So tauschen Sie CFL-Plug-in-Glühbirnen aus

...

CFLs werden mit Einschraub- und Stiftlampen geliefert.

Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) sind in letzter Zeit aufgrund ihrer erheblichen Energieeinsparungen gegenüber Glühlampen und Halogenlampen stärker gefragt. Sie können sie sowohl für Einschraub- als auch für Stiftbefestigungen erhalten. Da sie im Vergleich zu anderen Lampen eine extrem lange Lebensdauer haben, müssen Sie sie nicht sehr oft wechseln. Wenn sie ausbrennen, ist das Auswechseln einfach und dauert nur wenige Sekunden. Da CFLs Quecksilber enthalten, gehen Sie vorsichtig damit um, damit sie nicht brechen und das Quecksilber in der Glühbirne freisetzen.

Schritt 1

Lassen Sie die CFL vor der Handhabung abkühlen. Da CFLs deutlich weniger Watt verbrauchen, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen, werden sie nicht so heiß wie Glühbirnen oder Halogene (letztere können tatsächlich eine Brandgefahr darstellen). Trotzdem können sie gelegentlich ausbrennen und schnell mehr Wärme als gewöhnlich erzeugen.

Schritt 2

Fassen Sie die Glühbirne vorsichtig am Vorschaltgerät an, nicht am Glasteil der Glühbirne. Das Vorschaltgerät ist das große Kunststoffteil am Boden der Glühlampe, in dem sich die Elektronik befindet. Wenn Sie versuchen, die Glühbirne am Glas herauszuziehen, besteht die Gefahr, dass sie zerbricht.

Schritt 3

Ziehen Sie es vorsichtig, aber fest nach oben, bis die Glühbirne herausspringt. Die Stifte fühlen sich beim Ziehen manchmal etwas festgefahren an. Halten Sie daher den Ballast leicht nach oben gedrückt, während Sie ihn langsam ein wenig hin und her bewegen, um die Stifte freizugeben. Wackeln Sie nicht so stark, dass Sie riskieren, die Stifte zu knacken. Eine sehr kleine Bewegung von Seite zu Seite sollte ausreichen, um die CFL freizugeben.

Schritt 4

Setzen Sie die neue Glühlampe ein. Fassen Sie das Vorschaltgerät fest an, richten Sie die Metallstifte mit den Fassungen an der Lampenfassung aus und drücken Sie die CFL mit leichtem Druck in Position, bis die Stifte vollständig eingeführt sind.