Wie man Fuchsschwanzfarne pflegt

Fuchsschwanzfarn

Die Enden der Wedel verjüngen sich zu einem Punkt, ähnlich wie bei einem Fuchsschwanz.

Bildnachweis: raweenuttapong / iStock / Getty Images

Ein immergrüner Fuchsschwanzfarn (Asparagus densiflorus "Myers") hat zart aussehende, gefiederte Stängel, die mit spitzen, hellgrünen Blättern ausgekleidet sind. Fuchsschwanzfarn ist trotz seines farnigen Aussehens eine blühende Pflanze. Der Fuchsschwanzfarn bildet flauschige Hügel mit einer Höhe von 2 Fuß und einer Breite von bis zu 4 Fuß und eignet sich gut als Zimmerpflanze, Probe, Behälter oder Grenzpflanze. Er erfordert nur minimale Wartung und Pflege. Fuchsschwanzfarne sind im Allgemeinen frei von Schädlingen und Krankheiten (Lit. 5)

Warmklima-Pflanze

Fuchsschwanzfarn wächst draußen in den Pflanzenhärtezonen 9 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums wachsen sie in voller Sonne bis zu hellem Schatten. Geflecktes Sonnenlicht ist am besten. Wenn es zu viel Sonne bekommt, können seine Blätter fallen. Wenn Sie mehrere Pflanzen anbauen, platzieren Sie sie in einem Abstand von 18 bis 24 Zoll. Fuchsschwanzfarn verträgt Temperaturen von nur 20 Grad Fahrenheit. Wo nicht winterhart, kann Fuchsschwanzfarn als

Zimmerpflanze vor einer hellen, sonnigen Fensterbank mit Temperaturen zwischen 60 und 75 Grad F. Die dekorativen roten Beeren sind beim Verzehr leicht giftig. Warnen Sie Kinder daher davor, sie zu probieren.

Regelmäßig gießen

Fuchsschwanzfarn verträgt eine Reihe von Bodentypen, solange er gut entwässert. Regelmäßig und tief gießen, damit der Boden zwischen den Bewässerungen etwas austrocknen kann. Lassen Sie den Boden nicht überfluten oder durchnässen. Reduzieren Sie die Bewässerung im WinterLassen Sie den Boden jedoch nicht vollständig trocken werden. Unzureichendes Wasser kann Blatttropfen verursachen. Wenn Sie es in einem Behälter anbauen, wählen Sie einen Topf mit mindestens einem Drainageloch. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen, indem Sie den Behälter auf ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen stellen und die Pflanze regelmäßig mit Wasser von Raumtemperatur besprühen.

Monatlich düngen

Während der Vegetationsperiode düngen Sie die Pflanzen im Freien monatlich mit 3 Unzen 10-10-10 Dünger, gemischt mit 1 Gallone Wasser pro 10 Quadratfuß Beetfläche. Überprüfen Sie das Etikett, da die Anweisungen zwischen den Marken variieren. Düngen Sie Zimmerpflanzen während der Vegetationsperiode monatlich mit 7 Tropfen eines flüssigen 10-10-10 Düngers pro 1 Liter Wasser. Im Winter nicht düngen.

Überlegungen zum Winter

Wintertemperaturen in der Mitte bis unter 20 Grad Fahrenheit können das Laub im Winter beschädigen. Im zeitigen Frühjahr Frostgeschädigtes Laub abschneiden um der Pflanze zu helfen, ihr gutes Aussehen wiederzugewinnen. (Ref. 6) Desinfizieren Sie die Schnittgeräte anschließend, indem Sie die Werkzeuge 5 Minuten lang in einer Lösung einweichen, die zu gleichen Teilen aus Alkohol und Wasser besteht. Mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen. Wenn es nicht regnet, pflanzen Sie monatlich Wasser. Um eine Austrocknung des Winters zu vermeiden, mulchen Sie die Pflanze mit 2 bis 3 Zoll Bio-Mulch, z. B. zerkleinerten Laubpflanzenblättern oder Kiefernästen. Entfernen Sie den Mulch im Frühjahr, nachdem der Frost vorbei ist. (letzter Verweis)