pflanzen geht.
Häufige Krankheiten bei Hirschhornfarnen
Hirschhornfarne sehen von Zeit zu Zeit unter dem Wetter aus wie andere Pflanzen, aber ihre Probleme werden sehr selten durch Krankheiten verursacht. Wenn Ihre Hirschhornwedel gelb oder welk sind, ist das erste zu berücksichtigende Thema die kulturelle Betreuung. Bekommen die Pflanzen genug indirektes Licht, Wasser und Nährstoffe?
Wenn Sie sicher sind, dass die Bedürfnisse Ihres Farns erfüllt werden, ist es sinnvoll, Pilzkrankheiten in Betracht zu ziehen. Rhizoctonia ist eine Pilzkrankheit, die schwarze Sporenflecken auf den Wedeln verursacht. Sie beginnen an den Basalwedeln, breiten sich dann aber in Richtung der fruchtbaren Wedel aus. Die Sporen töten die Pflanze, wenn sie sich selbst überlassen bleiben. Pilze können nur in einem feuchten Bereich gedeihen, daher kann eine Reduzierung der Luftfeuchtigkeit in der Nähe der Pflanze den Trick tun.
Informationen zur Toxizität von Hirschhornfarnen
Einige Arten von Farnen sind giftig für Haustiere, und das Essen eines Blattes kann tödlich sein. Hirschhornfarne sind jedoch für Ihre Hunde oder Katzen nicht giftig, selbst wenn sie einen oder zwei Wedel fressen. Sie werden weder Menschen noch Kinder krank machen, obwohl Sie Ihr Bestes tun sollten, um zu verhindern, dass Familienmitglieder oder Gäste Teile der Pflanze essen.