Wie man Bambuspflanzen pflegt

Bild eines Blicks auf einen Gartenweg

Bildnachweis: mtreasure / iStock / GettyImages

Sie können sich Ihre Bambuspflanzen im Freien nicht als Teil Ihres Rasens vorstellen, aber vielleicht sollten Sie es tun. Bambuspflanzen sind große Gräser, die sehr schnell sehr hoch wachsen und sich hervorragend für Bildschirme, Hecken und Barrieren eignen. Bambus verleiht einem Garten oder Garten eine exotische Note. Hunderte verschiedener Bambusarten gibt es, aber sie fallen im Allgemeinen in zwei Kategorien: Laufen und Verklumpen. Beide Arten erfordern eine ausreichende Bewässerung, Dünger und gelegentlichen Schnitt. Bei laufendem Bambus müssen Sie jedoch auch die invasive Ausbreitung überprüfen. Einige Orte verbieten das Pflanzen von Bambus. Erkundigen Sie sich daher vor dem Pflanzen bei Ihrer örtlichen Gartenerweiterung nach den Regeln Ihres Gebiets.

Über Bambus

Bambus ist eine attraktive und begehrenswerte Gartenpflanze und wird Ihnen gute Dienste leisten, solange Sie sich um sie kümmern. Denken Sie daran, dass es Hunderte von Bambussorten mit verschiedenen Gattungen gibt. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, nachzuforschen, können Sie fast eine finden

jede wachsende Situation. Wenn Sie Bambus für eine schattige Ecke benötigen, versuchen Sie es Chimonobambusa. Wenn Sie Bambus in einem Gebiet mit direkter Sonne pflanzen möchten, ziehen Sie in Betracht Phyllostachys. Für einen gewöhnlichen Gartenplatz beides Pseudosasa und Indocalamus sind einfach zu züchtende und pflegeleichte Pflanzen.

Wählen Sie eine Bambussorte, die zu Ihrem passt Winterhärtezone auch. Im Allgemeinen ist das Laufenlassen von Bambus härter als das Verklumpen, was für die USDA-Pflanzenhärtezonen 8 und 9 geeignet ist. Klumpender Bambus gedeiht in den Zonen 9 und 10. Überlegen Sie auch, wie hoch Ihr Bambusgras wachsen soll. Einige Arten sind auf einem Meter hoch, aber viele werden 10 oder 20 Fuß groß.

Pflanztipps

Der Frühling ist die beste Zeit, um Bambus zu pflanzen. Wenn Sie eine Hecke oder ein Sieb pflanzen, ist es am einfachsten, einen etwa 2 Fuß tiefen Graben anstatt einzelner Löcher zu graben. Das Pflanzen von Gräben ist definitiv der richtige Weg, wenn Sie laufenden Bambus pflanzen, da dies das Hinzufügen von Material erleichtert, um die aggressive Ausbreitung einzudämmen. Verwenden Sie etwas Material, in das Bambuswurzeln nicht eindringen können, und kleiden Sie die Seiten des Grabens damit aus, damit er oben etwas hervorsteht. Sie können Pflastersteine, Wellblechplatten, Betonfertigteile oder Wurzelschutzgewebe verwenden.

Die Wurzelballen der Bambuspflanze sollten etwas tiefer als ihre vorherige Tiefe sitzen. Füge hinzu ein Schicht Mulch über den Wurzeln oder Rhizomen, um Feuchtigkeit einzuschließen. Alles Organische ist in Ordnung, aber stickstoffreiche Grasabfälle funktionieren besonders gut.

Bambus bewässern

Sobald Sie die Erde um die neu gepflanzten Bambuswurzeln fest gemacht haben, bewässern Sie den Bereich gut. Die neu gepflanzten Bambusse müssen häufig gewässert werden, bis sich die Wurzel- / Rhizomsysteme entwickeln. Einplanen Bewässerung zweimal pro Woche bei mildem Wetter und häufiger bei heißem oder windigem Wetter. Der Hauptgrund, warum neue Bambuspflanzen sterben, ist unzureichendes Wasser bei heißem oder windigem Wetter.

Sobald eine Bambuspflanze reif ist, benötigt sie weniger Bewässerung. Bis es jedoch seine Höhe erreicht, benötigt es viel Wasser und Dünger, um schnell und gut zu wachsen.

Bambus düngen

Sie benötigen zwei verschiedene Arten von Dünger für Ihren Bambus, eine für den Frühling und die andere für den Rest der Vegetationsperiode. Bambuspflanzen benötigen im Frühjahr zusätzlichen Stickstoff. Streuen Sie daher einen körnigen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt gemäß den Anweisungen auf dem Etikett auf den Boden und gießen Sie ihn gut ein. Der Rest der Vegetationsperiode, ein ausgewogener Dünger, der bambusspezifisch ist oder für Gräser entwickelt wurde, funktioniert einwandfrei.

Bambus beschneiden

Das musst du nicht Beschneiden Sie Ihre Bambuspflanzen, aber es kann sie gesünder und attraktiver machen. Beim Beschneiden werden die Halme, Zweige oder Blätter der Pflanzen geschnitten und entfernt. Ausdünnender Bambus bedeutet, einen Stiel vollständig zu entfernen, um seinen Nachbarn mehr Platz zu geben. Je nachdem, was Sie schneiden, benötigen Sie eine Schere oder eine Säge. Die beste Zeit, um dies in Angriff zu nehmen, ist der Spätsommer oder Herbst.

Führen Sie Schnittschnitte direkt über einem Halmknoten oder einem Zweigknoten durch. Die Knoten produzieren neue Blätter und beseitigen diesen unfruchtbaren Look. Beachten Sie, dass nach dem Entfernen eines Teils der Bambuspflanze dieser Teil nicht mehr nachwächst. Wenn Sie beispielsweise eine Pflanze übersteigen, um die gewünschte Höhe beizubehalten, wächst diese Pflanze nicht auf ihre frühere Höhe zurück. Es entstehen jedoch neue Triebe, die größer oder größer werden können.

Wenn Sie die schönen Stielfarben zur Schau stellen möchten, können Sie im Spätsommer nach Beendigung der Triebproduktion das untere Laub abschneiden. Schnappen Sie es mit behandschuhten Händen nahe am Stiel ab oder schneiden Sie es so nah wie möglich am Stiel ab. Beschneiden, um die Höhe zu kontrollieren oder den Ständer im Spätsommer oder Herbst zu verdünnen. Schneiden Sie direkt über einer Fuge im Stiel.

Japanischer Garten mit Bambus und Steinlaterne

Bildnachweis: Delpixart / iStock / GettyImages

Schädlinge und Krankheiten

Gärtner kommen bei der Behandlung von Bambusschädlingen und -krankheiten leicht davon. Bambus hat nur wenige Probleme und ist praktisch frei von Schädlingen und Krankheiten. Indoor-Bambuspflanzen können jedoch Schädlinge wie Blattläuse, Mehlwanzen und Schuppen anziehen. Versuchen Sie, diese mit Leitungswasser abzuwaschen.

Indoor Bambus

Kleinere Bambussorten können großartige Containerpflanzen für den Innenbereich sein. Wachsen Sie diese in großen Töpfen in einem lehmigen Blumenerdekompost. Fügen Sie dem Kompost vor dem Pflanzen Düngerpellets mit kontrollierter Freisetzung hinzu und verwenden Sie dann während der Vegetationsperiode flüssiges Futter. Wie bei Bambus im Freien müssen Sie im Sommer gut gießen, im Winter jedoch weniger Bewässerung.