Wie man frostige Farnpflanzen pflegt
Frostige Farne (Selaginella kraussiana "Variegatus") verdienten ihren gemeinsamen Namen durch die subtile cremefarbene Variation ihres Laubes, die ihnen ein leicht silbriges Aussehen verleiht. Sie treten normalerweise als Terrarienpflanzen in Innenräumen auf, gedeihen aber auch in geschützten Außenbereichen in den Pflanzenhärtezonen 6 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums. Ob drinnen oder draußen, frostige Farne erfordern wenig Pflege oder Pflege.

Wie man frostige Farnpflanzen pflegt
Bildnachweis: kendoNice / iStock / GettyImages
Frosty Fern Verwirrung
Der frostige Farn wird manchmal als Moosfarn oder Urlaubsfarn bezeichnet, aber Die Pflanze ist weder ein Farn noch ein Moos. Es erhielt beide Namen eher aufgrund seines Aussehens als aufgrund seiner Taxonomie. Frostige Farne sind eigentlich eine Art Spike-Moos, aber Spike-Moose sind auch nicht wirklich Moos. Im Gegensatz zu echtem Moos haben Spike-Moose Wurzeln und Blätter.
Weil sie in der Weihnachtszeit in Supermärkten und anderen Geschäften erscheinen, wird der frostige Farn manchmal als Weihnachtsfarn bezeichnet. Dies ist falsch, da ein echter Weihnachtsfarn eine andere Pflanze ist, die botanisch als Polystichum acrostichoides bekannt ist.
Boden und Pflanzen
In Innenräumen mag der frostige Farn helles, aber indirektes Licht. Draußen bevorzugt es Schatten. Diese Pflanzen mögen auch gut durchlässige, aber kontinuierlich feuchte Böden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6. Jede hochwertige Blumenerde reicht in Innenräumen oder in Behältern aus, aber schwere Böden im Freien, die langsam abfließen, müssen geändert werden.
Halten Sie es feucht
Bodenfeuchtigkeit und -feuchtigkeit sind bei der Pflege von frostigen Farnen gleichermaßen wichtig. Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu bräunendem Laub und unansehnlichem Schrumpfen, während unzureichende Bodenfeuchtigkeit zu ernsthaften Stressschäden und vorzeitigem Tod führen kann. Bewässern Sie frostige Farne, wenn sich ihr Boden an der Oberfläche fast trocken anfühlt. Gießen Sie bei Topfpflanzen Wasser in den Topf, bis eine kleine Menge aus den Drainagelöchern tropft.
Reduzieren Sie die Bewässerung im Herbst und Winter um die Hälfte. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit immer über 50 Prozent, damit das Laub optimal aussieht. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Pflanze auf ein Tablett mit Wasser und Kieselsteinen zu legen. Sie können frostige Farne auch täglich oder mehrmals täglich bei heißem, trockenem Wetter mit destilliertem oder Regenwasser besprühen.
Nur die Spitzen schneiden
Das dichte, 6 bis 12 Zoll hohe Laub frostiger Farne muss nicht routinemäßig beschnitten oder beschnitten werden. Damit Ihre Pflanze jedoch optimal aussieht, sollten Sie Sie können verblasstes Laub oder widerspenstiges Wachstum entfernen.
Unerwünschte Stängel mit einer kleinen, scharfen Schere abschneiden. Wischen Sie die Klingen mit Alkohol ab und spülen Sie sie vor jedem Gebrauch gründlich aus, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Scheren oder beschneiden Sie frostige Farne nicht zu stark, da dies zu Traumata und einer dauerhaften Veränderung von Form und Aussehen führen kann.
Frosty Fern Nährstoffbedarf
Frostige Farne sind leichte Futtermittel und benötigen keinen Dünger, wenn sie in sauren, organisch reichen Boden gepflanzt werden. Ältere Pflanzen können während der aktiven Vegetationsperiode von leichten wöchentlichen Düngemittelanwendungen profitieren, um ein kräftigeres Wachstum zu fördern. Zu viel Dünger kann frostigen Farnen schaden, daher müssen Sie eine schwache Lösung verwenden, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Verwenden Sie einen flüssigen 10-10-10- oder 12-12-12-Zimmerpflanzendünger, der mit einer Rate von 1/4 Teelöffel pro 1 Liter Wasser verdünnt ist. oder ein Viertel der auf dem Etikett empfohlenen Rate. Tragen Sie die Lösung im Frühling und Sommer jede Woche auf feuchten Boden auf. Gießen Sie die Düngerlösung nicht direkt auf die Pflanze und hören Sie auf zu fressen, wenn der frostige Farn vergilbt oder andere Anzeichen von Stress zeigt.
Mögliche Anlagenprobleme
Frostige Farne haben nur wenige Probleme. Insektenschädlinge und Krankheitsprobleme sind selten und die auftretenden sind selten schwerwiegend. Die häufigsten und am weitesten verbreiteten Probleme mit frostigen Farnen treten auf, wenn ihre Wachstumsbedingungen schlecht sind oder wenn sie einer plötzlichen Änderung von Feuchtigkeit, Temperatur oder Sonne ausgesetzt sind.
Gelbes, ausgetrocknetes oder schlaffes Laub weist auf Sonnenbrand, trockenen Boden oder trockene Luft hin. Bewegen Sie betroffene Pflanzen in einen tieferen Schatten und gießen Sie sie tief mit destilliertem Wasser. Die meisten frostigen Farne erholen sich, wenn ihnen Wasser gegeben wird, aber ihr Wachstum kann sich verlangsamen, wenn sich ihre Wurzeln erholen.