Wie man Bärentatzen-Sukkulenten pflegt

Bärentatzenpflanzen (Cotyledon tomentosa) weisen hellgrüne, saftige Blätter mit rotbraunen Zähnen an den Rändern auf, die den Krallen eines Bären ähneln. Sie wachsen im Freien in der Pflanzenhärtezone 10 des US-Landwirtschaftsministeriums, gedeihen aber auch als Topfpflanze in Innenräumen. Obwohl Bärentatzen hauptsächlich wegen ihrer immergrünen Blätter angebaut werden, können sie während der Vegetationsperiode auch gelbe oder orangefarbene, glockenförmige Blüten hervorbringen.
Standortauswahl

Bärentatzen wachsen in hell schattierten Bereichen, in denen sie selten direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Pflanzen Sie sie im Freien in leicht sandigen, gut durchlässigen Boden, wo sich nach Regen oder Bewässerung kein Wasser ansammelt. Topfpflanzen benötigen einen Behälter mit mindestens einem Bodenentwässerungsloch. Die Blumenerde aus zwei Teilen grobem Sand, zwei Teilen Erde und einem Teil Torf sorgt für eine ausreichende Drainage. Wenn Sie Bärentatzen in Behälter pflanzen, wählen Sie Töpfe aus, die nur geringfügig größer als das Wurzelsystem sind.
Kluges Gießen

Regelmäßiges tiefes Gießen in den Sommermonaten, wenn die Pflanze aktiv wächst, hält die Bärentatze gesund. Bewässern Sie Gartenpflanzen einmal pro Woche tief, wenn es nicht regnet, und liefern Sie etwa 1 Zoll Wasser. Topfpflanzen müssen gegossen werden, wenn der Boden fast vollständig getrocknet ist. Den Boden vollständig durchnässen, bis das Wasser aus dem unteren Loch im Topf abfließt, und das gesammelte Wasser nach dem Ablassen des Topfes entleeren. Bärentatzen benötigen nur im Winter genügend Wasser, damit der Boden nicht vollständig trocknet und die Pflanzen nicht schrumpfen.
Düngerbedarf

Eine leichte Düngung zweimal monatlich ist nur während der aktiven Sommerwachstumszeit erforderlich, normalerweise von April bis August. Ein wasserlöslicher Allzweckdünger wie eine 24-8-16-Mischung eignet sich gut für Sukkulenten. Verdünnen Sie ½ Teelöffel des Düngers in 1 Gallone Wasser oder mischen Sie, um die Anweisungen zu verpacken. Gießen Sie die Bärentatze alle zwei Wochen mit der Lösung.
Winterpflege

Pflanzen, die im Freien in kälteren Regionen wachsen, müssen in Innenräumen überwintern. Bringen Sie die Töpfe hinein, bevor die Temperaturen im Herbst unter den Gefrierpunkt fallen. Die Pflanzen überwintern mit hellem, indirektem Sonnenlicht. Vermeiden Sie während dieser Zeit Düngung und Überwässerung. Gartenpflanzen überleben nur, wenn in Ihrer Region kein Frost auftritt. Sie können Pflanzen kurz mit einem leichten Mulch wie Stroh bedecken, um einen leichten Frost zu überstehen.
Schädlingsbekämpfung

Schuppen, die kleinen grauen oder braunen Wucherungen entlang der Stängel- und Blattoberflächen ähneln, und wachsweiße mehlige Käfer sind die Hauptschädlinge, die Ihre Bärentatze beschädigen können. Beide Insekten haben eine wachsartige Beschichtung, die sie vor vielen gängigen Insektiziden schützt. Entfernen Sie sie mit einem Wattestäbchen, das in Alkohol getränkt ist und direkt auf die Schädlinge aufgetragen wird. Der Alkohol löst ihre Schutzschicht auf und tötet die Schädlinge ab.