Wie man einen Eibenstrauch pflegt

Obwohl ihr Fleisch essbar ist, setzt das Kauen der roten Beeren der Eibe die herzstillenden Giftstoffe in ihren Samen frei.
Bildnachweis: ajt / iStock / Getty Images
Wilde Eiben (Taxus spp.) Segeln durch schwierige Bedingungen wie die sengende Hitze im Nordwesten Floridas Sommer oder die betäubende Kälte der Winter im Himalaya, und sie haben ihre Zähigkeit an ihre Kultivierten weitergegeben Nachkommenschaft. Eibenstrauchsorten wachsen je nach Sorte in den Winterhärtezonen 2 bis 10 des US-Landwirtschaftsministeriums. Der Anbau dieser pflegeleichten Ankerpflanzen hat einen großen Nachteil: Der Verzehr von Rinde, Blättern oder Samen kann tödlich sein. Halten Sie kleine Kinder, Haustiere und Vieh fern.
Füttere deine Eibe
Warten Sie ein Jahr nach dem Pflanzen, um Ihren Eibenstrauch im Frühjahr zu düngen. Wenn Sie sich in einem frostfreien Gebiet befinden, ist eine Fütterung im Spätherbst akzeptabel. Mit 1 / 4- bis 1/2-Zoll-Mulch gut kompostierten Düngers düngen; Erhöhen Sie diesen Wert auf 1 Zoll, wenn Ihr Boden schlecht ist. Verteilen Sie den Mist auf der Tropfleitung des Strauchs, wo Regen von den äußeren Zweigen fällt. Eine weitere Option ist körniger, stickstoffreicher 12-6-4-Dünger. Kratzen Sie das Granulat gleichmäßig in den Boden um seine Basis, halten Sie es mindestens 1 Fuß vom Stamm entfernt und erstrecken Sie sich bis zur Tropfleitung. Gießen Sie sie ein, wenn Sie fertig sind. Füttern Sie 1/3 Pfund Dünger pro 1 Fuß der größeren Breite oder Höhe Ihres Strauchs. Wenn das größere Maß beispielsweise 5 Fuß beträgt, verwenden Sie 1 2/3 Pfund.
Wasser und Mulch
Gießen Sie Ihre Eibe im ersten Jahr nach dem Pflanzen wöchentlich bei trockenem Wetter. Während der Dürre oder wenn Ihre etablierte Eibe unter tiefen Traufen oder anderswo wächst, wo der Regen nicht ankommt, gießen Sie jede Woche bis zu 10 Tagen während der Vegetationsperiode von Frühling bis Spätherbst. Niemals genug gießen, damit der Boden feucht wird. Der Strauch profitiert auch von einer 2 bis 4 Zoll dicken Schicht organischen Mulchs wie Kiefernnadeln oder geschredderter Rinde um seine Basis. Der Mulch speichert die Bodenfeuchtigkeit und verhindert Unkraut. Nach dem Abbau erhöht es auch den organischen Gehalt des Bodens und verbessert - entscheidend für die Gesundheit Ihrer Pflanze - die Entwässerung. Halten Sie den Mulch 6 Zoll vom Kofferraum entfernt, um unerwünschte Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Frühlingsschnitt
Eibensträucher müssen in der Regel jährlich beschnitten werden, bevor das neue Laub im Frühjahr erscheint. Sehen Sie sich Ihre Pflanze vor der Arbeit aus einiger Entfernung an, um festzustellen, wie sie ihre Oberfläche formen soll. Schneiden Sie mit sauberen, scharfen Handschneidern oder Astscheren Äste, die über die imaginäre fertige Oberfläche hinausragen, zurück zu den Stellen, an denen sie sich mit anderen Ästen verbinden. Beschneiden Sie den Strauch so, dass seine Basis breiter als seine Oberseite ist. Entfernen Sie auch kreuzende oder seitlich wachsende Äste. Um den Strauch symmetrisch zu halten, entfernen Sie alle vertikalen inneren Triebe mit Ausnahme des stärksten, der zum Anführer wird. Obwohl Krankheit Eiben selten stört, verhindert das Abwischen Ihrer Werkzeuge mit einem in Alkohol getauchten Tuch zwischen den Schnitten die versehentliche Ausbreitung.
Winterpflege
Harte Winterbedingungen, keine Schädlinge oder Krankheiten, sind der Untergang eines Eibenstrauchs. In nördlichen Klimazonen beraubt die Exposition gegenüber starkem Wind oder Sonne das Laub mit mehr Feuchtigkeit als die kalten Wurzeln. Um Verbrennungen im Winter zu vermeiden, tränken Sie die oberen 2 Fuß des Bodens, bevor er im Herbst gefriert, und behandeln Sie die Sträucher mit einem gebrauchsfertigen organischen Antitrocknungsmittel. Ein Hersteller empfiehlt das Sprühen, wenn die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegt und die Flüssigkeit zwei oder drei Stunden Tageslicht hat, um sie zu einem feuchtigkeitsspeichernden Film zu härten. Durch die Aufrechterhaltung des Bio-Mulchs im Winter wird verhindert, dass Frostschübe kleine Sträucher entwurzeln.