Pflege von Olivenholz
Dinge, die du brauchen wirst
Mineralöl in Lebensmittelqualität
Weiche Kleidung
Mildes flüssiges Geschirrspülmittel
Nylon-Schrubbpad
Handtuch
3 Prozent Wasserstoffperoxid
Vakuum oder Staubwischen
Fußmatten
Teppiche
Möbelpolster
Dünnes Sperrholz (optional)
Trinkgeld
Mineralöl in Lebensmittelqualität ist in vielen Baumärkten und großen Läden erhältlich.
Warnung
Reinigen Sie Ihre Olivenholzutensilien nicht in der Spülmaschine. Die Hitze kann dazu führen, dass sie reißen und sich verziehen.

Bei richtiger Pflege können Olivenholzprodukte eine lange Lebensdauer haben.
Bildnachweis: marilyna / iStock / Getty Images
Olivenholz mit seinen interessanten Masermustern ist hart, dicht und widersteht Gerüchen und Flecken besser als andere Holzarten. Darüber hinaus ist Olivenholz sehr langlebig, was es zu einer guten Wahl für Kochutensilien und Fußböden macht. Trotzdem ist eine angemessene Pflege und Wartung erforderlich, um Ihre Olivenholzprodukte für ein längeres Leben in gutem Zustand zu halten.
Pflege der Utensilien
Schritt 1
Neue Utensilien mit Mineralöl in Lebensmittelqualität würzen. Vermeiden Sie die Verwendung von Pflanzen- oder Olivenöl, da diese Produkte ranzig werden können. Mineralöl ist ein sicheres Produkt, das leicht einzieht und das Utensil nicht fettig macht. Geben Sie eine kleine Menge des Öls auf ein weiches Tuch, reiben Sie das Öl über das gesamte Utensil und lassen Sie es in das Holz einweichen. Nach dem Trocknen des Holzes eine zweite Schicht Öl auftragen. Verwenden Sie die Utensilien nicht, bevor sie vollständig getrocknet sind.
Schritt 2
Reinigen Sie Ihre Utensilien in warmem Wasser mit einem milden flüssigen Geschirrspülmittel. Verwenden Sie ein Nylon-Schrubbpad, um alle Speisereste zu entfernen. Vermeiden Sie es, die Utensilien in Wasser zu legen, da dies die Maserung erhöhen und das Holz anschwellen lassen kann, was mit der Zeit zu Rissen oder Spalten führen kann. Spülen Sie die Utensilien mit warmem Wasser ab und wischen Sie sie nicht an der Luft, sondern mit einem Trockentuch trocken.
Schritt 3
Reiben Sie Ihre Utensilien regelmäßig mit Mineralöl ein - wenn die Utensilien stumpf erscheinen und die letzte Ölbehandlung abgenutzt ist. Dies verhindert, dass Flüssigkeit in das Holz eindringt, und hält es in gutem Zustand. Lassen Sie die Utensilien nach dem Auftragen des Öls einige Stunden ruhen und wischen Sie dann den Überschuss ab. Wie oft Sie die Utensilien mit Öl behandeln, hängt davon ab, wie oft sie verwendet werden.
Schritt 4
Desinfizieren Sie Ihre Utensilien alle paar Monate. Reinigen Sie die Utensilien in warmem Seifenwasser und verteilen Sie sie dann auf einer ebenen Fläche. Gießen Sie 3 Prozent Wasserstoffperoxid über alle Seiten der Utensilien und lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten ruhen. Spülen Sie die Utensilien in warmem Wasser ab und wischen Sie sie dann mit einem Handtuch trocken.
Fußböden pflegen
Schritt 1
Staubsaugen oder wischen Sie Ihre Böden häufig ab, um sie frei von Schmutz und Ablagerungen zu halten. Vermeiden Sie beim Staubsaugen Schlagstangen und verwenden Sie Staubsauger mit weichen Bürstenköpfen. Lassen Sie verschüttetes Material nicht zu lange auf dem Boden liegen - wischen Sie es sofort mit einem feuchten Tuch ab. Olivenholzböden sollten nicht nass gewischt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel wie Ammoniak, Scheuermittel oder Bleichmittel. Verwenden Sie nur vom Händler empfohlene Produkte.
Schritt 2
Stellen Sie Matten in die Nähe der Eingangstüren, um die von außen eingespeiste Schmutzmenge zu verringern. Stellen Sie kleine Teppiche in stark frequentierten Bereichen auf, die Feuchtigkeit und Verschüttungen ausgesetzt sind, z. B. vor Ihrem Herd oder Waschbecken oder unter der Wasserschale eines Haustieres. Vermeiden Sie die Verwendung von Matten oder Teppichen mit Gummirücken, da diese dazu neigen, Feuchtigkeit einzuschließen.
Schritt 3
Befestigen Sie Möbelpolster an den Beinen aller schweren Möbel oder Geräte, damit diese das Holz nicht eindellen. Wenn Sie Geräte oder schwere Möbel über den Boden bewegen müssen, bedecken Sie sie mit dünnem Sperrholz. Vermeiden Sie es, mit High Heels oder Sportschuhen mit Stollen oder Spikes über den Boden zu gehen. Schneiden Sie die Nägel Ihres Haustieres häufig, um Kratzer zu vermeiden.