So ändern Sie die Farbe von Kulturstein
Wenden Sie sich bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung alter, entfernter Versiegelungen an Ihr örtliches Umweltschutz- oder Abfallentsorgungsbüro.
Wenn der Kulturstein mit einer Wachsbeschichtung behandelt wurde, muss ein spezieller Wachsabstreifer (anstelle eines Sojaabstreifers) verwendet werden, bevor der Wiederfärbungsprozess fortgesetzt werden kann.
Entfernen Sie alle Versiegelungen vom Beton, um sie neu zu färben. Tragen Sie mit einem Pinsel eine dicke Schicht Gel-Stripper mit geringer Toxizität wie Soja- oder Zitrus-Stripper auf alle Oberflächen des Kultursteins auf. Verwenden Sie für größere Arbeiten ein Spritzgerät. Lassen Sie den Stripper einige Stunden ruhen und bürsten Sie dann die Rückstände vorsichtig mit einem feuchten Besen, Pinsel oder Bürste ab.
Ätzen Sie den Kulturstein, wenn er eine extrem glatte Oberfläche hat oder Wasser nicht sehr gut aufzunehmen scheint. Beschichten Sie alle Oberflächen mit einer biologisch abbaubaren Betonätzlösung. Lassen Sie die Ätzlösung eine halbe Stunde einwirken und schrubben Sie dann den Kulturstein mit einer Bürste. Mit neutralisierendem Betonreiniger waschen, um die Ätzlösung zu neutralisieren.
Öffnen Sie die Dose mit Betonflecken und rühren Sie sie gründlich um. Tragen Sie den Fleck mit einem Pinsel auf alle Oberflächen auf, die Sie neu einfärben möchten. Verwenden Sie für größere Projekte ein Spritzgerät. Halten Sie die Kante des Malbereichs während der Arbeit immer feucht, um zu verhindern, dass sich Überlappungsspuren bilden.
Mason Howard ist Künstler und Schriftsteller in Minneapolis. Howards Arbeiten wurden im "Creative Quarterly Journal of Art & Design" und in "New American Paintings" veröffentlicht. Er hat auch für Kunstausstellungskataloge und Veröffentlichungen geschrieben. Howards jüngstes Schreiben umfasst Themen wie Populärkultur, Heimwerken, Kochen, Gesundheit und Fitness. Er erhielt seinen Master of Fine Arts von der University of Minnesota.