So verstemmen Sie Fußleistenleisten
Versiegeln Sie Fußleisten mit Dichtungsmasse, um kalte Winterluft fernzuhalten.
Bildnachweis: Lex20 / iStock / GettyImages
Die Hauptmotivation für das Verstemmen von Fußleisten ist normalerweise kosmetisch, kann aber auch mehr sein. Fußleisten decken den Spalt zwischen Wandverkleidung und Boden ab, und manchmal ist eine Abdichtung erforderlich kalte Luft abdichten das kommt durch diese Lücke. Unabhängig davon, ob Sie abdichten, um die Raumdämmung zu verbessern oder die Wände besser aussehen zu lassen, sollten Sie ein Produkt verwenden, das Silikon enthält. Reine Acrylprodukte neigen dazu, mit dem Alter auszutrocknen und zu reißen. In den meisten Fällen ist silikonisiertes Acryl das zu wählende Produkt. Es ist lackierbar und leicht mit Wasser zu reinigen.
Sammeln Sie Ihre Ausrüstung
Wenn Sie Ihren Finger zum Werkzeugieren verwenden, halten Sie ausreichend Lappen oder Papiertücher bereit, um ihn sauber zu halten.
Bildnachweis: cnicbc / iStock / GettyImages
Die offensichtlichste Versorgung, die Sie zum Verstemmen benötigen, ist eine Tube Verstemmen. Eine hundertprozentige Silikondichtung ist wasserdicht und bietet die beste Abdichtung aller Dichtungen. Sobald Sie es angewendet haben, ist es jedoch schwierig, es zu entfernen. Verwenden Sie es daher nur, wenn Sie definitiv nicht malen möchten. Wenn Sie malen möchten oder sich noch nicht entschieden haben, entscheiden Sie sich stattdessen für lackierbares Silikondichtmittel.
Sie benötigen auch eine Kartuschenpistole. Die meisten Modelle, auch nicht sehr preiswerte, funktionieren gleich gut, aber diejenigen mit gekerbten Kolben erfordern weniger Kraftaufwand. Wenn Sie eine davon haben, können Sie den Druck auf die Abdichtung durch einfaches Drehen des Kolbens abbauen. Dies ist ein wichtiger Bonus, der es einfacher macht, Verschüttungen zu vermeiden.
Nachdem Sie die Dichtungsmasse aufgetragen haben, müssen Sie sie bearbeiten, dh die Perle glätten, um eine konkave Oberfläche zu bilden. Sie können in jedem Farbengeschäft ein kostengünstiges Werkzeugwerkzeug aus Kunststoff kaufen. Wenn Sie jedoch wasserlöslichen Dichtstoff auftragen, funktioniert Ihr Finger besser und ist einfacher zu verwenden. Sie sollten Lappen zur Hand haben, um Ihre Finger sauber zu halten, und auch einen Eimer Wasser, um die Lappen sauber zu halten. Reines Silikon löst sich nicht auf. Wenn Sie dieses Produkt auftragen, benötigen Sie kein Wasser, aber mehr Lappen oder Papiertücher. Viele professionelle Maler halten die Kunststoffwerkzeuge für die am wenigsten unordentliche Werkzeugoption beim Auftragen von reinem Silikon.
Tipps zum Auftragen von Dichtungsmasse
Holen Sie sich eine saubere Perle, indem Sie die Waffe in Ihre Richtung ziehen, anstatt sie in den frischen Dichtungsring zu drücken.
Bildnachweis: Kenny10 / iStock / GettyImages
Abdichten ist fast eine minimalistische Kunstform: Je weniger Energie Sie dabei aufbringen, desto besser wird der Job. Vor dem Verstemmen von Fußleisten ist es wichtig, auf Lücken zu prüfen, die breiter als etwa 1/4-Zoll sind. Es ist schwer zu Füllen Sie große Lücken Ohne dass die Abdichtung durchhängt und sich auflöst, tippen Sie noch ein paar Nägel ein, um die Lücken zu schließen. Ein paar weitere Tipps können Ihnen helfen, großartige Ergebnisse zu erzielen:
- Bereiten Sie das Dichtungsrohr vor, indem Sie die Spitze mit einem Universalmesser in einem Winkel von 45 Grad abschneiden. Je weiter unten an der Spitze Sie diesen Schnitt machen, desto breiter wird die Perle. Für die meisten Anwendungen ist es am besten, den Schnitt etwa 1 cm von der Spitze entfernt auszuführen. Setzen Sie eine 3-Zoll-Schraube oder einen Nagel ein, um die Dichtung am Rohr zu durchstechen, und schon kann es losgehen. Einige Kartuschenpistolen haben ein Stichwerkzeug - ein Stück steifen Draht -, das direkt am Körper der Pistole angenietet ist.
- Um eine gleichmäßige, saubere Perle ohne Überschuss zu erhalten, ziehen Sie die Waffe immer in Ihre Richtung und weg von dem frischen Material, das Sie gerade abgelagert haben. Halten Sie die sich verjüngende Spitze des Rohrs in Kontakt mit der Oberfläche und üben Sie beim Bewegen der Waffe einen gleichmäßigen Druck auf den Abzug aus. Lassen Sie den Druck auf die Abdichtung ab, indem Sie den Kolben drehen oder den Entriegelungshebel drücken, sobald Sie jede Perle fertig haben.
- Die perfekte Perle füllt die Lücke nur mit wenig oder gar keinem Übermaß und ohne Blasen oder Brüche. Wenn Sie eine Unterbrechung bemerken, beenden Sie die Perle, die Sie gerade machen, und gehen Sie zurück und tragen Sie etwas mehr Dichtungsmasse auf, um sie zu füllen.
- Nachdem Sie eine Perle fertiggestellt haben, bearbeiten Sie sie, indem Sie mit Ihrem Finger oder einem Werkzeuggerät in einer gleichmäßigen, ununterbrochenen Bewegung über die Oberfläche fahren. Denken Sie hier an Zen-Kalligraphie. Ein einzelner, ordnungsgemäß ausgeführter Wisch führt zu besseren Ergebnissen als mehrere Durchgänge. Überschüssiger Dichtungsmasse bildet sich an Ihrem Finger. Halten Sie daher einen Lappen bereit, um ihn abzuwischen.
Denken Sie immer daran, den Druck auf die Abdichtung zu verringern, bevor Sie das Rohr abstellen. Selbst nachdem Sie den Druck abgelassen haben, tropft der Schlauch wahrscheinlich noch ein wenig. Daher ist es sicher, die Spitze mit einem Lappen oder Papiertuch zu umwickeln.