Wie man Wacholder-Bonsai-Bäume pflegt

Chinesischer Wacholder-Bonsai-Baum

Bei Bedarf Wacholderbonsai vom Frühjahr bis zum Hochsommer beschneiden.

Bildnachweis: Alan Crawford / iStock / Getty Images

Wacholder (Juniperus spp.) Ist eine der bewährten Bonsai-Pflanzen, auch für unerfahrene Bonsai-Gärtner. Einige Wacholder sind von Natur aus niedergeschlagen, wie z. B. Juniperus chinensis var. sargentii, während andere aufrecht stehen, wie Juniperus chinensis "Fairview" - beide Stauden in den Pflanzenhärtezonen 4 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums. Unabhängig von ihrer natürlichen Form sind alle Wacholder-Bonsai-Exemplare so trainiert, dass sie Miniaturbäumen ähneln, und sie erfordern alle die gleiche Pflege.

Bewässerung und Düngung

Die Kunst des Bonsai erfordert, dass Sie die Wurzeln einer Pflanze beschneiden und in einem kleinen, flachen Behälter wachsen lassen. Wenn die Wurzeln auf diese Weise eingeschränkt werden, entwickelt sich das Spitzenwachstum der Pflanze zu einer Miniaturversion der natürlichen Form der Pflanze. Da die kleinen Töpfe nur eine begrenzte Menge Erde enthalten, ist eine ausreichende Bewässerung und Düngung eines Wacholderbonsai für seine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Die American Bonsai Society empfiehlt, den Boden vor dem Gießen des Wacholders leicht trocknen zu lassen, warnt jedoch davor, ihn vollständig trocknen zu lassen. Wenn die Bodenoberfläche trocken ist, gießen Sie sie gründlich, bis der Überschuss aus den Drainagelöchern des Topfes fließt. Von Frühling bis Frühsommer mit einer 20-20-20 wasserlöslichen Formulierung für Topfpflanzen düngen Typischerweise 2 Teelöffel Dünger, gelöst in einer Gallone Wasser, aufgetragen mit einer Rate von 1 Liter pro Quadratfuß Boden. Befolgen Sie die Etikettenempfehlungen, wenn sie von diesem Beispiel abweichen. Halten Sie im Sommer Dünger zurück und verwenden Sie dieselbe Formulierung mit einem Viertel der empfohlenen Menge im Herbst.

Sonne und Boden

Wacholder-Bonsai-Bäume gedeihen in voller Sonne, solange der Boden nicht vollständig trocknet. Sie wachsen am besten, wenn sie regelmäßig umgetopft werden. In der Regel müssen Pflanzen bis zu 6 Jahren alle zwei Jahre umgetopft werden. Ältere Pflanzen müssen alle drei bis fünf Jahre umgetopft werden. Sie können Wacholder während der Vegetationsperiode jederzeit umtopfen, danach jedoch 30 bis 60 Tage lang Dünger zurückhalten. Sie können eine handelsübliche Mischung verwenden, die für Bonsai gekennzeichnet ist, oder Sie können Ihre eigene herstellen. Eine geeignete Blumenerde enthält gleiche Teile Humus oder gemahlene Kiefernrinde, Sand oder Perlit und Ton.

Beschneiden und Zupfen

In der Regel bedeutet das Beschneiden einer Pflanze das Trimmen der oberirdischen Teile. Um eine Bonsai-Pflanze zu pflegen, müssen Sie auch ihre Wurzeln beschneiden. Lassen Sie Wacholder in seinem Behälter mit intakten Wurzeln wachsen, es sei denn, es zeigt Anzeichen von Verfall, die Wurzeln heben ihn aus dem Topf oder es ist Zeit, ihn umzutopfen. Nehmen Sie zu jedem Zeitpunkt die Pflanze aus dem Behälter, entfernen Sie den Boden um die Wurzeln und kämmen Sie die Wurzeln vorsichtig, um sie zu trennen. Schneiden Sie die Wurzeln aus, die steif und drahtig geworden sind, schneiden Sie die weicheren faserigen Wurzeln ab und verteilen Sie sie, wenn Sie die Pflanze umtopfen. Formen Sie das obere Wachstum wie gewünscht, indem Sie die Stiele mit einer Schere oder einem Handschneider abschneiden. Verwenden Sie keine Schnittwerkzeuge, um über die immergrünen Nadeln zu schneiden, da die Schnittflächen braun werden. Zupfen Sie stattdessen das zarte neue Wachstum mit Daumen und Zeigefinger aus, um die Pflanze zu stylen.

Schädlinge und Krankheiten

Desinfizieren Sie die Schnittwerkzeuge, um die Ausbreitung der Krankheit zu mildern, indem Sie sie fünf Minuten lang in eine Lösung aus 1 Teil Bleichmittel und 3 Teilen Wasser tauchen. Spülen Sie die Scheren mit Wasser ab, bevor Sie Schnitte ausführen. Die geringe Größe von Wacholder-Bonsai erleichtert das Entfernen von Schädlingen von Hand, anstatt chemische Behandlungen anzuwenden, die die kleinen Pflanzen überwältigen können. Spinnmilben sind gelegentlich störend. Sie können diese Schädlinge identifizieren, indem Sie den Wacholderzweig vorsichtig über ein weißes Blatt Papier schütteln. Wenn Milben vorhanden sind, fallen sie auf das Papier und kriechen darauf. Durch häufiges Besprühen des Laubes mit Wasser werden die Milben verdrängt. Bagworms sind der Larvenzustand einer Motte, die sackartige Kokons bilden, in denen sich die Larven befinden, wenn sie sich von Wacholderblättern ernähren und die Larven umhüllen, wenn sie verpuppen. Es ist einfach, diese Kokons von Hand zu pflücken und zu zerstören, damit sich Raupen nicht von den Pflanzen ernähren können.