Wie man ein Edelstahl-Spülbecken mit Granit-Arbeitsplatten abdichtet
Granit-Arbeitsplatten sind belastbare und schöne Oberflächen für eine moderne Küche. Das Hinzufügen von Geräten, die zum Granit passen, berücksichtigt die Farbtöne und Schattierungen des Steins. Oft ist Edelstahl die einfachste Ergänzung, da er die meisten Farben betont. Edelstahlspülen benötigen eine flexible Abdichtung, um dicht gegen Granitplatten abzudichten und zu verhindern, dass Feuchtigkeit unter die Arbeitsplatte gelangt.
Reinigen Sie die Granitplatte mit Reinigungsalkohol, um alle Rückstände zu entfernen, die verhindern könnten, dass der Dichtungsmasse gut versiegelt. Kratzen Sie alte Dichtungsmassen mit einer einschneidigen Rasierklinge ab und reinigen Sie sie erneut mit dem Reinigungsalkohol.
Verfolgen Sie den Umriss der Spüle auf der Theke. Wenn Sie können, heben Sie das Waschbecken so hoch an, dass die Spitze der Kartuschenpistole unter die Kante passt. Drücken Sie den Abzug und formen Sie eine drei Viertel Zoll breite Silikonperle in der Kante, in der das Waschbecken auf der Theke ruht.
Stellen Sie das Waschbecken wieder auf die Abdichtung und wischen Sie überschüssiges Waschbecken mit Lappen ab. Befestigen Sie die Spüle mit Muttern oder Schrauben, die für die Verbindung zwischen Spüle und Granit geeignet sind.
Verfolgen Sie die Spüle erneut, diesmal mit dem Silikondichtring, der eine Viertel-Zoll-Perle bildet. Schieben Sie den Dichtstoff mit einem behandschuhten Finger in den Spalt zwischen dem Rand des Spülbeckens und der Arbeitsplatte. Wischen Sie überschüssiges Material ab und lassen Sie es glatt auftragen. Um ein Verschmieren zu vermeiden, gehen Sie nicht mehr als nötig über die Abdichtung. Machen Sie stattdessen jeweils eine durchgehende, glatte Dichtungslinie und arbeiten Sie von Kante zu Kante um die Spüle herum.