Wie man Bananenbäume pflegt, um Bananen zu bekommen

grüne Bananen

Eine Gruppe grüner Bananen, die auf einer Pflanze wachsen.

Bildnachweis: angelika krikava / iStock / Getty Images

Wenn Sie bereits eine Bananenpflanze (Musa acuminata oder Musa balbisiana) in Ihrem Garten haben, aber noch keine Früchte produzieren müssen, sollten Sie etwas Geduld aufbringen. Tropische Pflanzen, die in den Winterhärtezonen 8 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums wachsen, Bananen produzieren typischerweise ihre blüht etwa 10 bis 15 Monate nach dem ersten Auftauchen aus dem Boden - obwohl es länger dauern kann, wenn Sie das nicht richtig pflegen Pflanzen. Die ersten drei bis vier Monate der Lebensdauer der Pflanze bestimmen, wie viel sie produziert, stellt die IFAS-Erweiterung der Universität von Florida fest. Achten Sie bei der richtigen Pflege besonders auf Dünger und Wasser sowie auf die Wachstumsgewohnheiten Ihres Bananenbaums.

Düngerbedarf

Bananen wachsen gut in einem fruchtbaren Boden, der feucht, aber nicht durchnässt ist. Die Pflanzen bevorzugen auch volle Sonne mit etwas Windschutz. Die IFAS-Erweiterung der Universität von Florida empfiehlt, jede junge Pflanze alle 60 Tage mit einem halben Pfund 6-2-12 Dünger zu düngen. Wenn die Blüten und die purpurfarbenen Tragblätter auftauchen, erhöhen Sie diese in Schritten von 1/2-Pfund, bis Sie den Pflanzen während des gesamten Blühzyklus 5 Pfund Dünger geben.

Ausreichendes Wasser

Wenn Sie ihnen nicht genau die richtige Menge Wasser geben, gedeihen Bananenpflanzen nicht. Bananen schmecken in feuchten Böden nicht gut und neigen dazu, langsam Früchte zu tragen, wenn sie nicht genug Wasser bekommen. Um ein Gleichgewicht herzustellen, geben Sie jede Woche etwa 1 bis 1 1/2 Zoll Wasser. Um zu überprüfen, ob der Boden ausreichend abfließt, graben Sie ein 2 Fuß tiefes Pfostenloch in den Bereich, in dem Ihre Bananen gepflanzt werden. Füllen Sie das Loch mit Wasser und prüfen Sie, wie viel nach zwei Stunden abgelaufen ist. Wenn das Wasser nicht weg ist, sollten Sie ein Abwassersystem installieren, z. B. ein unterirdisches Rohr mit Löchern, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten.

Beschneiden für gutes Wachstum

Wenn Sie eine Bananenpflanze haben, werden Sie wahrscheinlich mehr als nur eine haben. Bananen senden unterirdische Rhizome aus, die neue Triebe erzwingen und das Potenzial schaffen, innerhalb weniger Jahre einen vollen Bananenhain zu haben. Da all diese Pflanzen miteinander verbunden sind, kann man sich durch Zurückschneiden auf die Blüte konzentrieren. Idealerweise wachsen drei Pflanzen gleichzeitig in einem Gebiet und entfernen alle anderen. Lass eins in Ruhe und lass es blühen. Schneiden Sie einen anderen auf die Hälfte der Größe des größten zurück und schneiden Sie den dritten kurz ab - zwischen 6 Zoll und 3 Fuß, abhängig von der Größe der anderen. Wenn der Große blüht und Früchte produziert, schneiden Sie diese zurück auf den Boden, weil er die Fruchtproduktion beendet hat. Wischen Sie Ihre Schnittwerkzeuge mit einem in Alkohol getränkten Tuch ab, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Halten Sie Unkraut fern

Für den besten Erfolg beim Blühen und Obst drängen Sie Ihre Bananen nicht. Wenn Ihre Pflanzen klein sind, können sie bis zu 8 Fuß von anderen kleinen Bananenpflanzen entfernt gepflanzt werden, während große Pflanzen 12 Fuß von anderen entfernt sein sollten. Halten Sie Unkraut in Schach und ziehen Sie es hoch, sobald Sie es sehen. Wenn Sie Mulch um die Pflanzen legen, verhindern Sie, dass anderes Wachstum Nährstoffe aus Ihren Bananenpflanzen stiehlt. Versuchen Sie auch, Kompostierungsmaterialien wie Küchenabfälle unter den Baldachin der Banane zu legen und ihn mit Laubmulch zu bedecken, damit Ihre Pflanzen noch mehr Nährstoffe erhalten.

Allgemeine Probleme

Zwei häufige Probleme bei Bananen sind Fusarium-Welke und Sigatoka-Krankheit. Laut der IFAS-Erweiterung der Universität von Florida ist keine Kontrolle für Fusarium-Welke bekannt. wird auch als Panama-Krankheit bezeichnet und vermeidet den Anbau von Bananen in Gebieten, von denen bekannt ist, dass sie von der Pilz. Wenn Ihre Pflanzen es haben, werden ihre Blätter welken und gelb werden und der Stiel könnte braun oder schwarz und schleimig aussehen. Bei der gelben Sigatoka-Krankheit können hellgrüne oder braune Flecken auf den Pflanzenblättern auftreten. Bei schwarzem Sigatoka sehen Sie möglicherweise rotbraune Flecken auf den unteren Teilen der Blätter. Beide Pilze werden schließlich die Blätter vollständig bedecken und sie töten. Wenn Sie dieses Problem sehen, schneiden Sie alle Blätter ab, die mit mehr als 50 Prozent der Flecken infiziert sind, und entfernen Sie sie vollständig aus dem Gartenbereich, um eine Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden. Im Allgemeinen sind sorgfältige Düngemittelanwendungen und eine gute Drainage Ihre besten Verbündeten, und die IFAS-Erweiterung der Universität von Florida besagt, dass Fungizide in Hausgärten normalerweise nicht erforderlich sind.