Aufladen von Kühlsystemen

click fraud protection

Vom größten begehbaren Gefrierschrank bis zum kleinsten Wasserkühler arbeiten alle Kühlsysteme nach den gleichen Prinzipien. Ein Kältemittel nimmt die Wärme im Kühlbereich auf und überträgt diese Wärme an die Außenseite des Kühlschranks. Die Wärmeaufnahme des Kältemittels beginnt tatsächlich, wenn das Kältemittel im Kühlschrank kocht. Wenn sich das Kältemittel von einem kühlen Dampf in eine warme Flüssigkeit verwandelt, ist die Wärmeübertragung abgeschlossen. Im Idealfall bleibt das Kältemittel im System enthalten. Wenn sich ein Leck bildet, muss ein Techniker das Leck reparieren und dann die richtige Menge Kältemittel wieder in das Kühlsystem einfüllen. Der Techniker muss wissen, wie ein fragliches Kühlsystem aufgeladen wird, und in den meisten Fällen muss er über Erfahrung verfügen, um zu verstehen, wie die Überhitzung überprüft wird.

Kühlschrank

Aufladen von Kühlsystemen

Bildnachweis: TARIK KIZILKAYA / E + / GettyImages

Identifizieren Sie das Kältemittel

Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, ob Sie die Arbeit selbst ausführen können, da die EPA zertifiziertes Personal benötigt, um Kältemittel und andere Chemikalien für einige Kühlsysteme zu wechseln. Wenn Sie Freon oder ein anderes Kältemittel nachfüllen können, überprüfen Sie zunächst das Identifikationsetikett des Kühlschranks, um die Art des im System verwendeten Kältemittels zu bestimmen. Auf dem Etikett sind der Kältemitteltyp und die Menge des Kältemittels angegeben, gemessen am Gewicht, mit dem der Hersteller das System aufgeladen hat.

Kältemittel anschließen

Schrauben Sie den mittleren Schlauchanschluss eines Kühlverteilers auf das Ventil eines Kruges mit dem richtigen Kältemittel. Ein Kühlverteiler hat drei Schläuche, zwei Messgeräte und zwei interne Ventile. Die Ventilgriffe an den Seiten des Verteilers betätigen die beiden Ventile, die den Kältemittelfluss zwischen dem mittleren Schlauch und den beiden äußeren Schläuchen regulieren.

Öffnen Sie das Ventil des Kältemittelbehälters zwei volle Umdrehungen. Drehen Sie den Ventilgriff von Hand im Uhrzeigersinn. Bei neuen Kältemittelkrügen muss der Griff möglicherweise mit einer Zange gestartet werden. Öffnen Sie jeden Ventilgriff des Verteilers für eine Sekunde. Dadurch wird die Luft aus jedem Schlauch entfernt.

Schrauben Sie den linken Verteilerschlauch an das große Wartungsventil des Kühlschranks, das sich in der Nähe des Kompressors an der großen Kühlleitung befindet. Wenn das Serviceventil eine Kappe hat, entfernen Sie die Kappe mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel.

Schrauben Sie den rechten Verteilerschlauch an das kleine Wartungsventil des Kühlschranks, das sich zwischen der Kondensationsspule und der Verdampfungsspule an der kleinen Kältemittelleitung befindet. Oft führt die kleine Kältemittelleitung von der Kondensationsschlange zu einer Stelle in der Nähe des großen Serviceventils. Der Einfachheit halber wird das kleine Serviceventil an die kleine Kühlleitung in der Nähe des großen Serviceventils angeschlossen. Wenn das kleine Serviceventil eine Kappe hat, entfernen Sie die Kappe mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel.

Wie man Freon auflädt

Wiegen Sie den Kältemittelkrug auf einer abgestuften Waage auf die nächste Unze. Drehen Sie den Krug um. Halten Sie den Krug auf der abgestuften Skala. Wenn das Ventil des Kruges bergab zeigt, fließt flüssiges Kältemittel aus dem Krug.

Drehen Sie den Griff auf der rechten Seite des Verteilers im Uhrzeigersinn. Dadurch wird das Ventil des Verteilers geöffnet. Halten Sie den Griff offen, bis drei Viertel der gewichteten Kältemittelfüllung in das System gelangt sind. Verwenden Sie die abgestufte Skala, um die richtige Ladung zu bestimmen.

Drehen Sie den Griff auf der linken Seite des Verteilers im Uhrzeigersinn. Dadurch wird das Ventil des Verteilers geöffnet. Halten Sie den Griff offen, bis das verbleibende Viertel der gewichteten Kältemittelfüllung in das System gelangt ist. Verwenden Sie die abgestufte Skala, um die richtige Ladung zu bestimmen.

Schließen Sie den Griff des Kältemittelbehälters und trennen Sie alle Schläuche. Ersetzen Sie alle Serviceventilkappen.