Wie man Orchideen pflegt

click fraud protection
blühende bunte Orchideen auf dem Fensterbrett

Licht ist für die Orchideenpflege von entscheidender Bedeutung.

Bildnachweis: alexmak72427 / iStock / GettyImages

Eine Orchidee ist nicht nur ein weiteres hübsches Gesicht. Im Gegensatz zu vielen blühenden Pflanzen gedeihen Orchideen nicht durch Vernachlässigung und benötigen mehr als das gelegentliche Spritzen von Wasser, um zu gedeihen. Licht, Feuchtigkeit, Temperatur, Wasser und Dünger spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Vitalität einer Orchidee. Erschwerend kommt hinzu, dass verschiedene Arten von Orchideen (und es gibt 3.000 wild wachsende Sorten) unterschiedliche kulturelle Anforderungen haben. Trotzdem können Sie lernen, einen Obstgarten richtig zu pflegen, wenn Sie bereit sind, daran zu arbeiten.

Es werde Licht

Topforchidee auf Fensterbank ...

Einige Orchideen benötigen helles Licht, andere weniger Licht.

"Lass es hell sein" könnte das Motto einer Orchidee sein. Die wichtigste Variable, wenn Orchideen drinnen wachsen lassen ist Licht. Aber wie viel Licht? Ah, das hängt davon ab, welche Art von Orchidee Sie haben. Einige mögen starkes Licht, andere mittel und wieder andere brauchen wenig Licht.

High-Light-liebende Orchideen brauchen ungehindertes Sonnenlicht. Diese Pflanzen können in einem klaren Fenster nach Süden oder in einem Gewächshaus gedeihen, das mindestens sechs Stunden am Tag Sonne hat. Zu den Lichtliebhabern gehört Vanda, eine Gattung aus der Orchideenfamilie Orchidaceae. Vanda-Arten sind für ihre duftenden, langlebigen und lebendigen Blüten hoch geschätzt.

Orchideen mit mittlerem bis hohem Licht eignen sich am besten für Standorte mit indirektem, hellem Licht, z. B. Ost- und Westbelichtung. Dazu gehören Arten der Gattungen Phragmipedium (allgemein als Pantoffelorchideen bekannt), Oncidium (die Arten sind im Allgemeinen Epiphyten) und Dendrobium (eine der größten Orchideengattungen).

Einige Orchideen benötigen nur etwas weniger Licht. Diese Pflanzen mit mittlerem bis schwachem Licht umfassen Phalaenopsis (Mottenorchideen) und Paphiopedilums. Orchideen mit wenig Licht benötigen wie Juwelenorchideen eine begrenzte Nordausrichtung oder eine andere Belichtung, bei der das Licht durch etwas wie einen Baum blockiert wird.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Floristin Frau Hände mit Sprayer, auf Blumen sprühen, aufpassen

Das Sprühen von Wasser auf Orchideen fördert die Luftfeuchtigkeit.

Bildnachweis: Visivasnc / iStock / GettyImages

Die meisten Orchideen, die im Gartengeschäft erhältlich sind, stammen von einem tropischen Ort, an dem Temperatur und Luftfeuchtigkeit ganz anders sind als in Ihrem Wohnzimmer oder Ihrer Küche. Sie müssen sich ein wenig anpassen, und Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie Ihre Pflanze auswählen.

Einige Orchideen mögen es warm, andere mögen es kalt. Viele mögen es mittelschwer. Ihre beste Wette ist nicht, die Temperatur an die Präferenz einer Orchidee anzupassen, sondern die zu messen Temperaturbereich in Ihrem Orchideenstandort und dann finden Sie eine Orchidee, die es genau das liebt Temperatur.

Sie werden vielleicht nie die Luftfeuchtigkeit der Tropen erreichen, aber Sie können Ihre Orchideen glücklicher halten, indem Sie die Luftfeuchtigkeit in ihrem unmittelbaren Anbaugebiet erhöhen. Das Gruppieren von Pflanzen erhöht automatisch die Luftfeuchtigkeit, und Sie können mehr tun, indem Sie einen trockenen Brunnen bauen. Legen Sie die Kieselsteine ​​auf eine Platte oder ein Tablett und geben Sie Wasser hinzu, um sie zu bedecken. Gruppieren Sie Ihre Topfobstgärten oben.

Wasser, Wasser, so kompliziert

Bewässerung Orchideenpflanze

Die Menge an Wasser, die Ihre Pflanze benötigt, hängt von vielen Faktoren ab.

Bildnachweis: Kim_white / iStock / GettyImages

War die Bewässerung so kompliziert wie bei Orchideen? Wenn Sie bereits versucht haben, einen zu gießen, wissen Sie, wie schnell jeder Tropfen Wasser, den Sie in den Topf gießen, abläuft. Das liegt daran, dass Orchideen nicht in traditionelle Blumenerde getopft werden. Sie müssen also kreativ sein, um diese Rindenmischung nass zu machen.

Sie müssen jedes Rindenpartikel dazu bringen, so viel Wasser wie möglich aufzunehmen. Am besten stellen Sie den gesamten Topf 10 oder 15 Minuten lang in Wasser und lassen Sie ihn dann abtropfen. Verwenden Sie diese Technik für Orchideen in einem Tonfeld, da Ton Wasser einlässt. Bei Orchideen in Plastiktöpfen den Topf in die Schüssel geben, bevor Sie ihn ins Wasser stellen. Andernfalls drückt das Wasser die Rinde von den Orchideenwurzeln weg. Wenn eine Orchidee in langkörnigem Sphagnummoos oder einer erdlosen Mischung eingetopft ist, fügen Sie einfach Wasser hinzu, bis es in die darunter liegende Untertasse läuft.

Sie sollten Ihre Orchidee alle vier bis sieben Tage einmal gießen. Trockenheitstolerante Orchideen wie Cattleyas, Oncidien und Dendrobien sollten einmal pro Woche Wasser bekommen. Andere sollten alle vier bis fünf Tage Wasser bekommen. Bewässern Sie Orchideen jedes Mal gründlich, wenn Sie sie bewässern, und lassen Sie sie dann trocknen, bevor Sie sie erneut gießen.

Zum Dünger, Machen Sie es sich einfach. Kaufen Sie Orchideenfutter im Blumenladen und tragen Sie es gemäß den Anweisungen auf dem Etikett auf.