Wie man Moos pflegt

Nahaufnahme des Sphagnummoos im Regenwaldhintergrund.

Sphagnum-Moos, auch Torfmoos genannt, wächst in Regenwäldern und Hinterhöfen.

Bildnachweis: sakhorn38 / iStock / GettyImages

Wenn Sie im Internet nach "Moos" suchen, werden Sie wahrscheinlich weitere Informationen finden es loswerden als sich darum zu kümmern. Doch die Moos-nicht-Gras-Bewegung hält Einzug, und diese niedrig wachsende Pflanze, die seit 450 Millionen Jahren auf dem Planeten ist, steigt die Beliebtheitsleiter hinauf. Hausbesitzer entdecken die vielen Vorteile des Ersetzens einer traditionellen Rasenfläche durch Moos. Wenn Sie Moos in Ihren Garten einladen möchten, können Sie sich über einige Fragen freuen.

Was genau ist Moos?

Moos ist eine dichte, niedrig wachsende Pflanze, die in großer Zahl dicht beieinander wächst und sich wie ein Teppich über den Boden ausbreitet - und auch über Bäume, Felsen und andere Gegenstände. Es gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt großzügige Mengen Wasser, um üppig und grün zu bleiben. Verschiedene Moosarten erfordern unterschiedliche Mengen an Bewässerung.

Wie viele Moosarten gibt es?

Auf dem Planeten wachsen mehr als 9.000 Moosarten, darunter rund 1.200 Arten in den USA und Kanada. Häufige Arten in diesem Land sind Granitmoose (Andreaea spp.) und Torfmoose (Sphagnum spp.)

Wie unterscheidet sich Moos von anderen Pflanzen?

Moose unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von bekannten Gartenpflanzen. Sie haben Rhizoide anstelle von regulären Wurzeln. Sie tragen auch keine Blüten, sondern vermehren sich durch Verzweigung und Fragmentierung. Im Gegensatz zu Blütenpflanzen haben Moose einen Lebenszyklus, der als Generationswechsel bezeichnet wird und zwei Phasen umfasst, in denen das Moos als Sporophyten und als Gametophyten wächst.

Wo gedeihen Moose?

Möglicherweise haben Sie Moos in Wäldern an der Basis von Bäumen und anderen feuchten und schattigen Orten gesehen. Einige Moose wachsen lieber in oder in der Nähe von Seen, Teichen und Flüssen. Einer der wichtigsten Aspekte bei der Pflege von Moos in Ihrem Garten ist die ausreichende Bewässerung in Trockenperioden. Die meisten Moose sind in der heißen Sonne nicht gut.

Was braucht Moos, um glücklich zu wachsen?

Für Moos ist Wasser eine Feuchtigkeitsquelle und auch eine Nährstoffquelle. Geben Sie Ihrem Moos keinen Wasserhahn oder Schlauchwasser, das möglicherweise zu viel Kalzium oder Chlor enthält. Wenn Ihr Moos bräunt oder trocken aussieht, wechseln Sie zur Bewässerung zu destilliertem Wasser oder natürlichem Regenwasser. Und stellen Sie sicher, dass Sie keine Chemikalien für Pflanzen in der Nähe verwenden, die mit Regenwasser oder Bewässerung in das Moos gelangen könnten. Anders als die richtige Bewässerung ist Moos durchweg pflegeleicht, solange Sie es in einem Bereich mit Halb- oder Vollschatten installieren.

Warum Moos anstelle von Gras installieren?

Moss hat als Bodendecker viel zu bieten. Es gedeiht im Schatten, was Gras nicht tut, aber nicht in heißer Sonne wachsen. Es wächst schnell, bleibt tief am Boden und wächst so dicht, dass es Unkraut fernhält und Erosion verhindert. Es gedeiht in minderwertigen, sauren Böden, benötigt einen Bruchteil des Wassers, das Gras benötigt, und kann ohne Beschädigung betreten werden. Und manche Leute finden eine üppige Moosmatte romantisch und sogar magisch.