Pflege eines Indoor-Buchsbaums
Dinge, die du brauchen wirst
Bio-Mulch
Wasser
Langsam freisetzender Dünger mit hohem Stickstoffgehalt
Astschere
Topf
Kompost auf Bodenbasis
Trinkgeld
In den warmen Monaten können Sie den Buchsbaum im Freien bewegen. Wählen Sie einen überdachten Standort, z. B. eine Terrasse oder unter einem Baum, da die Pflanze nicht für helles Sonnenlicht im Freien verwendet wird.
Buchsbäume sind immergrüne Pflanzen, die typischerweise als Sträucher oder Topiaries in Gärten im Freien wachsen. Obwohl die Größen je nach Art variieren, sind die meisten Buchsbaumsorten langsame Züchter, die nur 12 Zoll oder weniger Höhe pro Jahr hinzufügen. Dieses langsame Wachstum macht sie ideal für die Verwendung in Töpfen. Sie können Buchsbäume in Töpfen sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Einer der wichtigsten Aspekte beim Anbau von Buchsbaum in Innenräumen ist die ausreichende Sonneneinstrahlung.
Schritt 1
Stellen Sie den Innenbuchsbaum an einem Ort auf, an dem er vollständig bis teilweise Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Sträucher können im Vollschatten überleben, aber im Innenbereich benötigen sie zumindest einen teilweisen Zugang zum Sonnenlicht, um das beste Wachstum zu erzielen.
Schritt 2
Verteilen Sie 2 bis 3 Zoll Bio-Mulch oben auf dem Topf, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, wodurch die Häufigkeit des Gießens verringert wird.
Schritt 3
Gießen Sie den Boden einmal pro Woche im Buchsbaumtopf mit jeweils 1 Zoll Wasser.
Schritt 4
Tragen Sie jedes Frühjahr einen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt und langsamer Freisetzung auf den Topf auf. Verwenden Sie dazu die auf der Düngerpackung angegebenen Dosierungsmengen. Untersuchen Sie den Buchsbaum regelmäßig auf Anzeichen von gelben Blättern oder eine geringe Anzahl von abfallenden Blättern. Dies weist auf einen Stickstoffmangel und auf die Notwendigkeit einer Düngung hin.
Schritt 5
Beschneiden Sie den Buchsbaum einmal im Jahr im Frühjahr mit einer Astschere, um die Spitzen der Zweige wieder auf die gewünschte Höhe zu kürzen. Dies entfernt einen Teil des übermäßigen äußeren Wachstums und lässt Licht in die inneren Zweige eindringen.
Schritt 6
Umtopfen Sie den Innenbuchsbaum, wenn die äußeren Gliedmaßen den Rand des Topfes erreichen, um zu verhindern, dass sich die Wurzeln drängen. Wählen Sie einen Topf, der eine Nummer größer als der aktuelle ist. Wechseln Sie beispielsweise von einem Topf mit 10 Zoll Durchmesser zu einem Topf mit 12 Zoll Durchmesser. Füllen Sie den Topf mit einem gut durchlässigen Kompost auf Bodenbasis mit Perlit. Pflanzen Sie die Buchsbäume mit dem oberen 1/8 Zoll des Wurzelballens über der Oberseite des Bodens.